Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Outlook Express von alter Festplatte auf neuen PC übertragen...?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2010, 14:45   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Outlook Express von alter Festplatte auf neuen PC übertragen...?

Hallo,
ich suche ein Tool um Outlook Express (6.0) von einer Festplatte auf einen neuen PC zu übertragen (der alte PC ist nicht mehr lauffähig).
Manuell die Mails rüberkopieren hab ich schon öfter gemacht, das wäre nicht das Problem.

Ich hätte nur gerne auch die Identitäten und Konten gleich mit übertragen.

Dafür gibt es doch sicher passende Tools...

Vielleicht könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen, bei Google drehe ich mich hier dauerd in Kreis und finde nicht das Richtige...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 15:01   #2
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

Was heißt nicht mehr lauffähig? Dann kann man doch eh nicht mehr sichern, bzw. exportieren!?!?

Das hier schon probiert?
http://support.microsoft.com/kb/270670

... beim Mozilla Thunderbird hätte ich gesagt nimm Mozbackup und fertig.


Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 15:02   #3
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
oder sowas

http://www.oebackup.de/
__________________
gruss Clrissa
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 15:04   #4
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Hi Tom,
bin kein Outlook-Profi, aber ein Weg könnte sein, die Outlook-pst-Datei vom alten Rechner auf den neuen Rechner zu übertragen (such mal auf dem alten Rechner nach *.pst) und diese in Outlook zu importieren (so habe ich das zumindestens früher gemacht).

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 15:16   #5
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Was heißt nicht mehr lauffähig?
Der PC ist zerlegt, die Platte läuft schon noch.

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Dann kann man doch eh nicht mehr sichern, bzw. exportieren!?!?
Exportieren aus OE heraus natürlich nicht, sichern m.M. nach schon, da die Dateien und Registryeinträge sicher noch verwendbar/auslesbar sind.

Ich weiß bloß nicht, wo ich mir die ganzen Sachen zusammensuchen muß.

Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Werde ich mir mal durchlesen, danke!

Ein Tool, das das ohne viel Aufwand erledigen könnte wäre natürlich schöner...



Zitat:
Zitat von Lachsy Beitrag anzeigen
Ich fürchte, die "normalen" Backup-Programme können mit einer Datenstruktur auf einer 2. Festplatte nicht allzuviel anfangen.
Das ist ja eigentlich auch eher ein Transfer- als ein Backup-Programm, was ich brauche. Was aber nicht ausschließt, daß ein Backup-Programm vielleicht diese Zusatzfunktion beinhaltet.
Beim oben erwähnten Programm habe ich das allerdings nicht gefunden.


Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
...ein Weg könnte sein, die Outlook-pst-Datei vom alten Rechner auf den neuen Rechner zu übertragen (such mal auf dem alten Rechner nach *.pst) und diese in Outlook zu importieren (so habe ich das zumindestens früher gemacht).
*.PST ist soweit ich weiß das Format für Outlook und nicht das für OE.
Die Mails bekomme ich aber auch kopiert, das ist nicht das Problem, wie schon gesagt...

Geändert von Tom (21.04.2010 um 15:26 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2010, 15:44   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Alte Platte an den neuen PC hängen,
beim neuen Mailprogramm (Windows Mail? Outlook?) auf Importieren klicken
und zum Passenden Verzeichniss Browsen und die Geschichte auswählen.
Normalerweise:

C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Profilname\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{washiera uchimmerstehenmag}\Microsoft\Outlook Express

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 16:08   #7
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
C:\Dokumente und Einstellungen\Dein Profilname\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{washiera uchimmerstehenmag}\Microsoft\Outlook Express
Da sind mehrere Identitäten vorhanden.
Ich nehme nicht an, daß diese Identitäten genauso übernommen werden (inkl. der ebenfalls verschiedenen Konten), sondern die Mails nur der neuen Hauptidentität auf dem neuen PC hinzugefügt werden.
So wollte ich das aber eigentlich nicht haben...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 16:48   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Da ich mich (glücklicherweise?) nicht mit OE auskenne nur ein wirklcih gut gemeinter Rat für die Zukunft...

IMAP

Alle Mails immer und überall, die paar Konten/Identitäten sind ja meist fix eingerichtet. Oder wie viele verschiedene Adressen musst du unterstützen?

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 19:44   #9
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Da ich mich (glücklicherweise?) nicht mit OE auskenne nur ein wirklcih gut gemeinter Rat für die Zukunft...

IMAP

Alle Mails immer und überall, die paar Konten/Identitäten sind ja meist fix eingerichtet.
Tja, nur leider muss man bei vielen Providern den IMAP Support extra bezahlen oder man ist beim Speicherplatz (denn die Emails verbleiben bei IMAP ja bis zur endgültigen Löschung beim Provider) ziemlich eingeschränkt. Es ist schon erschreckend, wie viele Emails die User teilweise so aufheben (ich musste neulich erst einem User eine Outlook PST Datei mit rund 4 GB Größe von einem defekten Rechner retten, bis einschliesslich Outlook 2003 war das Limit bei 2 GB, 2007 kann mehr, ob das nun sinnvoll ist oder nicht).
Dazu sollte man nicht verschweigen, dass man bei IMAP idR. auch zum Lesen alter Emails eine stehende Internetverbindung haben muss wogegen bei POP3 alte Mails halt schon auf dem Rechner liegen und auch offline gelesen werden können. In der Regel haben zwar die meisten heutzutage immer und überall Internet aber das gilt halt nicht für alle.
Imap hat viele Vorteile aber es ist auch kein Allheilmittel. Ist der PC abgeraucht, dann muss man die Identitäten zudem trotzdem wieder neu einrichten.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2010, 19:53   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich schreibe wesentlich mehr Emails als dass ich telefonieren würd. darum stört es mich auch nicht für meinen fastmail account zu bezahlen... und mein Handy ist teurer ;-)

Und immer online? Mann kann doch die Mails lokal trotzdem speichern, ich kenne das jedenfalls so.


Ich benutze übrigens nur noch den online-Mailer, der ist bei fastmail allerdings auch sehr gut.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Outlook Express von alter Festplatte auf neuen PC übertragen...?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.