![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 264
|
hin & her gerissen
Ich habe bis auf ein SAL 18-250 nur Vollformat taugliche Minolta Objektive. U.a. Minolta 50mm/1,7, Ofenrohr 28-135mm 4-4,5. Wenn ich so mitlese, wie ihr die Abbildungsleistung speziell dieser beiden Objektive an der A850 bzw. A900 beschreibt, komme ich nicht mehr vom Gedanken weg den Schritt zu machen, gegen meine Vernunft die A700 mit SAL 18-250 zu verkaufen und mir eine A850 anzulachen. Das geht jetzt schon bestimmt 2Monate und ich finde für „mache es endlich“ und für „muss das wirklich sein“ viele Argumente.
Ich habe noch zwei Sigma`s, ein 24-135mm f2,8-5,6 und ein 24-300mm 3,2-6,5 welche an meiner A700 ein kleines AF Problem haben, aber an den alten analog Minos schön scharf abgebildet haben. Jedoch was, wenn die Sigmas doch nichts an einer A850 bringen und ich mich ärgere weil ich doch fast nix gewonnen habe, mal nur die Objektive betrachtet? Ist das für euch auch so erkennbar oder habe ich da nur meine eigene Blockade ![]()
__________________
Grüsse aus Thüringen Mario Geändert von user15 (20.04.2010 um 17:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|