![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
|
Hilfe: Objektivdeckel geht nicht mehr ab!
Hilfe!!!
Bei meinem Sigma 10-20 3.5 lässt sich der hintere (bajonettseitige) Objektivdeckel nicht mehr abnehmen! Ich vermute, aus irgend einem Grund ist der Blendenmitnehmer am Blendenhebel vorbeigesprungen, und dieser blockiert nun das Zurückdrehen! Die Blende selbst befindet sich nun mit dem aufgesetzten Rückdeckel jedenfalls trotzdem in der geschlossenen Stellung!!! (Normalerweise besitzt dieser Deckel einen Blendenmitnehmer, der die Blende öffnet, sobald man den Deckel anschraubt. Dessen bin ich mir absolut sicher!) Ich habe sachte versucht, den Deckel wieder abzunehmen, die Blende selbst bewegt sich dabei nicht, und etwa 20° vor der "Punkt-über-Punkt-Stellung" - der Offenstellung, in der man den Deckel abnehmen könnte - kann der Deckel nicht mehr weitergedreht werden. Ich habe keine Ahnung, wie ich ihn selbst wieder runter bekommen soll. Gibt es jemanden mit ähnlichen Erfahrungen? Welche Optionen bleiben mir? Ich will den filigranen Blendenhebel ja nicht beschädigen. Beste Grüße, Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
aufsägen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ja das kommt bei den Sigma öfter vor. Ein ganz netter Schreck.
Der Deckel hat Spiel und damit springt der Blendenhebel vorbei. Du mußt den Deckel Richtung Blendenhebel schieben und versuchen, den Mitnehmer wieder vorbeizubekommen. Am besten, du schaust das bei einem anderen Deckel/OBjektiv mal an, wie das aussieht. Ich habe es noch jedesmal freibekommen. M.E. liegts am Sigma Deckel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
|
Sägen will ich vermeiden.
Werds nochmal mit dem Vorbeischieben versuchen. Was könnte der Händler machen? Ich trau mir ja selbst nicht ganz über den Weg. Blöder Deckel. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich würde mir zuerst mal an einem anderen Objektiv ansehen, wie diese Mechanik, speziell im Deckel ausschaut. Vielleicht kann man, wenn das Objektiv auf dem Deckel (unten) steht, von der Seite ein kleines Loch bohren und so den Blendenhebel frei bekommen. Wie gesagt, vorher an einem anderen Objektiv+Deckel genau schauen, wie es ausschaut, wo der Hebel genau liegt. Die Späne würde ich mit einem Staubsauger absaugen.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn man's nicht freigefummelt bekommt, einfach seitlich abhebeln und fertig.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ihr braucht keine Panik zu haben, das geht im Regelfall wieder auf. Ich wollte das auch zuerst einschicken.
Du mußt nur beim roten Punkt am Objektiv seitlich fest auf den Deckel drücken und dann aufdrehen. Habs es gerade ausprobiert. Die Sigma Deckel haben zuviel Spiel und das passiert leider öfter. Du solltest dich da ein wenig üben oder die Deckel austauschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 44
|
Zitat:
Bin nur beruhigt, dass alles noch ganz ist. War ja schon ordentlich am Mutmaßen... Liebe Grüße, danke für die raschen Antworten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 74
|
Präventiv würde ich empfehlen, den Blendenmitnehmer im Deckel abzufeilen. Ich hab sowieso noch nie verstanden wozu der gut sein soll.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Nur verstehe ich hier ehrlich gesagt Sigma nicht, warum da so ein Mist fabriziert wird. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|