SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2010, 06:57   #1
Peter H
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Überbelichtung

Hi SUF Gemeinde!

Bei mir sind im Urlaub ca. 2% (ca. 20 aus 1.000) Aufnahmen total überbelichtet, siehe "Aufnahme original".
Ist es Zufall oder Einbildung: Es passierte nur mit dem Sigma 18-250 und mit dem Minolta 100-300 APO. Mit dem Sony 55-200, dem Sony 16-80CZ, dem Sigma 17-70 und dem Sigma 70mm Macro nicht.

Wer hat da eine Idee, was hier passiert?

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/20666869
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 07:07   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
wenn die Bilder dazu auch noch mit recht kleinen Blenden gemacht wurden, würde ich als erstes mal schauen, ob die Blende schnell genug zuschnappt bzw. evtl. leicht verölt ist....

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 07:35   #3
Peter H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Blende

Habe alle überbelichteten Aufnahmen gecheckt:

Blende war immer zwischen f:4.0 und f:11 !
Verschlußzeiten von 1/50 bis 1/320 sec !

Anm.: Es sind sogar mehr als 20 Aufnahmen (> 2%) so geworden!

LG Peter
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 07:37   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

also wenn ich mir die Scheune anschaue, drängt sich mir sofort die Frage auf, mit welcher Belichtungsmessung du sie aufgenommen hast. Spot oder mitten-betont, dann ist das Ergebnis richtig, da die Scheune korrekt belichtet ist.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 07:41   #5
Peter H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Hallo Wolfgang,

die Einstellung bei dieser Aufnahme war mittenbetont.

Aber wieso ist die Scheune richtig belichtet? Die liegt ja im Schatten, die Sonne kommt von rechts hinten!?

LG Peter

Anm.: Werde noch alle diese Aufnahmen kontrollieren, wie die Einstellungen waren.
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.04.2010, 07:50   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Peter H Beitrag anzeigen
die Einstellung bei dieser Aufnahme war mittenbetont.

Aber wieso ist die Scheune richtig belichtet? Die liegt ja im Schatten, die Sonne kommt von rechts hinten!?

LG Peter
Weil die Scheune genau den Bereich abdeckt, den auch die Messzellen für die Belichtung abdecken. Mithin ist die Scheune korrekt belichtet. Dass das Umfeld überbelichtet wird hängt hier mit der Messmethode und (entschuldige nicht böse gemeint) mit der Fehleinschätzung des Fotografen zusammen. Hättest du das Umfeld richtig belichten wollen, hättest du mit Spot auf die Wiese messen und den Wert (AEL) speichern müssen. Dann zurück zu dem gewählten Ausschnitt, AF erneut wählen und dann mit dem gespeicherten Belichtungswert abdrücken.
Oder direkt manuell belichten oder den gemessenen Spot Wert mittels Belichtungskorrektur einstellen. Egal wie auch immer. Wäre das Umfeld korrekt, wäre die Scheune schwarz, was dann auch wieder nicht richtig wäre? Oder doch? Der Dynamikbereich dieses Bildes ist enorm und vom Sensor mit einer Aufnahme allein nicht zu bewältigen.

Hier hilft dann nur noch eine Belichtungsserie als HDRI, was dann aber wieder ein anderes Thema wäre.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 07:57   #7
Peter H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 266
Hallo Wolfgang,

danke für deine Antwort. Scheint mir plausibel. Da hab ich mich wohl zuviel auf die Automatik verlassen. Werd mir deine Worte auf jeden Fall ins Gehirn schreiben! Man lernt halt nie aus...
Peter H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 08:03   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was ich allerdings nicht ausschließen kann ist,
dass auch ein Problem mit dem Objektiv/en vorliegt. Ich würde mal bei "normalen" Lichtbedingungen ein Paar Bilder mit der Sonne im Rücken machen um dies ausschließen zu können.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 08:22   #9
perlenfischer
 
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
Bild gelöscht, schade. Das heißt ja dann wohl, der Tread kann geschlossen werden.
perlenfischer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 08:50   #10
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich wollte mir auch gerade mal ein Bild machen. War ich wohl zu spät. So macht der Thread in der Tat wenig Sinn.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Überbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.