![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
minolta a1
hallo leute,
habe mich heute zum ersten mal bei euch angemeldet. ihr habt ja einen guten ruf---und jetzt habe ich mir die a1 bestellt. natürlich mit der option, dass ich sie nun erst teste. eigentlich wollte ich die sony 717 wg. bildqualität bestellen--aber wegen der kompaktheit der a1--guten weitwinkel usw. sicher ist die bildqualität nicht so gut wie der 717, aber ich hoffe das ich mit der a1 in bezug qualität leben kann. noch dazu für den preis v. 549 darum hätte ich die bitte, kann mir jemand über die a1 infos geben. ich habe genügend testbericht und auch fotos gesehen, aber um so mehr ich sehe oder lese, um so unsicher werde ich. danke einstweilen ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
|
Hallo und willkommen...!
Bei der A1 (ich hatte sie letztes Jahr) gilt: probieren geht über studieren!!! Wichtig ist in meinen Augen, dass du nicht mit den Standardeinstellungen der kamera anfängst. In der "Tipps & Tricks" Rubrik stehen einige wirklich empfehlenswerte Grundeinstellungen für die A1, mit denen du am Anfang schon richtig schön knackige Farbaufnahmen bekommst. Du kannst dann erst mal in aller Ruhe die schönen Seiten der A1 kennen lernen - zum Beispiel das geniale Anti-Shake! Die Grundeinstellungen der A1 führen zu recht flauen Bildern, ideal für die Nachbearbeitung. Du wirst sehen: Die Dimage A1 lässt dir alle Möglichkeiten, die dir eine kompakte DigiCam überhaupt bieten kann, du wirst lange Spass daran haben, die vielen Facetten dieses eindrucksvollen Stücks Technik zu entdecken! Dabei wünsche ich dir viel Freude! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Eddy,
herzlich willkommen im Forum, viel Spaß und wertvolle Erkenntnisse hier! Mit der A1-bestellung für 549,-- hast du sicherlich nichts falsch gemacht, ich hab im Dezember noch 300 Euros mehr bezahlt. Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
minolta a1
da wg. dem rauschen und der bildqualität dieser a1 sehr unterschiedliche meinungen bestehen, darum bin ich mir noch unsicher.sicher werde ich ab morgen oder übermorgen meine eigene erfahrung machen.
zur vorgeschichte--ich hatte mal eine f100, die fotos waren gar nicht schlecht und eine 414, da war ich wg.af enttäuscht. es waren sehr viele unscharfe fotos dabei. damit seht ihr, dass ich ein anfänger bin und wahrscheinlich wird mich die a1 --ich hoffe nicht überfordern. oder ich lerne jetzt erst richtig dazu ! wollte damit auf die zweite antwort von meinen bericht schreiben, aber anscheinend muss ich auch hier üben. nehmt es mir bitte nicht krum. ja der gute ruf ist des öfteren zu lesen und das merke ich selbst--wie herzlich ihr mich aufgenommen habt. besten dank ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Hallo eddy,
dann auch von mit ein herzliches Willkommen und viel Spass mit der A1. Die Option, die Cam erst mal zu testen, dauert hoffendlich recht lange, denn in 10 Tagen ist das nicht zu schaffen ![]() Ich hab meine seit November 03 und lerne jeden Tag was neues dazu ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
a1
das kann ja heiter werden, wenn die testphase so lange dauert.
eigentlich wollte ich das in 14 tagen durchhaben, damit ich mir die option frei halte und eventuell die sony 717 bestelle. aber mal ehrlich, als anfänger od. sagen wir ruhig laie, was ist für mich bessser. die a1 oder 717. natürlich gönne ich mir auch was gutes , ich will ja nicht jedes jahr eine kaufen. beide sind z.zt. recht günstig ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]() Im Ernst: Bis die Cam kommt, wühl dich ein wenig durchs Forum. Und wenn sie kommt, sein nicht enttäuscht - denn das erste Pic ist wahrscheinlich oberschrottig. Mach dich vielleicht schon mal im downgeloadeten Handbuch schlau, in diesem und diesem Thread mit Grundeinstellungen und Kurzanleitung vertraut und dann kanns losgehen. Lass dir hier ne Galerie einrichten damit du uns deine Ergebnisse zeigen kannst und wir dir am Bild sagen können was besser geht. Ach ja: Ich hab letztes Jahr auch die 717 in der Hand gehabt -- allein vom Handling isses absolut nicht mein Fall - und für die Sony gibbet nicht so ein tolles Forum. ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Lüneburg
Beiträge: 146
|
Aus meiner (!!) Sicht definitiv die A1! AntiShake!!, Raw, Bedienkonzept, bei Bedarf anspruchsvolles blitzen möglich, großer Puffer (ka wie der bei der 717 ist), möglichkeit billigen speicher zu benutzen (habe z.b. eine 4gb Microdrive in Benutzung), manueller (schnell und prezise) Zoom usw...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-94034 Passau
Beiträge: 81
|
a1
also leute das ist ganz nett, wie ihr mich aufpeppelt.
aber nun klicke ich mich aus, aber das heißt nicht, dass keiner mehr schreiben soll. aber nun kommt gleich portugal-spanien und mein sohn lappert mir die ohren voll. gute nacht und bis zum nächsten mal. mfg-----eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.02.2004
Ort: D-94491 Hengersberg
Beiträge: 334
|
Re: minolta a1
Zitat:
Was das Rauschen angeht: Ja, es ist da, vor allem im Rotkanal. Ob das stört? Kommt darauf an - bei detailreichen Bildern eher weniger, bei Farbbildern weniger als in s/w, denke ich. Auch die Frage "Sind die A1-Bilder zu flau?" wird nicht jeder gleich beantowrten. Kommt darauf an, was man erwartet. Will ich ein Bild, das dank aller möglichen Kameraeinstellungen fix und fertig ist? Bevorzuge ich ein Bild, das mir gutes Rohmaterial liefert? Ich gehöre z.B. zur zweiten Gruppe, drehe nie an Schärfe und Ähnlichem, verwende grundsätzlich keine Modi wie s/w, sepia oder so. Das kann IMHO meine Bildbearbeitungssoftware deutlich besser als jede Kamera. Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deiner Neuen. Und nicht gleich verzagen, wenn die ersten Bilder "'ne Katastrophe" sind - eine Kamera, die einiges kann, muss man erkunden. Christine |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|