![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 4
|
Koppelung Mehrfeldmessung und AF
Hallo zusammen,
bei der Alpha 500 ist die Mehrfeldmessung mit dem AF gekoppelt. Kann mir jemand sagen, ob und wie diese Koppelung deaktiviert werden kann? Danke im voraus. Gruß Ammerland |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
was meinst du genau?
beschreib mal welchen modus (P, A, S, M, ...) und was willst du umstellen? also den AF-Modus kann man auf Mehrfeld, Mitte und Lokal einstellen. Ich bevorzuge Lockal, da kann ich nach bedarf auch mal einen NICHTmittleren aF-Punkt zum fokussieren benutzen. also rechts links unten oben und in 4 ecken. Mehrfeld mag ich nicht da die kamera irgendwas scharfstellt, meist das vorderste objekt. das finde ich oft uneffizient gruß eddy
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (25.03.2010 um 04:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Bei der Mehrfeldmessung werden die Bereiche stärker zur Belichtungsmessung herangezogen, die der AF scharf gestellt hat.
Eine Möglichkeit wäre, von der Mehrfeldmessung in die Mittenbetonte- oder Spotbelichtungsmessung zu wechseln und dann u.U, (wenn es nicht die Mitte sein soll) mit dem Belichtungsspeicher zu arbeiten. Gruß
__________________
Gruß PvF |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 4
|
Ja genau, das meinte ich. Dadurch, dass bei der Koppelung die Bereiche verstärkt in die Belichtungsmessung einbezogen werden, auf die der AF scharf gestellt hat, habe ich im Grunde nichts anderes als eine Spot- oder Selektivmessung. Deshalb ist meine Frage, ob ich die Koppelung deaktivieren kann, um bei der Belichtungsmessung im Mehrfeldmodus eben auch eine echte Mehrfeldmessung zu erreichen.
Gruß Ute |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Nein, das ist nicht möglich.
__________________
Gruß PvF |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 4
|
Ich hatte es schon vermutet.
Danke für die Antwort! ![]() Gruß Ute Geändert von Ammerland (26.03.2010 um 00:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Ich weiß jetzt zwar nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe, aber
ich habe an der A500 eingestellt: Meßmethode - Mehrfeld AF Feld - Spot Mich hatte auch genervt und es ging mir ähnlich wie Dir.
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2010
Beiträge: 4
|
Das "Problem" ist gerade die Belichtungsmessung bei der Mehrfeldeinstellung. Durch die Koppelung wird die Belichtung nicht über das ganze Sucherfeld gemessen. Vielmehr fließen die Bereiche, die um die AF-Felder liegen, auf die scharf gestellt wurde, verstärkt (wohl zu 80 %) in die Messung ein. Das heißt, dass bei AF-Spot trotz Mehrfeldmessung der Bereich um das eine AF-Feld verstärkt berücksichtigt wird. Die Annahme, dass bei der Mehrfeldmessung ein weiterer Bereich erfasst wird, ist wohl falsch.
Das finde ich nicht weiter schlimm, wenn man es nur weiß und ggf. entsprechend reagieren kann. Hätte mich nur eben interessiert, ob man diese Koppelung nicht deaktivieren kann. Geht aber ja wohl nicht. Sille, Deine Einstellungen nehme ich übrigens auch meistens. Gruß Ute Geändert von Ammerland (28.03.2010 um 01:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.12.2009
Beiträge: 265
|
Zitat:
Gruß
__________________
Gruß PvF |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|