SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2010, 14:41   #1
Earl Sinclair
 
 
Registriert seit: 03.05.2009
Ort: Oederan, Sachsen
Beiträge: 151
Minolta 28-135

Hallo,

habe gerade bei Ebay dieses Objektiv s.o. gesehen.

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-28-135...item5190cbba06

Hat zufällig noch jemand den Neupreis im Kopf. Also mir ist der im Angebot doch ein wenig vom anderen Stern. Vielleicht ist's ja schon antiquarisch, dann wäre der Preis natürlich in Ordnung.

Gruß
Earl Sinclair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 14:49   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Verrückte gibt es immer und überall zu finden.

Aktuell würde ich ein ordentliches Exemplar zwischen 150 und 200 EUR einschätzen. Für ein richtig gutes in Top Zustand 250-280 EUR. Alles andere halte ich für unrealistisch.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:03   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Das Objektiv ist auch eine Knallerlinse! Wenn man die Eigenarten kennt (zB Naheinstellungsgrenze) und damit umgehen kann, ist das durchaus noch viel Geld wert.
Der Hype um das Objektiv und die nicht allzu große Verfügbarkeit von guten Exemplaren regelt per Nachfrage die Höhe des Angebotes.
Allerdings ist der Preis bei Ebay absolut überzogen. Die von aidualk angegeben Preise sind auch mein Empfinden. Wobei ich auch 280 schon für zuviel halte... Immerhin ist das Stück einige Jahre alt und man weiß nie, wie lange es noch macht...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 15:05   #4
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Earl Sinclair Beitrag anzeigen
Hallo,

habe gerade bei Ebay dieses Objektiv s.o. gesehen.

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-28-135...item5190cbba06

Hat zufällig noch jemand den Neupreis im Kopf. Also mir ist der im Angebot doch ein wenig vom anderen Stern. Vielleicht ist's ja schon antiquarisch, dann wäre der Preis natürlich in Ordnung.

Gruß
Der Neupreis war 1986 etwas über CHF 1000.--, also damals wohl 1200.-- - 1300.-- DM. In gebrauchtem Zustand findet man immer wieder Exemplare für CHF100.-- bis CHF 200.--. Im neuwertigen Zustand ist das Objektiv allerdings recht selten - angesichts des damaligen Neupreises wurden die meisten Exemplare wohl (semi-)professionell genutzt; sie sehen nun - über 20 Jahre später - entsprechend aus.
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 16:33   #5
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Der ebää-VK hat'n Rad ab! Frei nach dem Motto: Sie können guten Gewissens bei uns bestellen! - Sie kaufen nirgends teurer!

Man muß zu dem Obj. noch erwähnen, dass es ohne Geli kommt.
Es passen nur Schraub-Gelis; keine Bajonetts!
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2010, 17:35   #6
sven_hiller
 
 
Registriert seit: 08.06.2008
Beiträge: 377
Das ist einer der Anbieter, die grundsätzlich nie genug bekommen können, schaut Euch mal die anderen Artikel an.

Exemplarisch sei ein Minolta AF 28-85mm/3.5-4.5 für EUR 399,00 genannt. Auch wenn's neuwertig ist, aber das ist nur ein wahllos herausgepicktes Beispiel der zahlreich zur Schau gestelten Härten.

Oder ein Minolta MD 28-70mm/3.5-4.8 für EUR 179,00! Ein wirklich schlimmes Glas...

Und so weiter und so fort, irre...

Gruß Sven
sven_hiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 17:43   #7
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Die Preise sind im letzten Jahr explodiert.

Habe meins vor einem Jahr hier im Forum für 120,00 verkauft, und fand den Preis angemessen.
Heute könnte ich das doppelte verlangen.
Vor allem, das Objektiv war absolut top.

Mehr als 200,00 würde ich heute auf keinen Fall dafür bezahlen.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2010, 19:03   #8
Esch18
 
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 373
Die 599 sind (derzeit noch) stark überzogen.

Ich beobachte diese und andere gute Linsen schon länger am Gebrauchtmarkt:

Fazit derzeit: unter 200 gibt´s ein funktionierendes 28-135er nicht mehr (selbst ein defektes ist unlängst auf ricardo.ch um 180 weggegangen), aber über 300 geht´s auch (noch) nicht.

Ist aber nur eine Frage der Zeit, außer Sony bringt endlich mal was Neues für FF in diesem Bereich.

Ob ein gebraucht angebotenes Exemplar auch brauchbar ist? Neben den üblichen Fragen nach Pilz, Kratzer, Blendenfunktion und AF sollte man/frau hier noch nachfragen, ob der ausgefahrene Tubus leicht wackelt. Das ist eine der häufigsten Schäden an dieser Linse.

Gruß aus Wien.

erich
__________________
__________________________________________
Kreativ ist, Gewöhnliches ungewöhnlich sehen.
Esch18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 14:12   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Jeden Tag steht ein Dummer/Dumme auf. Und für die sind diese Angebote.

Andererseits Gewährleistung und Umtauschrecht haben natürlich was. Schicken lassen, Qualität testen und wenn Gurke wieder zurück. Das kann jemandem schon ein paar Euro mehr wert sein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2010, 16:41   #10
frankko
 
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
Da scheiden sich die Geister wirklich... der Hype kommt zweifelsfrei daher, das die Linse uneingeschränkt für die VF-Sonys geeignet sein soll - dann wären 300-500 Euro tlw. gerechtfertigt, wenn man die exorbitant hohen Einstandspreise der Zeisse sieht...nutze aber kein VF, daher kein Urteil.

Für APS-C kann ich den Hype nicht so recht verstehen, mein Sigma 24-135 (2. Exemplar) ist kaum schlechter in der Summe der Abbildungsleitungen...und ich habe bereits mehrere 28-135 durch...
Die Schärfe bei Bl. 4,5 ist sogar beim Sigma besser, nur das Minolta bringt über den gesamten Bereich etwas mehr Kontrast...und die Minolta-Farben .
Dafür ist das Sigma frei von CA´s (!). Alle Ofenrohre schneiden hier sehr schlecht, einige grottenschlecht (75-300) ab. Das Minolta 28-135 ist hier keine Ausnahme !
Trotzdem mag ich es, obwohl nicht viel im Gebrauch. Ich pers. nutze es gern für Portraits.
frankko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 28-135


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.