![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 7
|
Dimage 7i, Tatalabsturz
Hallo,
![]() vielleicht kann mir jemand kurzfristig helfen. Ich war die letzen Tage in den Niederlanden und habe wie üblich diverse Aufnahmen gemacht. Nach einer dieser Aufnahmen ging die Kamera vermutlich in den Stromsparmodus. Ob ich just in diesem Moment eine Taste etc betätigt habe, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Wie beim Stromsparmodus war auf jeden Fall das LCD-Display, der EVF und der Datenmonitor aus. Im Normalfall reicht es nun den Auslöser kurz anzutippen bzw. - wenn die 7i ausgeschaltet wird - die Kamera wieder einzuschalten. In meinem Fall tut sich aber nichts mehr. Sie macht keinen Mucks mehr. Nur wenn ich das Akkusfach öffne (Kamera zuvor ausgeschaltet), wieder verschließe und dann die Kamera einschalte höre ich das "bekannte" Einschaltgeräusch. Die Anzeigen beleiben aber alle aus. Ich habe die Akkus auch über viele Stunden aus der Kamera genommen - sie hat Ihr "Gedächnis" aber behalten. Kein Filmmodus, keine Setup kann ihr dieses Verhalten abgewöhnen. Kennt jemand von Euch einen General-Reset? Wenn nicht muß Ich Sie wohl zu Minolta schicken. (Wie sind denn so die Durchlaufzeiten beim Support?) Ende Juli soll es in die USA gehen, da möchte ich nicht wieder auf das analoge Material setzen. Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen. Dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Dietmar,
klingt erstmal übel. Wenn die Kamera nach einer Entnahme der Akkus über Nacht sich nicht wieder einschalten läßt, ist sie wohl ein Fall für Bremen. Die letzten bekannten Umlaufzeiten lagen bei 2-3 Wochen. Also beeil Dich! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 7
|
Danke für die schnelle Antwort.
Also werde ich morgen Kontakt mit Bremen aufnehmen und die Kamera per UPS verschicken. Sollte ich weitere Info's haben, werde ich sie hier posten. Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Dietmar,
pack so wenig wie möglich in das Paket, sprich Kamera und Objektivdeckel nebst Rechnungsbeleg reichen. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hi Dietmar.
Hast Du vor kurzem ein Firmware-Update gemacht, und die Firmwaredateien auf der eingelegten CF-Karte gelassen? Wenn ja, hat die Kamera versucht, die Firmware neu aufzuspielen, nachdem sie aus dem Standby wieder aktiviert wurde. Hast Du dann auch noch die Akkus rausgenommen, weil die Kamera vermeintlich nicht mehr funktionierte - in Wirklichkeit hat sie gerade die Firmware neu aufgespielt - hast Du die Firmware total zerschossen. Dann müsstest Du die Firmware nochmal komplett neu aufspielen, und die Kamera sollte wieder funktionieren. Aber, wie gesagt, das gilt nur, wenn Du die Firwaredateien auf der eingelegten CF gelassen hast.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Versuche es sonst mal mit einer anderen CF Karte oder formatiere mal die alte.
Ich habe auch schon weitaus länger bei einer Rep. warten müssen. Sie war 2 mal für je 6 und ca. 8 Wochen weg ![]() Ich denke frisch geladene Akkus muss ich nicht mehr erwähnen, oder?! Viel Erfolg!! Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.014
|
Hey Christian,
Deine Reparaturen haben sicherlich zu Zeiten statt gefunden, als der Merger von K und M vollzogen wurde. In der Zeit dauerten die Reparaturen etwas länger, weil zum Teil einfach die Ersatzteile fehlten. Mittlerweile haben sich die Reparaturzeiten wieder normalisiert. Von dem, was ich in den letzten Wochen gelesen habe, sind 2-3 Wochen nicht unrealistisch. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
|
Zitat:
Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 7
|
Vielen Dank für Eure Meinungen.
Ich habe die Kamera heute weggeschickt. In der Tat habe ich ein Firmware-Update gemacht, allerdings mit einer anderen CF-Karte. Und die ist auch schon neu formatiert. Da aber überhaupt kein Kartenzugriff erfolgt und ich diverse Aufnahmen zuvor (nach dem Update) gemacht habe, sollte eigendlich kein Fehler auftreten. Wir werden ja sehen was Minolta sagt. Viele Grüße Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 7
|
Sie ist wieder zurück!!!
![]() Es hat nur eine Woche gedauert, und nun klappt alles. Auf Jornada´s Tipp habe ich noch mal genau meine CF-Karten angeschaut. Sag´niemals nie - es war doch nach was vom Firmware-Update drauf. Also muß es wohl doch zum unfreiwilligen Firmware-Update gekommen sein. Wie dem auch sei, die Bremer haben alles auf Kulanz erledigt. Es war zwar noch Garantie auf der Kamera, aber eigene Dusseligkeit ist normalerweise nicht mit eingeschlossen. Also großes Lob für den Minolta-Service ![]() Dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|