SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 Verarbeitungsqualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2010, 13:15   #1
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Alpha 850 Verarbeitungsqualität

Hallo an alle 850/900 er Besitzer!

Ich bin ja nun seit einigen Wochen auch ein stolzer Alpha 850 Besitzer. Mit der optischen Leistung der Kamera bin ich sehr zufrieden. Allerdings hat mich am Gehäuse etwas genervt, das ich mir näher angesehen habe:

Bei meinem A850 Body ist der Deckel zu dem Speicherkartenfächern aus Plastik, mit keinem Staub- und Feuchtigkeitsschutz versehen und WACKELT beim halten der Kamera (bzw. sitzt nicht perfekt) und "knauert" beim Hantieren mit der Kamera.

Ich frage mich jetzt, ob das bei den anderen A850 Kameras auch so ist? Wie ist das bei der A900? Was hat der Staub und Feuchteschutz (Abdichtung der Knöpfe etc.) für einen Sinn, wenn auf der Seite ein großer Deckel angebracht ist, der alles andere aus staubdicht ist!

Ich werde den Body mal zum Service schicken, bevor da was abbricht (denke ich).

Feedback wäre ich dankbar.

Davon abgesehen ist die A850 wie auch die A900 eine super Kamera, die mit allem am Markt mithalten kann.

Gruß, Wolfram

Geändert von wolfram.rinke (28.04.2010 um 13:17 Uhr)
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2010, 14:24   #2
reeve
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Liechtenstein
Beiträge: 46
Hallo Wolfram

Bei meiner 850 wackelt nichts.

Gruss
Donath
reeve ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 14:29   #3
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Hallo Donath,

danke für die Info. Dann muss ich das wohl bei Sony tauschen lassen. Ist bei deiner Alpha das Türchen auch aus Plastik ohne Staubschutz?

Gruß, Wolfram
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 14:31   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zwischen der A850 und der A950 gibt in diesem Punkt keinen Unterschied. Die Klappen schließen gut und machen bei meinen Kameras keine Geräusche. Probleme hatte ich damit bisher keine.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 14:51   #5
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Das der Deckel aus Plastik ist, wie auch an der A900 und A700, kann man bemängeln, aus zugfesten Metal wäre sicher wünschenswert, ist halt eine Kostenfrage von der Produktion her.
Ein Kunststoffdeckel lässt sich halt einfach im Spritzgussverfahren herstellen.
Würde mir den an meiner A700 auch aus Metall wünschen, weil die Kamera keinen Mucks mehr macht wenn dieser offen ist bzw. so beschädigt ist, das er sich nicht mehr schließen lässt (kleiner Dorn drückt auf einen Kontakt). Dann wird nur noch "Deckel offen" angezeigt, und nichts geht mehr. Der Sinn warum das so ist, erschließt sich mir auch nicht.
Sollte der Deckel, der in der Produktion nur ein paar Cent kostet, mal bei einer Auslandsreise beschädigt werden, wäre das schon mehr als ärgerlich wenn man deshalb keine Fotos mehr mit der Kamrea machen kann.

Zur Abdichtung, gegen Staub und Feuchtigkeit ist der schon ein wenig abgedichtet, der Rahmen um das gelbe Hinweis Schildchen, geht über die Kartenschächte und dichtet sie so ab.
Allerdings ist der Schutz der Kamera vor Staub und vor allem gegen Wasser, nicht so stark ausgelegt wie z.B. bei einer Olympus E-3 oder der Pentax K7.
Denke, Deine Kamrea ist sicher in Ordnung. Würde das Spiel am Deckel mal mit einer anderen A850 vergleichen, dann kannst Du sie immer noch zur Nachbesserung einsenden.

http://i296.photobucket.com/albums/m...enschacht2.jpg


Und nun ein letztes Mal: Bilder in dieser Größe sollen nicht direkt in Beiträge eingefügt werden!

Sorry, das hatte ich übersehn bzw. gerade nicht daran gedacht, ein einfacher Hinweis (beim ersten einstellen), hätte genügt, also nicht aufregen. Jeder kann mal einen Fehler machen, sogar ich. ;-)
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit

Geändert von SgtPepper (28.04.2010 um 15:47 Uhr)
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2010, 15:01   #6
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Also im Urlaub wird halt mit klebeband nach geholfen, und im Notfall lege ich genau beim Knuppel was rein, deswegen höre ich doch nicht auf zu Fotografieren ? Oder !
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 15:04   #7
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Auch nur zur Info: Der Deckel schließt perfekt, da wackelt nichts!
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 15:13   #8
fmaer
 
 
Registriert seit: 23.03.2010
Beiträge: 15
mein Deckel ist auch aus Plastik - aber er sitzt fest, schliesst gut und wackelt nicht...

wenn dein deckel also so sehr wackelt würde ich mal zum service gehen - da ist das was nicht in ordnung....
fmaer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 15:15   #9
SgtPepper
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Also im Urlaub wird halt mit klebeband nach geholfen, und im Notfall lege ich genau beim Knuppel was rein, deswegen höre ich doch nicht auf zu Fotografieren ? Oder !
Ein ganz schlauer!

Darauf wäre ich sicher nie gekommen. ;-)

Nur versuche mal den Kontakt ohne Deckel zu schließen, Druckkontakt, viel Spaß! ;-)

Wollte damit auch sagen, einen neuen Deckel auf die schnelle herzubekommen dürfte dann auch nicht so einfach sein.
Das Problem ließe sich Softwareseitig ganz einfach lösen, Hinweis ja, aber ohne die Kamrea damit zu sperren.
__________________
Gruß Wolfgang

Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit
SgtPepper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 15:23   #10
wolfram.rinke

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von SgtPepper Beitrag anzeigen
Das der Deckel aus Plastik ist, wie auch an der A900 und A700, kann man bemängeln, aus zugfesten Metal wäre sicher wünschenswert, ist halt eine Kostenfrage von der Produktion her.

http://i296.photobucket.com/albums/m...enschacht2.jpg
Danke, dass du gleich ein Foto von deinem Kameradeckel gemacht hast. Mir ist es aufgefallen, weil meine A700, die ich zuvor hatte diesbezüglich kein Problem hatte.

Naja, das Service von Sony in Österreich ist auch besser und kompetenter (zum Glück) und da die Kamera einen Backfokus hat, lasse ich das bei Gelegenheit auch gleich beheben.

Gruß, Wolfram

Geändert von cdan (28.04.2010 um 15:33 Uhr) Grund: Bildgröße deutlich überschritten!
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 850 Verarbeitungsqualität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.