![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Nebel!
Hallo ihr Lieben!
![]() Ich bin jedes Wochenende nebenberuflich für eine Discothek in Münster als sogennanter "Partyshooter" unterwegs. Bis jetzt war auch alles tutti und es gab keine Probleme - bis zum vergangenen Freitag. NEBEL! Ich sags euch - NEBEL! Ich habe mich gefühlt wie auf der Titanik kurz vorm Eisberg... Alle Bilder, die ich unter diesen Umständen versucht habe zu machen, wurden nichts weiter als Schrott ![]() Nun meine Frage: Wie verhindere ich, die Aufnahme von Neben? Ich muss Blitzen, das es zu dunkel ist.. Hier meine Einstellungen im Detail: Sony A700 Minolta 28 f/2.8 Blitzgerät Dörr DAF-42 Verschlusszeiten von 1/3-1/8 ISO 400-800 Blende 2.8 Ich bin verzweifelt ![]() ![]() Danke im vorraus! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Du musst garnicht blitzen!
Falls doch .... Mach den Nebel weg ^^ Hör auf zu Blitzen, reiß die Iso zum anschlag hoch und öffne die Blende soweit du brauchst. Für solche "Partyshooter" bilder brauch man sowiso immer nur ne auflösung in Postkartengröße. Da kannst auch ruhig mal mit Iso 3200 oder 6400 ran gehn. Sobald du durch Nebel blitzen willst kann das garnicht (je nach dichte) funktionieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2009
Beiträge: 88
|
Das Problem dabei liegt dann, das mein Arbeitgeber dort stressen wird, weil er will das die Personen gut ausgeleuchtet sind!
Außerdem will er nicht das die Gesichter aussehen wie nach einer Bodypainting Session ... Blitzen = ein muss für mich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Dann kümmer dich drum das da kein Nebel ist
![]() Nebel besteht aus kleinen Tröpfchen. Wenn du einen Tropfen anblitzt wirft er dir das Licht durch Reflexion an den übergängen "Tropfen-Luft" zurück. Da so ein Tropfen immer Rund ist weil das für ihn am praktischsten ist hast du also immer kleine reflektierende Elemente an den Stellen wo der "Nebeltropfen" ist ![]() Das kannst du vergleichen wie einen Spiegel den du vor ein Model hällst und dann fragst wie du das model ambesten fotografieren musst ohne den Spiegel wegzunehmen ^^ Sach deinem Arbeitgeber "entweder nix Nebel oder nix geblitzte Bilder" ^^ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
|
Ich kenn das Problem auch. Ich vermeide daher Nebel grundsätzlich, wenns geht. Falls es sich nicht vermeiden lässt rettet die Spitzlichfunktion in der EBV meistens noch einiges.
Wenn der Nebel noch nicht allzu stark ist ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|