![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Tiere mit Weitwinkel Objektiv...
...das hat durchaus mehr Reiz als ich vorher dachte
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Das ist kein Meisterwerk nur ein Schnappschuss, aber Benny Rebel hat mir da echt einen Impuls gegeben ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Der WW-Effekt kommt bei deinem Foto leider nicht so gut rüber. Ich würde sie/ihn mal nach einem Spielzeug häkeln lassen
![]() Bei Hunden klappt es auch besser, weil die eine längere Schnauze haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Ja da hast Du auf jeden Fall recht, es war ein Versuch der ausbaubar ist würde ich sagen
![]() Jedenfalls finde ich es ist kein No-Go Tiere mit WW ins Bild zu rücken ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
|
Absolut nicht.
Ich habe jetzt zwar kein eigenes Beispiel parat, aber in der Feldherpetologischen Fotografie ist das gerade ganz große Mode. So bekommt man nicht nur das Tier, sondern auch seinen natürlichen Lebensraum ins Bild. Problematisch ist nur, dass man mit WW an scheue Wildtiere serh nahe heran muss, um attraktive Aufnahmen hinzubekommen. Benny Trapp ist hier ein Vorreiter. Leider finde ich kein schöneres online Foto von ihm als dieses (er ist bekennender Anhänger von Analogfotografie). Aber es geht in diese Richtung: http://www.terrazoo.de/gallery2/main...serialNumber=2 Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ein Hundefotograf, der WW-Aufnahmen zu seinem Spezialgebiet gemacht hat:
http://www.morangos.de/ Da sind irre Aufnahmen dabei! Ein paar meiner Experimente: ![]() ![]() ![]() Sag, wenn ich die Fotos rausnehmen soll ![]() Schwierig ist es eine Perspektive zu bekommen, daß das ganze auch richtig gut wirkt. Und man muß sehr nah ran, was auch schon zum einem Linsernschlecker verführte ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.03.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 497
|
Ich persönlich finde es auch reizvoll mit dem WW Tiere zu fotografieren.
Um es aber wirklich spannend zu machen, muß man tatsächlich nah ran. Hier hatte ich auch schon mal einen Versuch gestartet. ![]()
__________________
Viele Grüße aus Berlin - ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Wahnsinn... vielen Dank für Eure Beteiligung und klar habe ich nichts dagegen das Ihr Eure Bilder hier zeigt
![]() Wie gesagt, Aufmerksam bzw. Neu/Experimentierfreudig wurde ich durch den Bericht mit und über Benny Rebel welchen ich zum Glück als AVI aufgezeichnet habe ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|