Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bouncer/Diffusor für Metz 58 mit 2-Reflektor sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 23:25   #1
GiFt-ZwErG
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Bouncer/Diffusor für Metz 58 mit 2-Reflektor sinnvoll?

Guten Abend,
ich habe mich jetzt über alle Möglichkeiten informiert die es gibt um einen Systemblitz zu "soften"

- A better Bounce-Card
- Lightsphere von Gary Jeng
- Omniboxen

Ich möchte eine mobile Lösung um das Blitzlicht etwas weicher zu machen..
Nun ist die Frage ob es Sinn macht für den Metz 58..

Der Metz besitzt einen 2-Reflektor und somit kann man frontal aufhellen und indirekt blitzen..

Ich wollte einfach nur mal eure Meinungen bzw Erfahrungen dazu hören..
Habe in einigen Foren gelesen dass es keinen Sinn macht..

Ich möchte jedoch nix größeres wie zb. Flash2Softbox..
Mir geht es momentan nur um eine mobile Lösung für Parties, spontane Portaits etc..


Freue mich auf Antworten..

MFG
Sandro
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 11:11   #2
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von GiFt-ZwErG Beitrag anzeigen
Guten Abend,
ich habe mich jetzt über alle Möglichkeiten informiert die es gibt um einen Systemblitz zu "soften"

- A better Bounce-Card
- Lightsphere von Gary Jeng
- Omniboxen

Ich möchte eine mobile Lösung um das Blitzlicht etwas weicher zu machen..
Nun ist die Frage ob es Sinn macht für den Metz 58..

Der Metz besitzt einen 2-Reflektor und somit kann man frontal aufhellen und indirekt blitzen..

Ich wollte einfach nur mal eure Meinungen bzw Erfahrungen dazu hören..
Habe in einigen Foren gelesen dass es keinen Sinn macht..

Ich möchte jedoch nix größeres wie zb. Flash2Softbox..
Mir geht es momentan nur um eine mobile Lösung für Parties, spontane Portaits etc..


Freue mich auf Antworten..

MFG
Sandro
Funzt auf jeden Fall und ist nicht zu verachten - Habe es (Lightsphere/Bouncer) an meinem Metz 54MZ3 und der hat auch einen 2-Reflektor
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 12:41   #3
nobby57234
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Wilnsdorf
Beiträge: 143
Man kann doch den 2- Reflektor abschalten !
__________________
Grüße aus Wilnsdorf
nobby57234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:03   #4
dialem2000
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Neumarkt
Beiträge: 272
Taugt nix

Ich habe von Lastolite die Minisoftbox und war enttäuscht. Der Blitz ist immer noch ziemlich hart. Ich glaube Lightsphere ist eher zu gebrauchen.
dialem2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 13:15   #5
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich verwende das Promax - System von Lumiquest. Ist zwar etwas teurer, aber aus meiner Sicht dafür universeller einsetzbar als die von dir genannten Systeme. Lohnen tut es sich auf jeden Fall, den Blitz mit einem Vorsatz zu soften. Man muss nur einfach die Grenzen kennen und die Dinger auch entsprechend anwenden.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.02.2010, 13:33   #6
GiFt-ZwErG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Hi,
danke erstmal für die vielen Antworten..

Ich weiss dass ich den Front-Reflektor aussschalten kann..
Die Frage ist ja ob die Kombination von Frontreflektor zum aufhellen und indirektem Blitzen gegen die Decke soooo viel schlechter ist, wie wenn ich jetzt noch einen Bouncer oder Diffusor dazu nehme..

Wenn man den Frontreflektor auf 1/4 regelt und den Rest über den Hauptreflektor regelt dann dürfte man doch genug Licht weiches Licht haben oder?

Kann man den Front-Reflektor eigentlich auch soften? Mit Butterbrotpapier oder so?

Habe meine Kamera diese Woche leider nicht zu Hand um das zu testen..

Ich muss auch ehrlich sagen dass ich noch nicht darauf geachtet habe wie "hart" der Frontreflektor bei den verschiedenen Leistungen ist wenn man indirekt gegen Decke blitzt..


Gruß
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2010, 23:51   #7
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo!
Ich habe mir einen Diffusor für ein paar Cent selbst gebaut. Alles was Du brauchst: Pappe, Kleberolle, Rettungsdecke, Diffusorfolie.
Ich habe den Diffusor innen mit der Goldseite einer Rettungsdecke ausgekleidet, um das Licht noch weicher zu bekommen. Die Diffusorfolie habe ich noch von einem anderen Lichtformer übrig gehabt (wenn Du welche brauchst, kann ich Dir gerne schicken).
Du kannst das Ding ja so bauen wie Du willst. Es gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb, aber ich versichere Dir, daß das Ding äußerst wirkungsvoll ist!



Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 00:12   #8
GiFt-ZwErG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Hi,
habe mir jetzt den Lightsphere gekauft und muss sagen..
Perfekt..

Das Ding ist zwar nicht original von Gery Feng sonder von Dörr, aber es war es wert..

Gruß
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 15:18   #9
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Hallo!
Ich habe mir einen Diffusor für ein paar Cent selbst gebaut. Alles was Du brauchst: Pappe, Kleberolle, Rettungsdecke, Diffusorfolie.
Ich habe den Diffusor innen mit der Goldseite einer Rettungsdecke ausgekleidet, um das Licht noch weicher zu bekommen. Die Diffusorfolie habe ich noch von einem anderen Lichtformer übrig gehabt (wenn Du welche brauchst, kann ich Dir gerne schicken).
Du kannst das Ding ja so bauen wie Du willst. Es gewinnt zwar keinen Schönheitswettbewerb, aber ich versichere Dir, daß das Ding äußerst wirkungsvoll ist!



Viele Grüße,
Frank
nu ja ich will dir ja nicht zunahe treten, aber ich halte das für Murx, den mit der Konstruktion wird der Metz sensor zur Blitzsteuerung abgedekt.

P.S. Schöne Kamera ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 16:34   #10
GiFt-ZwErG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Niederdorfelden
Beiträge: 99
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
nu ja ich will dir ja nicht zunahe treten, aber ich halte das für Murx, den mit der Konstruktion wird der Metz sensor zur Blitzsteuerung abgedekt.

P.S. Schöne Kamera ;-)
Wenn er mit TTL blitzt ist es ja egal


EDIT; Hab mir das Bild grad mal genauer angeschaut.
Scheint eine "etwas" ältere Kamera zu sein, die wird wohl kein TTL haben..
Somit hast du vollkommen recht

Geändert von GiFt-ZwErG (14.02.2010 um 16:36 Uhr)
GiFt-ZwErG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bouncer/Diffusor für Metz 58 mit 2-Reflektor sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.