![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Feuerwerk-Spektakel
Hallo,
das gestrige Feuerwerk-Spektakel zum chinesischen Neujahr am Berliner Hauptbahnhof von der Molklebrücke aus gesehen. War das kalt auf der Brücke, aber ich denke es hat sich gelohnt und war wunderschön anzuschauen. ![]() ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Ich beiß mir gerade in den Allerwertesten. Die Feiern fürs chinesische Neujahrsfest wollt ich auch mal mitmachen *grmpf*
Das Feuerwerk scheint sich ja gelohnt zu haben. Und von Dir in gewohnter guter Qualität aufgenommen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Oh Danke Dirk.
Ich dachte das du für so kleine Veranstaltungen wie diese nicht so das Interesse hast. ![]() Ausserdem war es sehr kalt. ![]() Abgeschossen wurde das Feuerwerk von der rechten Seite der Spree. ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
|
Hast Du auch die anderen Festlichkeiten erlebt? Normalerweise gibt es da ja noch ein Lampenfest, Drachen/Löwentänzer....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: D 710..
Beiträge: 382
|
Servus Peter,
mein Favorit ist die Nummer 2. Alles Top-Feuerwerksbilder - Gratulation ![]()
__________________
Gruß vom Uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
|
Klasse Bilder
![]() ![]() Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Danke für die Blumen.
![]() Mir persönlich gefällt ja die Nummer 1. am besten, noch schöner wäre es für mich gewesen wenn ich noch mehr vom Wasser und somit die ganze Spiegelung drauf hätte. Aber leider ist mein Stativ nicht hoch genug gewesen oder die Brüstung der Brücke zu hoch wie auch immer. Und das sagt mir das die nächste Anschaffung ein neues sein könnte. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Berlin SO36
Beiträge: 37
|
Oh wie ärgerlich, Silvester war ich schon nicht in Berlin und dass zum chinesischen Neujahrsfest in Berlin ein Feuerwerk ist, hab ich auch nicht mitbekommen.
![]() An Feuerwerksbilder würde ich mich auch gerne mal heranwagen. Allerding glaube ich kaum, dass mir das so gut wie Dir gelingen wird. Ich kann mich garnicht entscheiden, welches der Bilder mir am besten gefällt. Sehr schön gemacht! P.S. Die Pyronale hab ich mir schon mal vorgemerkt, aber wo bekommt man denn Infos her, wann es sonst noch irgendwo nen Feuerwerk gibt?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Zitat:
die Termine wann/wo bekomme ich auch immer nur beiläufig mit aus der Presse oder Bekannte. Zum guten gelingen deiner ersten Versuche helfe ich dir ein wenig mit einer kleinen Gebrauchsanweisung fürs Feuerwerk. Kameraeinstellungen Kabelauslöser ist sehr hilfreich Bei Einstellung „Bulb“ lässt sich die Belichtung schön mit einen Kabelauslöser steuern ![]() Utensilien/Tuch zum Frontlinse putzen wenn es regnet Schutzfilter wenn vorhanden vom Objektiv abschrauben, kann unschöne Reflexe erzeugen Stabiles Stativ Grundsätzlich alle Einstellungen auf manuell ISO 50 – 100 Weißabgleich im Bereich 4000 – 5000 K bei Digital*kameras Zeit: „Bulb“ oder „T“ Belichtungszeit sich zwischen 3 und 30 Sekunden Keinesfalls Blitz! Nur wenn Feuerwerk nicht hell genug ist. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Manueller Fokus auf „unendlich“ oder minimal davor Habe mir angewöhnt bei meiner A700 AF auf Manuell zu stellen und auf die ersten Feuerwerkssalven mit der AF/MF Taste und mittleren AF-Sensor zu focusieren. Blende: 5,6 – 16 je nach Farbe der FW-Effekte. Besonders beliebt ist 11 dunkle FW-Effekt-Farben: Gold, Blau, Violett helle FW-Effekt-Farben: Silber, Weiß, Rot, Grün, Gelb Format RAW (= besser nachzubearbeiten) Wirkung der Belichtungszeiten unter 3 Sekunden: besonders realistische Darstellung des Feuerwerks-Effekts (ähnelt Standbildern von Videos) 3 – 5 Sekunden: „typisch Feuerwerk“ und noch nicht besonders artifiziell 5 - 15 Sekunden: sehr lange Spuren (wie Rücklichter von Autos bei lang belichteten Straßenszenen) – wirkt künstlerisch über 15 Sekunden: sehr künstlerisch, hat wenig mit dem zu tun, was das Auge sieht. Mit diesen Einstellungen habe ich beim Feuerwerk recht brauchbare Ergebnisse erzielt. . Auf gutes gelingen bei deinen ersten Versuchen. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Berlin SO36
Beiträge: 37
|
Danke für die tollen Tipps Peter.
Ich hab mich Silvester an unserem Privatfeuerwerkskleinkram versucht und das sah alles ziemlich doof aus. Jetzt weiß ich wenigstens warum. Einige Sachen hab ich spontan richtig gemacht, bei der Belichtungszeit lag ich aber völlig daneben. Die war einfach zu lang. Mit künstlerisch hat das dann aber wenig zu tun gehabt. ![]() Schöne Grüße Gernot
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|