![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4
|
Ofenrohr an a550/700?
Hi,
lese nun schon seit einiger Zeit hier mit und wollte nun, trotz der vielen Infos hier, noch mal etwas nachhaken. Hintergrund ist, dass ich mit dem Gedanken spiele, ins Sonysystem einzusteigen. Ist auch ein wenig Nostalgie, da früher XD-5 und X-300 ;-), vor allem aber wegen Bodygröße (A550 passt gut, weder mag ich kleiner noch viel größer), Dynamikumfang (Landschaft!), Stabi im Gehäuse und (alles bisher genannte gibts ja auch anderswo) einer Zoomoptik, die bei 200mm noch f4 kann und dabei nicht so groß und schwer wie die f2.8er sind. Allerdings sind die Meinungen zum Ofenrohr ja durchaus etwas geteilt. Von daher noch einmal die Frage: - wie ist die Optik an der A550 (oder auch A700)? - wann wirds bei 150-200mm richtig scharf? Die Optik soll vorwiegend bei 70-100mm (spezielle Aufnahmen Landschaft) sowie 200mm (für Personenaufnahmen, wenn man die Entfernung braucht, um nicht das Geschehen durchs Fotografieren zu stören) eingesetzt werden. Vor allem bei 200mm wäre Offenblende zum Freistellen bzw. kurze Verschlusszeiten (meine Kids im Wald z.B.) interessant. O.K., Sigma 50-150 wäre vlt. noch 'ne Alternative, allerdings wesentlich teurer und 150 statt 200mm .... Danke schon mal vorab, torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|