Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makroobjektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2010, 12:58   #1
hobbs79
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Harbke
Beiträge: 27
Makroobjektive

Hallo
Ist es eigentlich vorteilhafter ein Makroobjektiv mit einer langen Brennweite zu benutzen? Außer das das Motiv größer abgelichtet werden kann!
hobbs79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2010, 12:59   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

nicht größere Abbildung ist der Sinn, sondern größere Distanz bei gleichem abbildungsmaßstab. (Fluchtdistanz).

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 13:00   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das Motiv kann nicht zwingend größer abgebildet werden: ein 50mm Makro mit max. Maßstab 1:1 bildet genauso groß ab wie ein 200mm Makro mit Maßstab 1:1. Der Unterschied liegt vor allem im größeren Arbeitsabstand, d.h. mit dem längerbrennweitigen Makro kannst du aus größerer Entfernung gleich groß abbilden wie mit dem 50er.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 13:07   #4
hobbs79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Harbke
Beiträge: 27
wenn ich also ein Motiv mit ein 50mm Macro beim mindestabstand fotografiere ist es genauso so groß dargestellt wie mit ein 180mm objektiv beim maßtab von 1:1?
hobbs79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 13:08   #5
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja. 1:1 bleibt 1:1; aber Du kannst beim Aufnehmen mit dem 180er weiter weg von der Hornisse stehen. Das ist beruhigend zu wissen.
-------
Guck auch mal hier.
Ich glaube, da findest Du Antworten.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2010, 13:16   #6
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Die Grösse mit der das Sujet abgelichtet wird hängt vom Abbildungsmasstab ab und da fast alle Makroobjektive unabhängig von der Brennweite bis 1:1 abbilden können ist es wurscht.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2010, 21:15   #7
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Man muss auch noch dazu sagen, dass der Hintergrundausschnitt ein anderer ist, bei verschiedener Brennweite. Die Hornisse wird also, sowohl beim 50er, 100er und 180er gleich abgebildet, der Hintergrund ist aber bei längerer Brennweite "enger".
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makroobjektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.