SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Designstudie von Canon für neue DSLR-Formen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 21:29   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Designstudie von Canon für neue DSLR-Formen

Canon denkt über neue Konzepte nach: Canon Nova

Gut vom Aussehen her siehts 'nen bischen merkwürdig aus.

Aber da es ja eine Designstudie ist, kann man es erst beurteilen, wenn man das Teil mal in der Hand gehalten hat.

Obwohl ich kein Canon Fan bin, finde ich die Idee irgendwie interessant.

Vor allem, wenn Foto und Video noch mehr verschmelzen, könnte so eine flexible Lösung, die unterschiedliche Haltemöglichkeiten beitet, durchaus seine Vorteile haben.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 21:50   #2
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Hey,

die Zubehörhersteller (Taschen voran) werden sich einen Ast abfreuen

Ich fürchte, ich würde mich damit schwer tun. Natürlich sind die jetzigen Gehäuseformen unter analogen Restriktionen entstanden, aber ganze Generationen haben sich an die Haptik gewöhnt.

Gruß,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 21:58   #3
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
naja, Zeit wird schon die Ergonomie zu verbessern. Die jetzige Gehäuseform ist in der Hinsicht ja katastrophal und sorgt zwangsläufig für Verkrampfungen - eine Änderung der Bauform könnte auch durchaus für stabilere und verwacklungsfreiere Bilder sorgen. Bloß weil wir uns jahrzehntelang dran gewöhnt haben, heißt das noch nicht, dass es gut ist (s. Tastaturanordnung)
Aber ich glaube kaum, solche Änderungen Anklang finden würden. Das bleiben Sondermodelle und Ladenhüter. (wer sich in der Ökonomie umtreibt, kennt ja das Nash-Äquilibrium...)

Man stelle sich vor, Canon bringt die 1D-MkV in diesem Design. Hurra!
Und Sony ein Gewehr mit Schulterstütze, wo vorne das Objektiv angeflanscht wird...
Helau und Alaaf
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:38   #4
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Spätestens mit ner teletüte ab 300 f2,8 wirds wohl zu wackelig in der hand....ist jetzt mein Eindruck
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:47   #5
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Spätestens mit ner teletüte ab 300 f2,8 wirds wohl zu wackelig in der hand....ist jetzt mein Eindruck
Ich denke, da würde man die "Pistolenform" nehmen und - wie heute auch - unter dem Objektiv halten / einbeinen.
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 22:55   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Spätestens mit ner teletüte ab 300 f2,8 wirds wohl zu wackelig in der hand....ist jetzt mein Eindruck
Ich glaube, das wäre stabiler - momentan hältst Du das ganze an der Seite und die Kraft versucht quasi Deine rechte Hand nach vorne unten zu drehen; also genau so, wie Deine Kraftentfaltung am schwächsten ist.
Bei der Studie kannst Du allem Anschein nach den Griff so drehen, dass Du nicht nur mit links das Objektiv hältst, sondern das Gewicht auch stabiler auf Deiner rechten Hand aufliegt.

Die Stabilität des Bajonettanschlusses ist davon ja zunächst einmal unberührt.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:55   #7
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Das kommt bei rum wenn man DSLR und Föhn kreuzt ! ;-)
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:40   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Und Sony ein Gewehr mit Schulterstütze, wo vorne das Objektiv angeflanscht wird...
Helau und Alaaf
Dauerfeuer - Feuer....
:-)



BushHawk
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:44   #9
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
omfg
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 23:45   #10
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Geil! Wenn ich das bis Samstag noch geliefert bekomme, geht's damit auf den Weihnachtsmarkt
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Designstudie von Canon für neue DSLR-Formen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.