Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum SAL 70-300 G SSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 16:34   #1
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Frage zum SAL 70-300 G SSM

Hallo,

habe mir hier im Forum ein gebrauchtes 70-300 G gekauft, welches heute Morgen angekommen ist und bin etwas irritiert durch folgendes Phänomen:

Wenn ich bei diesem Objektiv manuell auf 1,20 Meter vorfokussiere und dann z.B. das Dach des gegenüberliegenden Hauses (Entfernung ca. 15 Meter) fokussieren möchte, dann bricht der Fokussiervorgang ab und bleibt bei ca. 2 Meter stehen. Wenn ich das Gleiche jedoch auf einen Baum oder Strauch mache, dann fährt der Fokus sauber durch und bestätigt mit einem Piep - übrigens egal ob zentrales Fokusfeld oder ein außen liegendes Feld.

Kann das an der gleichmäßigen Struktur des Daches mit dem Raster aus Dachziegeln liegen, dass diese Struktur die Phasendetektion des AF-Systems durcheinander bringt?

Ach übrigens: Beim Ausschalten fährt das Objektiv bekanntlich auf oo. Aus dieser Stellung heraus tritt das Problem nicht auf. Auch sonst ist mir bisher nichts merkwürdiges aufgefallen.

Für eine Erklärung wäre ich dankbar. Ich hoffe doch sehr, dass das Objektiv (SSM) nicht defekt ist. Dann müßte ich vom eingeräumten Rückgaberecht gebrauch machen.

Edit: Noch etwas ist mir aufgefallen: Es gibt einen massiven Unterschied in der Fokussiergeschwindigkeit zwischen nah und oo. Bei 200mm ist das 70-300 auf Niveau des 70-200, ab 200mm bricht die Geschwindigkeit massiv ein und ist eher als gemächlich zu bezeichnen.


Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr

Geändert von Joshi_H (06.02.2010 um 17:39 Uhr) Grund: Fokussiergeschwindigkeit
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 17:58   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Bei gleichmäßiger Struktur fängt jedes Objektiv eher zum Pumpen an, als das es irgendwo gleich stehen bleibt. Bei einem, sowie von Dir geschilderten Dach, sollte der AF aber keine Probleme haben.

Die Fokussiergeschwindigkeit habe ich bei meinem 70-300 eben ausprobiert. Egal welche Brennweite, die Geschwindigkeit ist bei meinem Exemplar gleich.

Anfangs fiel mir aber auf, daß der AF des 70-300 teilweise nicht so treffsicher ist wie z.B. bei meinem 55-200.

LG
Gerhard

Edit. Kontakte vielleicht mal reinigen? Hilfts nicht, so schadets auch nicht
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:01   #3
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ich habe meinen Startbeitrag nochmal gelesen und vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Bei der Fokussiergeschindigkeit meine ich den schnellen Wechsel von nah und oo. Beispiel. Ich fokussiere ein Objekt bei 3 m und fokussiere, dann wechsle ich auf unendlich und fokussiere. Bei diesem Enternungswechsel bricht der AF oberhalb 200mm ein und braucht 4 - 5 mal so lange.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:26   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.121
Hallo,

bei meinem 70-300SSM ist es ähnlich, allerdings würde ich es nicht als "einbrechen" beschreiben, sondern als sehr kontinuierliches langsamer werden der Fokussierung mit zunehmender Brennweite. Es vermittelt den Eindruck, als würde es drinnen mehr verschieben müssen. Insgesamt hat es bei mir aber nicht den Eindruck gemacht, es sei etwas nicht in Ordnung damit.

edit: Mein 70-300 bleibt nicht stehen, wenn es etwas nicht findet, sondern pumpt wie jedes andere Objektiv auch.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (06.02.2010 um 18:28 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:26   #5
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Das Problem ist das Dach. Der AF vergleicht quasi zwei gegeneinander verschobene Bilder. Da der Versatz abhängig vom Fokus ist dreht der einfach bis der Versatz verschwindet. Versucht man nun auf ein sich wiederholendes Muster scharfzustellen kann es mehrere Fokuspositionen geben bei denen der Versatz scheinbar verschwindet und die Kamera denkt fälschlicherweise scharfgestellt zu haben. Ev. kennt ihr das wenn ihr auf ein sehr regelmässiges muster schaut und es auf einmal näher erscheint, weil das Auge die Bilder falsch kombiniert. Die "magisches Auge" bilder funktionieren auch so. Das ist der prinzipiell selbe Effekt, welcher auch den AF verwirrt.

Geändert von japro (06.02.2010 um 22:28 Uhr)
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2010, 07:38   #6
Joshi_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Hallo,

erst einmal Danke für die Antworten - bringt etwas Licht in die Angelegenheit. Kann denn noch jemand was zur Geschwindigkeit des AF beim Wechsel von nah fokussiert und oo sagen oder evtl. mal ausprobieren. Das irritiert mich zur Zeit noch am stärksten.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 09:16   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.121
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
erst einmal Danke für die Antworten - bringt etwas Licht in die Angelegenheit. Kann denn noch jemand was zur Geschwindigkeit des AF beim Wechsel von nah fokussiert und oo sagen oder evtl. mal ausprobieren. Das irritiert mich zur Zeit noch am stärksten.
äähm... einfach mal lesen, was du als Antwort bekommen hast...

o.k. dann zitiere ich mich mal selbst:

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
bei meinem 70-300SSM ist es ähnlich, allerdings würde ich es nicht als "einbrechen" beschreiben, sondern als sehr kontinuierliches langsamer werden der Fokussierung mit zunehmender Brennweite. ....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:49   #8
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Hallo Jörg,

hab´s gerade mal ausprobiert. Bei 200 mm und AFA ist tatsächlich ein kleiner, aber dennoch merkbarer Unterschied der Fokusiergeschwindigkeit zwichen nah und fern (3 Meter, 50 Meter) feststellbar.

Gruß Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:05   #9
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von wrtlprmpft Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

hab´s gerade mal ausprobiert. Bei 200 mm und AFA ist tatsächlich ein kleiner, aber dennoch merkbarer Unterschied der Fokusiergeschwindigkeit zwichen nah und fern (3 Meter, 50 Meter) feststellbar.

Gruß Klaus
Klaus hat recht. Ab 200mm ist der Fokus ein wenig langsamer. Ist mir bisher noch nie aufgefallen. Liegt daran das ich meine Objektive nie so genau teste.

LG
Gerhard

Edit: Wie von Dir beschrieben 4-5 mal so langsam, aber bei weitem nicht.
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px

Geändert von Fastboy (07.02.2010 um 11:10 Uhr)
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:14   #10
wrtlprmpft
 
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
Hallo miteinander,

zum 70-300 SSM hab ich noch eine ganz andere Frage. Die zugehörige Streulichtblende macht das Objektiv zu einem wahren Monster und ist eine Herausforderung, sowohl für Fotorucksack, als auch für die Fototasche. Da das Zeiss 16-80 den gleichen Filterdurchmesser hat hab ich mal den Tausch der Streulichtblenden ausprobiert. Das "Monster" passt auf beide Objektive, nicht so die Kleine des 16-80. Diese lässt sich wirklich nur auf das Zeiss (zumindest ohne Gewaltanwendung) aufdrehen.
Ist das bei Euch auch so?

Gruß Klaus
wrtlprmpft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum SAL 70-300 G SSM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.