SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bei weitem kein Inder...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 21:52   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Bei weitem kein Inder...

... aber ich habe es heute trotzdem mal versucht. Da ich von Photoshop (Elements) noch nahezu keinen Plan habe, ist das hier fast ausschließlich in Lightroom entstanden...



Das ist mein allererster Versuch auf diesem Gebiet... also seid nicht zuuuu streng. Aber über Kritik würde ich mich freuen. Wenn man ne Stunde vorm Bild und Rechner sitzt, verliert man jeden Blick...

P.S.: Gemeint ist das Bild von slowhand

Geändert von hennesbender (06.02.2010 um 22:00 Uhr)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 22:02   #2
CarpeDiemJen
 
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
Sowas kommt bei Gesichtern wie das vom Inder einfach besser wie ich finde wobei ich auch nicht gerade der große freund dieser Überschärfungen bin.

LG
Jens
CarpeDiemJen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:06   #3
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich hatte leider gerade keinen Inder zur Hand... ; da musste ein etwas langweiliger Mitteleuropäer herhalten...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:35   #4
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Für den Erstversuch ist es doch schon ganz gut. Allerdings geht mir hier etwas die Schärfe ab. Ein bisschen Nachschärfen und die Konturenverstärken sollte man schon noch.
Aber insgesamt finde ich das ein richtig interessantes Portrait. Für mich auf jeden Fall nichts für die Tonne
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:39   #5
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Besten Dank für deine Meinung. Freut mich, dass du es nicht für misslungen hältst.

Dann werde ich mal nachschärfen (hatte nur noch die Augen und den Mund geschärft; die Nase war mir auch schon etwas flau vorgekommen). Das rechte Auge werde ich auch noch etwas reparieren (da ist mir wohl auch etwas der Pinsel ausgerutscht).
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2010, 22:50   #6
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Kannst Du bitte mal das unbearbeitete Original hier einstellen, damit man erkennen kann, worauf Du hinaus willst. Leo war in seiner Kritik moderat - aber nicht alle im Forum können mit dem "Draganizing-Effekt" was anfangen (vor allem, wenn er daneben gegangen ist).

PS: Ja, ich habe diesbezüglich Google bemüht.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 23:00   #7
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Häh?! War das jetzt ne versteckte Kritik für mehrere Forenmitglieder oder wie?! Oder überhaupt ne Bildkritik?! ...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 23:04   #8
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Nein - das war als ernsthafte Frage gemeint.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 23:10   #9
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ziel der Übung: Grafische Wirkung, kontrastreich, "3D"... (deswegen der Hinweis auf das "Inder-Bild", das wohl unbestritten um Längen besser ist bzw. technisch viel besser und aufwändiger erstellt)

Ich finde jetzt leider den link nicht mehr, den ich gerade eben mal ergoogelt hatte.
Ich weiß auch nicht, ob das Dragan-Effekt ist, oder was auch immer.
Ich habe auf jeden Fall eine kleine Lightroom-Anleitung gefunden; im Wesentlichen wie folgt:

Wiederherstellen sehr hoch drehen
Aufhelllicht sehr hoch drehen
Schwarzwert hoch
Kontraste hoch
Klarheit hoch
Sehr stark entsättigen
Lebendigkeit sehr hoch
Abschließend Belichtung anpassen
Nachschärfen


Das dürfte es im Wesentlichen sein...

Wobei ich deine Frage/Anmerkung noch immer nicht ganz verstanden habe...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 23:20   #10
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Also bitte: Freundschaft zwischen den Stämmen
Ich habe lediglich um die Einstellung des Originals ersucht, damit man erkennt, mit welchen Bearbeitungsschritten Du welche Verbesserung erreichen willst.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bei weitem kein Inder...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.