![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hilferuf: Probbi mit Adobe Pagemaker - gelöst Dank Forum
Moin
habe grade folgendes Problem: Ich habe eine Adobe Pagemaker- Datei, die in fortlaufenden A5-Seiten angelegt ist. Wie bekomme ich es hin, dass er mir die Seite 1 und 12 auf einer Din A4 Quer Seite zusammenführt ?? In Word gebe ich einfach die Seiten die ich möchte mit Strichpunkt dazwischen an, MS Publisher macht das automatisch, aber wie geht das in Pagemaker ??? Vielleicht hat ja jemand eine Idee Der Druckertreiber ist ein HP Laserjet 4 MV PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Re: Hilferuf: Probbi mit Adobe Pagemaker
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo Peter,
ich bin mit PageMaker groß geworden, benutze derzeit aber InDesign, weil ja PM für Apple OS X nicht mehr weiter entwickelt wird. Du willst also Druckseiten montieren. Dazu solltest Du im Menü OPTION -> Plug-Ins -> MONTAGE... aufrufen. Hier kannst Du dann die jeweilige Heftung (meist 2 Seiten, Rückstichheftung) eingeben. Alles weitere macht PageMaker automatisch. Ich habe die Vorgehensweise unter MAC beschrieben, bei Windows sollte es eigentlich gleich sein! @andys Unter InDesign ist die automatische Zusammenführung der Seiten (also 1 mit 12 usw.) so nicht möglich. Man muss es per Hand machen, was aber sehr nervig ist. Allerdings gibt es für InDesign ein PlugIn = PageMaker Pack, was das Ausschießen auch automatisch erledigt!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Zitat:
Ich habe das Problem so verstanden, dass auf einer DIN A4 Seite Quer 12Seiten DIN A5 ausgedruckt werden sollen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@andys: Nein, war vielleicht ein wenig unklar ausgedrückt, aber ich meinte genau das was Cassandra erklärt hat.
@cassandra: Super, das war es. Die Seiten wurden richtig zusammengeführt. Was muss ich jetzt im Drucken-Dialog angeben, damit er mir nur jeweils einen Bogen ausspuckt und ich erstmal meine 1200 Stück davon drucken kann ?? Vielen Dank schon mal PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
@cassandra:
ich habe es geschnallt. Vielen vielen Dank nochmal. Unser Laden hier ist einfach unschlagbar. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.05.2004
Ort: D-97456 Dittelbrunn
Beiträge: 434
|
Hallo,
Zitat:
Wegen den Seitenausdrucken, kannst Du einfach im Druckmenü angeben ob ALLE Seiten oder nur Seite 1 usw.!
__________________
Freundliche Grüße von Gerd Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen. Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|