Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildkritik...aus gegebenem Anlass
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 15:55   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Bildkritik...aus gegebenem Anlass

Moin

Bildkritik....was mir so auffiel aus gegebenem Anlass

weil gerade nix anderes anlag, habe ich mich mal hingesetzt
und ein "paar Gedanken fießen lassen"...

Es ist wirklich nicht leicht sich:
1) zu jedem Bild zu äußern
2) immer das richtige zu sagen
3) dem Autor nich an die Wäsche zu gehen
4) trotzdem konstruktiv zu sein
5) auch Gerechtigkeit walten zu lassen
6) und auch sagen zu dürfen...wenn ein Bild nix ist


Meine Theorie...
Foren mit Einzelbilddarstellung sind eigentlich ungeeignet für eine gerechte Kritik,
die Bildautoren sind verwöhnt vom vielen "Toll" oder "Supper"...
und wenn das nicht kommt, stellt sich sofort großes Gejammer ein!

Wäscheleine oder großer Tisch...
wer das mal mitgemacht hat, so wie es sonst üblich ist,
auf Schulen, bei Projekten, in Verlagen oder Wettbewerben...
dort sind große Tische aufgebaut(oder eine Wäscheleine)
und die Jury aus mehreren kompetenten Personen, gehen rum, sichten die Bilder,
legen beiseite, oder holen sie wieder hoch

Dieser Vorgang ist langsam udn bedächtig, führt aber in der Regel,
zu brauchbaren Ergebnissen...
soll heißen, eben weil Bilder immer mal im Konsens betrachtet werden,
weil man "gleiche" nebeneinander legen kann...
kommt dann doch relativ schnell eine "einhellige Meinung" zustande.
DAS ist hier und nicht nur hier(andere Foren)...so nicht möglich!

Auch der Zeitfaktor spielt eine Rolle...
Tulpen jetzt im Winter haben es schwer, gegen super Schneebilder,
anderseits gleichen sich dann irgendwann die Schneebilder weil...
wir reisen bekanntlich nicht alle quer durch den Kontinent!

Autoren...
dann stehen sich auch gegenseitig auf den Füßen....
der eine will mit sein neues Equipment zeigen(angeben)
der andere versteckt sich hinter EXIFs die nix zur Bildqualtität sagen,
der nächste will seine Softbox platzieren oder seine Studiofähigkeiten...

und ja...
die anderen gibt es eben auch, diejenigen, die fast immer gute Sachen zeigen,
selten Ausfälle haben, zielsicher einen Treffer nach dem anderen landen )
...und das noch nichtmal mit der "besten Kamera" oder dem "besten Objektiv"

wie soll man sowas...unter einen Hut bekommen???

Darf man nicht mal sagen:>>> das Bild ist nix ?
( man sagt damit ja NICHT automatisch..."du bist ein schlechter Fotograf")

Darf ein Bild>>> nur mir gefallen ???
...was ist mit den anderen, immerhin stellt man es öffentlich?

Darf man sagen>>> dein Bild ist nicht gut, nimms aber nicht persönlich???
...man nimmt es immer persönlich, denn das Bild wurde ja nicht von einem Blinden gemacht!

Darf man sagen>>> dein Bild entspricht dem Mainstream???...wer definiert Mainstream?
...ist Mainstream damit schlecht oder gut?

Reaktionen dann...
es ist schon lustig wie dann die Bildautoren reagieren...
der eine kann damit umgehen, der andere wird pampig,
der nächste ahnt schon was ihm blüht und stellt gleich ein Bild in Farbe,
ein zweites in SW und vielleicht noch die unbearbeitete Version rein ?
...was soll man nun entscheiden...wird das Bild dadurch besser?

Amateure und Profis...
es ist völlig egal wo man steht....ein Bild ist ein Bild
und JEDER könnte was sagen...wenn er nur will!!!...also mehr Mut bitte

und da wir ALLE völlig unterschiedliche Motivation beim Fotografieren haben...
fallen eben auch die Bemerkungen unterschiedlich aus!

Es gibt bekanntlich auch "schlechte" Musik, oder Bücher die nix taugen,
Filme können auch auf den Nerv gehen, erst wenn man sie wirklich dreimal ertragen kann,
ist es dann "ein guter Film"???

Fotografieren ist einfach(sagte schon K.Rockwell )...
je länger man es aber auch betreibt, desto komplizierter machen wir es uns selbst...
die Erwartungshaltung ist überdimensional gestiegen(mein Eindruck)
es liegt auch am Geld was man investierte....damit MUSS ein Bild doch gut sein???

das ist natürlich Käse...
die Technik ist nett und schön....die Bilder macht aber immer noch der Fotograf
also Umkehrschluß...man kann mit jeder Technik "schöne Bilder" machen...

also Bilder...
die von alleine sprechen, die keine Erklärung brauchen, die unsere Sinne antreiben...

also eigentlich doch ganz einfach...oder ?
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2010, 16:03   #2
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
gut, gut ...
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 16:14   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Das ganze Thema wird meines Erachtens viel zu hoch gehängt. Mir persönlich ist es egal was andere für Bilder machen und ebenso ist es mir auch egal was andere darüber sagen, was ich für Bilder mache.

Es wird viel zu viel über Bilder geredet. Das ewige Gerede ist doch vollkommen obsolet.
Ja, wenn jemand ein spezielles Anliegen hat kann man ihm technisch eventuell helfen. Aber Bilder motivisch-qualitativ zu diskutieren ist in den meisten Fällen vollkommen überflüssig.
Kein Bild gefällt jedem und kein Bild gefällt niemandem. Fertig.
Wo liegt also der Nutzen wenn 10 Leute sagen "toll" oder auch "nicht toll"?
Wenn ich keine Auftragsarbeiten anfertige muss letztlich nur ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Was interessiert es mich was andere sagen? Dem einen gefällt es und dem anderen nicht. Ja, schön für sie.

Ich mache Bilder um meine Sicht auf die Welt sichtbar zu machen, das muss niemand verstehen. Wenn die Bilder ihm andererseits aber etwas sagen, dann ist das schön für ihn, aber für mich ändert sich dadurch absolut gar nichts.

"Talking about art is like dancing about architecture"

alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 17:19   #4
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Ich finde es gut, diese heikle Thema einmal anzusprechen und kann gpo im großen und ganzen nur zustimmen.

Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Es wird viel zu viel über Bilder geredet. Das ewige Gerede ist doch vollkommen obsolet.Ja, wenn jemand ein spezielles Anliegen hat kann man ihm technisch eventuell helfen. Aber Bilder motivisch-qualitativ zu diskutieren ist in den meisten Fällen vollkommen überflüssig.
Da bin ich leider ganz anderer Meinung. Für mich wird zu viel über Technik diskutiert und viel zu wenig über das Ergebnis. Für mich ist Fotografie mehr als nur Anwendung von Equipment. Ich bin der Meinung eine intensive Beschäftigung mit den hier ausgestellten Bildern würde so manchen hier in der Fotografie wesentlich weiter bringen als endlose Diskussionen über Schärfeleistungen von Objektiven und sinnlose Rausch- und Autofokus-Diskussionen.



Leider ist das hier so, wie in allen anderen Foren auch. Bei Usern die sich über lange Zeit bekannt sind nimmt die konstruktive Kritik immer mehr ab, da nehme ich mich auch nicht aus. Mir persönlich wäre es lieber ich würde über ein Bild urteilen dessen Bildauthor mir unbekannt ist, denn dann würde die Beurteilung viel wertfreier und unvoreingenommenener erfolgen.

Aufgefallen sind mir in der letzten Zeit vor allem Diskussionen über Mainstream und nicht Mainstream. Bildgestaltungsregeln haben schon ihren Sinn und nur wenn ich sie kenne kann ich sie bewusst brechen um damit eine ganz bestimmte Aussage zu erzielen. Das heißt für mich im Umkehrschluß aber auch, daß ein Bild welches nicht den üblichen Bildgestaltungsregeln folgt einen deutlich erkennbaren Grund zeigt warum so verfahren wurde. Wenn man erst ein Philosophie-Studium benötigt um die Intention des Bildauthors zu erkennen ist der für mich einer der wichtigsten Punkte bei der Beurteilung eines Bildes leider schon negativ ausgefallen.

Ich persönlich schreibe viel lieber zu Bildern, die mir weniger gefallen. Besonders dann wenn ich der Meinung bin dem Bildauthor damit helfen zu können. Bis jetzt habe ich damit noch keine negativen Reaktionen erlebt. Bei Usern die hier regelmäßig aktiv sind, verkneife ich mir manchmal einen Kommentar, vor allem wenn schon vorher viele Lobeshymnen erklungen sind.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 17:30   #5
Peter-GBW
 
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.388
Das, lieber gpo, sind ganz sinnvolle Überlegungen. Das, was passiert, wenn eine Gruppe Bilder auswählt, hat ja dann auch mit der Kommunikation untereinaner zu tun und der hierdurch entstehenden Gruppenmeinung. So ein wenig gibt es das hier im Forum aber auch. Es gibt Fotos, die schon vom Motiv her auf weniger Anklang stoßen als andere. Aber in der Regel erhalten wir subjektive Einzelmeinungen. Was ja in Ordnung ist.

Ich finde, es gibt zwei Beurteilungsebenen. Einmal, ob mir das Foto "gefällt"; es mich also subjektiv/emotional anspricht. Darüber hinaus aber auch, ob es technisch in Ordnung ist. Beides spielt für mich in der Beurteilung eine Rolle. Mit technisch in Ordnung meine ich nicht unbedingt, dass es einem "Technik-Kanon" entsprechen muss, sondern ob die technische Umsetzung die Bildaussage stützt.

Wenn ich dies mal zugrunde lege, gibt es wohl hier in der Kürze der Beurteilungen kein vollkommenes Richtig oder Falsch, sondern eher einen subjektiv begründeten Bildeindruck. Was mich als Einziges öfter stört ist, dass ich ein Bild ausführlicher kommentiere (manchmal als Einziger) und der Einsteller des Bildes überhaupt darauf nicht reagiert/antwortet. Das finde ich schlicht und ergreifend unhöflich und denke, dann könnte ich mir die Mühe sparen.

Da unsere gesamten Beurteilungen also subjektiv sind: Stellt mehr Bilder ein! Und wenn zum Bild mehr Kritik als Lob kommt: Kann und will man was daraus lernen?!
__________________
Viele Grüße

Peter
_______________________________________
Peter-GBW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2010, 17:35   #6
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Wenn ich keine Auftragsarbeiten anfertige muss letztlich nur ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Was interessiert es mich was andere sagen?
Prinzipiell ja. Deswegen zeigen Leute wie Du und ich (denen die Meinung anderer nicht so sonderlich wichtig ist) hier auch kaum Bilder.

Aber es gibt auch die Minderwertigskeitskomplexgeplagten, die das Beifallklatschen brauchen. Und es gibt die, die einfach nur Spaß am Zeigen haben (ich nenne sie mal die Exhibitionisten). Und es gibt die Ehrgeizigen, die Art und Ausdruck ihrer Bilder "verbessern" wollen (in welcher Hinsicht auch immer die sich das vorstellen). Und noch ein paar mit anderen Plaisierchen.

Wenn ich so bin, wie im ersten Absatz, dann kommentiere ich auch nicht.
Für all die im zweiten Absatz benannten, müsste ich bei Kommentaren wissen, in welche Schublade sie gehören...

Wenn ich das nicht weiß, kommentiere ich so, wie ich im Moment lustig bin. Ob das nun passt, oder nicht, muss derjenige mit sich selber ausmachen. Er nimmt ja auch keine Rücksicht drauf, ob sein Bild mir persönlich passt oder nicht
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 17:37   #7
marksman-ab
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 408
ich bin ja auch relativ neu hier und es ist das einzige Forum in dem überhaupt aktiv bin.
Ich finde die Vorstellung der Bilder und auch die Diskussion darüber sehr hilfreich und ich denke das ich schon einige Anregungen bekommen habe.
Nicht nur das man sieht wie andere gleichgesinnte evtl. auch schon erfahrenere die Welt sehen und Bilder gestalten es kamen auch schon interessante Hinweise zur Bildbearbeitung und andere.
Das ich dabei letztlich meine eigenen Meinung über das gezeigte Foto nicht relativiere ist eien andere Sache.
Zu Diskussion über technische Dinge die sollte m.E. verständlicher sein die vielen Abkürzungen oder Fachbegriffe oftmals auch verschiedene zu einem und demselben Fakt
( SVA, MLU ) verwirren denjenigen der zwar lernen will aber nicht gleich ein Lexikon durchwühlen möchte.
Interssant fand ich die Erläuterungen von "Reisefoto" zum Thema Spiegelvorauslösung bei der Alpha 550 da hab ich dann auch was verstanden und es war sicher auch eine wichtige Entscheidungshilfe zu einem möglichen Kauf.
marksman-ab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:02   #8
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
@binbald
Eine sehr schöne Zusammenfassung!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:23   #9
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
Kritik schreiben ist relativ einfach. Kritik aber so zu verfassen, daß es nicht einem Schlag mit dem Granit-Nudelholz gleichkommt, eine andere Sache

Ich hab mir angewöhnt, immer zu erwähnen, daß es meine persönliche Meinung ist.
Vielleicht etwas weniger vom eigenen Biß in den Kommentar reinlegen.
IdR. merkt man doch irgendwann, wo man welche Art von Kommentar hinterlassen kann

"Das Wort ist ein scharfes Schwert.."



Wenn zuviel über Bilder geredet wird, über was dann? Wieso dann noch überhaupt was drunter schreiben ausser + oder - oder gar *

Geändert von Kabuto (24.01.2010 um 18:29 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 18:25   #10
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Gerd trifft es ganz gut auf den Punkt, sowie auch alle anderen die bis hierher geantwortet haben

Nun kann ich ja als einer der hier 522 Bilder in der Galerie hat sagen, recht so - was interessiert mich die Meinung der anderen

Auf mich bezogen würde ich sagen, ich versuche Bilder zu zeigen die im Idealfall auch anderen gefallen, oder die auch andere witzig/originell/etc. finden. Allerdings nehme ich auch gern Kritik an und versuche das zu Verknüpfen mit dem Weg den ich fotografisch ging.

Sehr schön finde ich das es Bilder gibt die in Foren keinerlei Bedeutung oder Anerkennung finden, weil sie „zu normal“ - „zu alltäglich“ - „zu sehr Mainstream“ - „viel zu viel Postkartenmotiv“ sind, oder auch zu mittig oder zu unscharf, die aber einem persönlichen Zweck zugeteilt sehr wohl erstaunen auslösen können.

Als ausgehängtes Bild in einer Wohnung, als Kalenderblatt, in einem Fotobuch geschickt zusammengestellt oder als Glückwunschkartenmotiv...

Im Grunde genommen, bin ich bei der Meinung von alberich, binbald & eiq - aber ich möchte trotzdem Bilder zeigen und gerne lesen was andere darüber denken
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bildkritik...aus gegebenem Anlass


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.