![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
Fokustarget
hallo an alle Fehlfokusianer
![]() da das Sony 70-300G oft einen Fehlfokus hat und ich meins testen wollte hab ich heute einen netten Test im Netz gefunden ![]() interessantes Fokustarget zum download http://www.loncarek.de/pages/Articles/FocusTarget viel Spaß beim Falten ![]() damit ihr auch was zutun habt am wochenende ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 87
|
Vielen Dank dafür - werd mich dann mal ans Basteln machen
![]()
__________________
Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
![]() ![]() morgen wird getestet ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
... und wenn wir Fehlfokusianer
![]() nun alle mit unserem 70-300G aus derselben Entfernung (schlage vor aus 1,5 m), dasselbe Focustarget fotografieren (Brennweite 70, 100, 135, 200, 300. ISO 100 125/f8), dann haben wir untereinander Vergleiche und sehen wie gut oder wie schlecht unser Objektiv ist (ob sich ein Justieren auszahlt oder nicht). Was meint ihr? Ich versuch am Wochende Bilder zu machen und dann einzustellen. (Entfernung wird bei größerer Brennweite auch größer werden müssen) Übrigens: Wer weiß das. Kann ein front-/backfocus bei unterschiedlicher Entfernung zum Objektiv unterschiedlich sein? Bei der Brennweite ja, das weiß ich aus Erfahrung (70 mm backfocus, 300mm perfekt). Also wenn angenommen der Focus bei einer Entfernung von 1,5m sitzt, kann es sein, daß er (bei selber Brennweite) aus einer Entfernung von 10 m nicht mehr passt? Ist das technisch/optisch möglich? Grüße Wolfi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
yepp
gute Idee ![]() werd morgen mal testen ![]() wer weiss was ? Geändert von DanielT (14.03.2010 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sowohl das Thema mit den Unterlegscheiben, als auch generell das Thema Fokusprobleme wurde aber schon zigmal im Forum durchgekaut, bei Interesse einfach mal suchen - die ständigen Wiederholungen sind etwas ermüdend, weshalb ich fürchte, daß sich viele der "alten Hasen" schon gar nicht mehr dran beteiligen, was jedoch einen enormen Wissensverlust bedeutet. Ansonsten: interessantes Bastelprojekt und IMO allemahl besser als dieses unsägliche Traumflieger-Testblättchen.
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Ich sag' euch was!!!
Ich hab genug von Back-, Frontfokus und den ganzen Tests. Dachte ich doch mein 70-300G hat einen Backfokus. War deshalb bei Fa. Schuhmann, konnte nach der Justage keine Verbesserung festellen. Jetzt, mit diesem Test, scheint mir das 70-300G gar nicht mehr so übel, dafür sind die anderen Objektive nicht mehr so wie sie früher waren.... Ich lass es jetzt bleiben und geh einfach raus und fotografiere.... ![]() Aber nicht bevor ich euch an meinem heutigen Test teilhaben lasse. Alles (bis auf zwei) aus 1,5 Meter Entfernung. Mit Blitz. Jeweils mit geringster Blende (außer die f8 beim Tamron). 70-300G aus 1,5 Meter Entfernung Brennweite 70,100,135,200,300: ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie SAL16105: ![]() -> Bild in der Galerie Tamron 90mm f2.8 SP AF Di Macro 1,5 m: f8: ![]() -> Bild in der Galerie f2.8: ![]() -> Bild in der Galerie f2.8 aus ca 40 cm: ![]() -> Bild in der Galerie 70-300G aus 5 Meter Entfernung: ![]() -> Bild in der Galerie Schönes Wochenende Wolfi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Siegburg
Beiträge: 377
|
hallo wolfi
welche meßmethode beim AF? Spot? bei 5m schauts aber nach backfokus aus ![]() ich denke man sollte auch mit offenBlende testen wegen dem geringerem Schärfebereich |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
|
Hallo Daniel
ja AF war immer Spot und natürlich meinte ich die größte, also offen Blende (nicht geringste wie ich irrtümlich geschrieben habe). Ja, der Backfocus bei größerer Distanz, lässt die Bilder auch immer matschig erscheinen. (Zumindest) Im Moment hab ich die Schnauze ziemlich voll, hab gar keine Luste mehr auf irgendwelche Tests oder Optiken/Kamera einschicken - irgendwie passt's eh nie und schon gar nicht für alle unterschiedlichen Objektive (davon geh ich jetzt halt mal aus und hab die Hoffnung aufgegeben 4 Objektive zu haben die alle perfekt sitzen). Wolfi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|