SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Webseite vom Profi, Kosten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 08:34   #1
freakbrother
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Eigene Webseite vom Profi, Kosten?

Wenn ich mir eine Homepage vom Profi machen lasse, was darf sowas kosten?
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2010, 08:38   #2
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Guten Morgen nach Wien,

ich würde sagen so eins fuffzig etwa. Kommt halt drauf an was du willst, meinst nicht?!
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 08:44   #3
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Klare Antwort: Kommt drauf an.

Man kann sich eine Webseite komplett in html + css coden lassen, oder in flash, oder ein cms bauen lassen oder man lässt für ein vorhandenes cms wie typo-3 ein template bauen. Für jeden Ansatz gibts gute Gründe.

An deiner Stelle würde ich mir genau überlegen was die webseite können soll, wozu sie dienen soll und wie es um die zukünftige erweiterbarkeit steht.
Wenn die Anforderungen klar sind, kann man über die Techniken reden und dann kann auch abgeschätzt werden welcher Aufwand nötig ist.

Ein Beispiel aus unserer Firma: Für ein komplettes Typo-3 template (den grundlegenden Designentwurf haben wir auf dem Papier selbst gemacht und auch die Texte und Bilder gestellt), haben wir etwa 1400€ bezahlt. Und das als sehr günstig empfunden, weil dazu schon mehjr als nur eine handvoll Stunden nötig sind.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 09:03   #4
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Ich überlege schon lange mich als Tiersitter anzubieten. Dazu wäre eine eigene Webseite
schon vorteilhaft. Und allzuviel muss diese ja nicht können. Buchungen annehmen, Bewertungen,
eine kleine Galerie vielleicht noch etc.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 09:15   #5
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Naja, für so simple Sachen kann man ja bei den üblichen Schwarzmarkt....äh Handwerkerplattformen schauen. Beispielswese my-hammer.de

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.08.2010, 09:41   #6
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Wenn ich mir eine Homepage vom Profi machen lasse, was darf sowas kosten?
Ich glaube die Frage ist falsch gestellt.
Wie überall im Leben gilt wohl „nach oben keine Grenzen“.
Zitat:
Zitat von freakbrother Beitrag anzeigen
Ich überlege schon lange mich als Tiersitter anzubieten. Dazu wäre eine eigene Webseite
schon vorteilhaft. Und allzuviel muss diese ja nicht können. Buchungen annehmen, Bewertungen,
eine kleine Galerie vielleicht noch etc.
Du musst einfach überlegen, was bringt eine Website?

Um es kurz zu sagen, es ist die günstigste wenn nicht sogar billigste Form der Werbung!
Fernseh oder Radio-Werbung ist da um einiges teurer, klar die Erstellung einer Internetpräsenz gibt es nicht umsonst aber es ist im Grunde genommen ein einmaliger größerer Posten, spätere Änderungen sind günstiger.

Eine Website für eine Unternehmung wie von Dir geplant kann Dir eine Menge Arbeit abnehmen.

Wenn sich jemand für Deine Dienste interessiert, so kann er sich umfassend informieren, Bilder ansehen ein Profil von Dir anschauen, die Kosten überblicken und einen Termin ausmachen.

Und das alles während Du mit anderen Dingen beschäftigt bist
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 11:40   #7
freakbrother

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 490
Danke erstmal. So ungefähr wie Viewpix es schildert hab ich es mir vorgestellt.
Ich hätte vielleicht besser fragen sollen an wen ich mich damit wenden kann.
Gerade in einer Großstadt gibt es (hoffe ich) genug gestresste Menschen, die sich
wegen zuviel Arbeit nicht um ihre Haustiere kümmern können.

Ich habe mich bisher aus Angst vor zuviel Konkurenz nicht getraut.
Die einzige Investition wäre das Geld für die Webseite, so gesehen nicht viel Risiko.
Den Rest erledigt der Faktor Zeit und die Mundpropaganda.
__________________

Gruß, Rene

(Hang und Drang sind Möglichkeiten im Dasein zu wurzeln (M.Heidegger))
freakbrother ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 11:42   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich möchte mich mal grundsätzlich Torsten anschließen

muss allerdings bemängeln....das KEINER deutlich sagt das DU Werbung
für dich machen willst, also für deine Dienstleistung

und du hast ein weiteres iNet-Problem....
es gibt tausende die ähnliches machen oder ...so tun als ob sie das könnten

bestes Negativbeispiel>>> Fotografen und ihre Websites(wer ist Profi oder nicht)
( und dich schließe mich dort ein! )

es geht ja auch nicht um billig oder teuer....sondern "um richtig" und da hängt der Hammer

deshalb(meine Ansicht) ist es erstmal völlig egal mit welchem System du arbeitest,
ob da typo oder CMS, Flash und sonstige Konsorten am Werk sind....

es muss sich einem Betrachter sofort erschließen
WORUM es geht und
WAS du machst sowie
WAS es denn kosten darf...
und das bitte nach dem dritten Mausklick

und ja....
es gelten ALLE Regeln des visuellen Ersteindrucks, ähnlich wie in der Fotografie wenn man Bilder betrachtet
denn schließlich kann man ja nicht >>> aus dem Monitor heraus,
sondern alle Betrachter sind "im System gefangen"

und das gilt immer noch für die mindestens 75% der User allgemein....
die das Internet überhaupt nicht .....bedienen können

was du also zuerst brauchst ist ein>>> Werbekonzept für deine Dienstleistung...
und dann geh zu Torsten, der kann das
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 13:43   #9
b1gag3
 
 
Registriert seit: 15.07.2010
Ort: Halle (Saale)
Beiträge: 112
Anstatt ein Werbekonzept braucht er ein Konzept wen er mit was erreichen will. Welche Features benötigt werden (nicht immer braucht man das was der Kunde wünscht) bzw. welche überhaupt Sinn machen. Ein Onlinebuchungssystem stellt eine Menge Aufwand dar und kostet dementsprechend bei der Programmierung (wenn eine individuelle Lösung benötigt wird), Einbindung und Betreuung. Dabei ist die Frage ob ein einfaches Kontaktformular nicht ausreicht. Wenn man mit +100 Anfragen pro Tag rechnet ist vielleicht ein automatisches System von Vorteil. Wenn man aber in der Woche mit ca. 10 Anfragen rechnet, kann man diese auch per Hand abarbeiten.

Viele Webdesigner bieten ihre Dienste für einen Dumpinglohn an und geben den Kunden vielleicht das was er will, aber auch das was er nicht braucht. Einer Webseitenerstellung geht eine Planung voraus die nicht nur einem A4-Zettel mit den Kundenwünschen entspricht. Grundsätzlich geht fast alles was der Kunde wünscht, aber alles kostet eben auch seinen Preis.

Wer sich einen Tiersitter anmieten möchte braucht sicherlich kein Flash oder riesige Infodatenbanken. Er möchte schnell und einfach eine Übersicht über die Dienstleistung erhalten und schnell mit dem Tiersitter in Kontakt treten müssen. Alles was nebenbei noch auf den vermeidlichen Kunden einprasselt kann ihn ebenso schnell wieder zum Schließen der Seite treiben.

Achso zum Thema Preis. Mit Webseitenhosting (also externer Server), Programmierung, Individualisierungsgrad und Reputation des Webdesigners kann man ab 50€*loslegen. Bzgl. der Reputation, mit einem Webdesigner der noch kein großes Portfolio hat kann man u.U. den Preis drücken. Kann aber nicht muss.

Geändert von b1gag3 (09.08.2010 um 13:48 Uhr)
b1gag3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 14:13   #10
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von b1gag3 Beitrag anzeigen
...Mit Webseitenhosting (also externer Server), Programmierung, Individualisierungsgrad und Reputation des Webdesigners kann man ab 50€*loslegen. Bzgl. der Reputation, mit einem Webdesigner der noch kein großes Portfolio hat kann man u.U. den Preis drücken. Kann aber nicht muss.
Das klingt doch super
An dem Punkt würde ich mal Ansetzen.

Da gibt es doch einen Webdesigner aus Halle an der Saale, welcher leider nur sehr wenige Referenzen vorzeigen kann, vielleicht lässt er sich ja im Preis noch drücken
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Webseite vom Profi, Kosten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.