![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.05.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 4
|
Erfahrung mit Magicstor 2.2GB Microdrive
Hallo,
ich habe mir für den kommenden Urlaub als Standardspeicher ein Magicstor 2.2GB Microdrive zu meiner A1 geleistet. Hauptgrund war der Speicher, da ich hier 800 Bilder foten kann. Habe auch 4 Akkus, so daß der enorme Energiehunger dieser Dinger mir nichts ausmacht. ABER: Dieses Wochenende habe ich bei einer Veranstaltung gefotet. Dabei ist mir die Kamera regelmäßig abgestürzt. Da leuchtet die LED beim Zugriff auf die Karte permanent rot, aber die Cam reagiert nicht mehr. Das tritt auch oft bei Serienaufnahmen am Stück auf. Einziger Weg: Batterie entfernen und neu starten. Mitunter gehen dabei die vorher gemachten Bilder verloren, was besonders ärgerlich ist, denn bei Wettkämpfen kommen die Motive nicht so schnell wieder. Habt ihr auch solche Probleme? Würdet Ihr das Microdrive weiter empfehlen? Mein Urlaub lebt ja weniger von Spontanbildern, aber für Schnappschüsse werde ich wohl um einen 512er Riegel nicht rum kommen. Ciao, Andre |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Andre,
ich habe seit Monaten das Magicstor 2.2GB mit meiner A1 ohne jedes Problem im Einsatz. Wenn Du die Suchfunktion bemühst wirst Du viele Typs finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.03.2004
Ort: D-15537 Erkner
Beiträge: 59
|
Ich hab das 2,2 GB-Ding ebenfalls, aber es steht Transcend drauf und nicht MagicStor. ;) ... funktioniert seit Monaten einwandfrei, von Hitzeproblemen beim extrem schnellem Knipsen mal abgesehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Re: Erfahrung mit Magicstor 2.2GB Microdrive
Zitat:
das Magicstor ist bei Serienaufnahmen nicht das schnellste Teil... ![]() Konnte man denn auch nach einer Pause nicht weiterfoten ![]() Mein MD läuft seit November 03 ohne Probleme. Kann es sein, dass evtl. wegen schlechter Lichtverhältnisse die Cam bereits beim fokussieren abgestürzt ist ![]() Ist mir mit meiner A1 jedenfalls schon passiert, aber nach *drückmichEinschaltknopf* ging sie sofort wieder.... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Andre,
also ich habe auch so ein Teil im Einsatz, kann aber nur für die 7i sprechen. Mit der Geschwindigkeit in der Kamera bin ich absolut zufrieden, das MagicStore ist haargenauso schnell wie meine 45x Transcend, und dabei musste das MagicStore noch aus dem Standby erwachen und die Platte hochbeschleunigen. Meine Kingston Standard ist dagegen eine lame Ente (Speicherzeit doppelt so lang ![]() Das einzige "Problem" was ich habe ist, das es (vornemlich wenn die Kamera aus dem Standby per Auslöser erwacht) sich oft mit "---" im Bildzähler meldet. Nochmaliges AUS/EIN schalten lässt es dann wieder funktionieren. Viele haben hier Probleme mit dem MagicStore, vieleicht habe ich nur Glück oder die Aura die einen Elektroniker (wie mich) umgibt lässt das MagicStore nicht auf den Gedanken kommen zu hunzen. Sunny schreibt auch das er keine Probleme hat, denke durch die Umbauten und Modifikationen die er so macht hat er auch schon so eine Aura vor der jedes technische Gerät vor Erfurcht nur seinen Job macht und nicht hunzt. ![]() ![]() ![]() MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
@sixtyeight:
Hallo Klaus, Du nutzt ein Magicstore 2,2GB in der 7i? Höchst intressant für mich, da ich für meinen diesjährigen Urlaub noch einen größeren Speicher suche. Kannst Du die Probleme mit XXX mal bissl näher erläutern? Wie oft passiert das? Mußtest/Hast Du die Karte in der Cäm formatiert? Wieviel jpeg-Bilder gehen drauf? Wo hast Du gekauft/bezahlt? Ich hab Probleme mit meiner CF-Card 512Mb von Toshiba, da kommt auch gelegentlich mal XXX, ich hab aber den Eindruck, das es nur bei sich langsam leerenden Akkus kommt... aber AUS/EIN-Schalten hilft, ist bloß auf Dauer nervig... Danke!
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Das Magicstore scheint aber nicht so standfest zu sein wie das Original-Microdrive. Und das ist auch nicht wesentlich teurer (siehe Pixxass.de)
In anderen Foren (z.B. bei Finepix) wird von vielen Ausfällen berichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo,
mein Magicstore läuft seit der A1 problemlos. Nicht mal eine handvoll Bilder waren nicht zu lesen. Das kann aber mit jeder anderen Karte auch passieren. Ich überlege mir noch ein zweites Magicstroe zu kaufen. Die 4GB aus den Muvos gehen ja nicht mehr, wie man so liest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hallo Thomas,
also mein MagicStore ist noch eins ohne Plus, gekauft bei alta-discount für 138,-EUR. Es ließ sich sofort in der Kamera formatieren, mit Qualität FINE passen ca. 900 Bilder in voller Auflösung drauf. Bisher habe ich von den 1500 Bildern die ich damit gespeichert habe keines verloren. Der Fehler mit den "---" im Bildzähler kommt besonders an warmen Tagen immer dann vor wenn die Kamera aus dem Standby mittels Auslöser aufgeweckt wird, das war dann schon mal bei jedem zweiten Mal der Fall, hatte auch den Eindruck das der Ladezustand der Akkus einen Einfluss darauf hat. Beim Einschalten mit dem Wählrad tritt es bedeutend weniger auf, so bei 20 Vorgängen ein mal. Da ich sowas aber auch ab und an mit einer CF habe kann ich dem MD nicht gänzlich die Schuld geben. Es soll wohl MagicStores geben die ab Werk mit FAT32 formatiert sind, diese müssten dann im CardReader erst auf FAT16 gebracht werden um sie in der 7i zu nutzen. Du solltest auch die Firmware deiner 7i auf den neuesten Stand bringen, ich hatte den Eindruck das nach dem Update die Karten sicherer erkannt werden. Und bitte mit dem Drive etwas vorsichtiger umgehen als mit einer CF, wirklich nur am Rand anfassen und unbedingt mit dem Auswurfhebel aus der Kamera auswerfen. Ich denke das da wenig Luft zwischen Deckel und Innereien ist. Deshalb auch in der Fototasche IMMER zum Schutz in das Plastikcase legen! Der Stromhunger scheint etwas größer zu sein als mit meiner CF, jedoch lässt es sich damit leben. Bei meinem letzen Ausflug in Umland von Bautzen hab ich die Kamera fast den ganzen Tag an gehabt, dabei 300 Bilder gemacht und 3 Satz Akkus geleert. Ein Freund mit einer Analogen musste Filme wechseln, ich eben Akkus, rate mal wer mehr gewechselt hat ![]() MfG Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|