SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7 - Heimnetzwerk beitreten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2010, 16:31   #1
Bodo90
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Windows 7 - Heimnetzwerk beitreten?

Huhu Leute!

Habe mir gestern ein Netbook zugelegt (Asus 1005PE mit Win7 Starter) für da Studium, was in einem 1/2 Jahr ansteht.
Abgesehen davon.. das man mit Win7 Starter nicht mal seinen Desktophintergrund ändern kann ( ) - soll man aber immerhin Arbeitsgruppen beitreten können (aber nicht erstellen).

Würde jetzt gerne meiner regulären Arbeitsgruppe beitreten, damit ich u.a. die Bilder meines großen Rechners auf den Asus kopieren kann.

Netzwerkerkennung ist auf beiden Rechnern eingestellt.
Laut Microsoft, soll mein Netbook automatisch der Arbeitsgruppe beitreten, wenn ich ans Netzwerk hänge (läuft alles über W-Lan), aber das tut es nicht

Wenn ich unter "Netzwerk und Internet" -> "Heimnetzgruppe" anklicke sagt er mir nur, das keine Heimnetzgruppe im Netzwerk vorhanden ist (ist sie aber ) - und kann somit auch keiner Gruppe beitreten.
Ich bin endgültig verwirrt und weiß gerad wirklich nicht weiter. Vllt. - hoffentlich !! weiß Jemand von euch Rat??


verzweifelte Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 16:54   #2
Byronimus
 
 
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
Der Hintergrund läßt sich ändern, Du mußt Oben unter Eee Tools in die Systemeinstellung da kannst Du sogar den Hintergrund als Diashow mit einen wechsel von 1 min. bis 24 Std. einstellen.
__________________
Mög schützen uns des Kaisers Hand vor Groß- Berlin und Zweckverband! (zitat von Emil Müller)
Byronimus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 16:55   #3
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Das könnte mit den vorgegebenen Netzwerkeinstellungen zusammenhängen. Hast du für das W-Lan Zuhause, Büro oder Öffentlich eingestellt? Zuhause müsste die richtige Einstellung sein.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 16:56   #4
kaempi
 
 
Registriert seit: 24.04.2009
Ort: Berln
Beiträge: 31
Hi,

ein Heimnetzwerk kannst Du nur einrichten, wenn auf beiden Rechnern W7 läuft.
Ich vermute mal, dass auf Deinem Desktop-PC XP o.ä. läuft, dann klappt es mit
dem Heimnetzwerk nach meiner Erfahrung so nicht, habe allerdings W7 Ultimate mit
XP-Rechnern verkoppelt.

Die Lösung wird sein, dass Du kein "Heimnetzwerk", sondern ein "Arbeitsplatznetzwerk"
einrichtest. Probier es mal damit.

Gruss

kaempi
kaempi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:05   #5
Bodo90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Beide haben Win7 - Hauptrechner läuft mit Win7 Premium.
Beide sind auf Heimnetzwerk gestellt und in der selben Arbeitsgruppe.
Allerdings findet mein Netbook keine Heimnetzgruppe der er beitreten kann.

Komischerweise bin ich mit beiden PC's auch mit verschieden w-Lan's verbunden
einmal mit w-lan und einmal mit w-lan 2 .. liegts daran? Das muss ich ja mal überprüfen.. - führt beides defenitiv zu meinem router.. komisch komisch

kann man sowas auch umbennen? vllt. sind sie nur verschiedenen benannt
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.01.2010, 17:27   #6
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Was ist denn das für ein Router? Evtl. kann er mehrere unterschiedliche WLAN-Zellen verwalten (ich glaube das wird Multi-SSID genannt), was aber für dich hier nicht sinnvoll wäre, denn die WLAN-Zellen sind üblicherweise voneinander abgeschottet. Du solltest darauf achten, dass beide Rechner in der selben Zelle eingebucht sind.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 17:41   #7
Bodo90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Plötzlich - was auch immer ich getan hab, find ich mein Hauptrechner wieder
Naja - c: kann ich zwar freigeben, aber nich drauf zugreifen. Alles andere was ich freigebe, funktioniert.
Leider sind die Bilder auf c: ..
hab sie in den "öffentlich" Ordner geschoben und wollte kopieren.
Das sollte 17h dauert, die 73 GB ... eieieiei ... also wieder abgebrochen.. jetzt bin ich wieder am überlegen
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 18:16   #8
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Naja, W-Lan ist halt lahm. Wenn du ein G-Netzwerk mit 54 Megabit hast, wirst du theoretisch nur 6,75 Megabyte pro Sekunde übertragen können. Realistisch sind etwa 1-2 Megabyte, bei weiten Entfernungen (anderes Zimmer, Stockwerk) evt. auch nur einige 100 Kilobyte.

Wenn du ein 100 Megabit-Kabelnetzwerk nehmen würdest, so wären sicherlich 7-9 Megabyte pro Sekunde drin, bei 1000 Megabit 70-90. Oder du nimmst eine DVD oder externe Festplatte und schiebst damit die Daten rüber.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 18:23   #9
Bodo90

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
Zitat:
Zitat von bono Beitrag anzeigen
Naja, W-Lan ist halt lahm. Wenn du ein G-Netzwerk mit 54 Megabit hast, wirst du theoretisch nur 6,75 Megabyte pro Sekunde übertragen können. Realistisch sind etwa 1-2 Megabyte, bei weiten Entfernungen (anderes Zimmer, Stockwerk) evt. auch nur einige 100 Kilobyte.

Wenn du ein 100 Megabit-Kabelnetzwerk nehmen würdest, so wären sicherlich 7-9 Megabyte pro Sekunde drin, bei 1000 Megabit 70-90. Oder du nimmst eine DVD oder externe Festplatte und schiebst damit die Daten rüber.
hmm.. Schade.
Dann muss wohl doch die externe dran glauben! Dachte so gehts evtl. einfacher.
Danke trotzdem!

Grüße,
Basti
Bodo90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2010, 21:53   #10
oetzel
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 262
Hi Basti,

wenn Du mit dem Studium anfängst, dann schau mal, ob Deine Hochschule oder Fakultät an der MSDNAA teilnimmt. Da gibt's teilweise ein besseres Windows für den µ-Geldbeutel. Je nach dem, was lizenziert ist.

Viele Grüße
Michael

edit: man soll nicht x-mal dann schreiben...
__________________
http://www.cyber-simon.de
Mein Photoblog
oetzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Windows 7 - Heimnetzwerk beitreten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:36 Uhr.