![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Wer hat schon die Firmware 1.12 auf der A2 ?
Hallo,
ich habe das zwar schon an anderer Stelle gefragt, aber mich würde mal interessieren ob bei 1.12 die "Restlichtverstärkung" (=schwarzweiß Display) angehoben wurde und ob die Helligkeit jetzt mit der D7/i/Hi vergleichbar ist. Vielleicht kann der eine oder andere Umsteiger etwas dazu sagen? Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Mir war gar nicht aufgefallen, dass sie schlechter sein könnte.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Welche Firmware hat denn Deine A2? Wie oft bist Du in Low-Light-Situationen, wo die Bildverstärkung anspricht? Ich habe (noch) keine A2 und kann hier nur wiedergeben, was ich irgendwo gelesen habe. Danach scheint die A2 eine viel geringere Bildverstärkung im S/W-Modus zu haben, als bisher die D7_. Es war sogar die Rede von "unbrauchbar". Das Update 1.12 soll aber diesbezüglich eine Verbesserung bringen. Also bitte, wer das Update aus seine A2 aufgespielt hat (am besten mit D7_-Erfahrung), sagt doch mal etwas dazu... Tom |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Zur Änderung durch das Update kann ich leider nichts sagen, da ich den Vergleich vor und nach dem Update nicht gemacht habe. Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Tom.
Mir war gleich zu Beginn, als ich die A2 bekam, die schlechte Darstellungsqualität des EVF bei dunklen Lichtverhältnissen aufgefallen. Und zwar nicht nur nach der Umschaltung auf S/W, sondern auch, wenn der EVF noch farbig darstellte. Beides ist nach dem Firmwareupdate besser, vor allem die farbige Darstellung des EVF bei schwachem Licht. Um Welten besser. Imo ist der EVF jetzt auch bei schlechtem Licht besser als bei der 7er-Serie.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo Tom,
ich habe den Eindruck das die Restlichtverstärkung besser geworden ist. Das Fokussieren jedoch ist nach wie vor schwierig. Da hat meiner Meinung nach die 7i besser reagiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Da muss ich widersprechen. Gerade was das Fokusieren - besonders bei dunklen Lichtverhältnissen - anbelangt, ist meine A2 um Welten besser als meine D7i.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Zitat:
bei mir aber irgendwie nicht. Ob das eine Serienstreuung ist? Oder hatte ich nur eine extrem gute 7i? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Zitat:
Die A2 zeigt noch ein farbiges - sehr schwaches - Sucherbild, während die 7i schon auf SW umschaltet. AF funktioniert bei beiden dann nicht mehr zuverlässig. Wenn es noch dunkler ist, schaltet auch die A2 auf SW um, im Sucher ist praktisch nichts zu erkennen - unabhängig von der Einstellung im Setup (Anzeige- oder Belichtungspriorität). AF versagt bei beiden Kameras. Manuelles Fokussieren ist in diesem Fall - trotz schlechterer Auflösung - bei der 7i einfacher. Serienstreuung hin oder her, optimal wäre die Restlichtverstärkung der 7i mit der Auflösung der A2 - dann könnte man gut manuell fokussieren. Oder - falls man den Hadgriff hat - das Sunny-Light. Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Egbert, Igel, Jornada, Dimagier!
Habt Ihr denn alle die Version 1.12? Ideal wäre ein Test mit der A2 und D7i/Hi parallel in einem Raum mit variabler Beleuchtung (z.B. Dimmer). Vergeßt auch nicht beide Kameras fix auf ISO100 und P-Automatik zu stellen (hat alles Einfluß auf die Umschaltschwelle Farbdisplay->s/w). So ließe sich dann einfach die Schwelle zur Umschaltung auf s/w bei beiden Kameras ermitteln und die Helligkeit/Erkennbarkeit/Bildrauschen im Sucher beurteilen. Zitat:
Zitat:
Hast Du wirklich die v1.12? Auch bei der D7i gibt es einen Bereich knapp oberhalb der s/w-Umschaltung, in dem das Farbdisplay sehr dunkel wird. Abhilfe schafft kurzes Verdunkeln des Objektivs (Hand davorhalten), und die Kamera schaltet in den s/w-Modus mit Bildverstärkung um. Durch eine Schalthysterese wird ein sofortiges Zurückschalten in den Farb-Modus verhindert (erst ab einer etwas größeren Helligkeit schaltet dann das Display wieder auf Farbe zurück). Ungünstig ist nur, daß bei allen Dimages mit Bildverstärkung dieser Modus die Sucherlupe deaktiviert und so manuelles Fokussieren erschwert. Zitat:
Tom |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|