![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
|
Einbein im Flieger?
Hallo Leute,
am Dienstag gehts mit dem Flieger für einen Kurztrip nach London. Ich würde gerne mein Monopod im Handgepäck mitnehmen, bin mir nur nicht sicher ob sowas durch die Sicherheitskontrolle (wegen Metallspitze) kommt. Hat schon wer Erfahrung bei Ryanair gemacht? MfG Dominik
__________________
My Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Mit Ryanair nicht. Fliegst Du mit denen auch wieder zurück?
Flughafensicherheit ist ja von der Airline unabhängig und in der Regel ist so etwas völlig tabu. Ich sehe die Chancen als sehr gering. In Deutschlang geht's vielleicht, aber von London zurück? Hm... wohl kaum.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Denke auch - das kannst du völlig knicken!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ab in den Koffer damit - was halt nur Ryanair zusätzlich kostet. Und für nur einen Tag auch sonst lästig ist...
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hi, ich nehm eigentlich immer mein Stativ mit 3! Metallspitzen mit, die werden aber durch den runterschraubbaren gummifuß versteckt sodass man auf den ersten blick nichts sieht.
Bin schon mehremal mit Ryanair (FRA HAHN) geflogen (2007, 2008, 2009) und hat nie probleme gegeben, meistens hab ich das stativ in rucksack gesteck, ging grad so. aber letztes mal (Dez. 2009 nach Pisa) hab ichs einfach an meinen Slingshot fotorucksack gehängt. auch kein problem. nur in Italy habn die gesagt dass ich es doch in den rucksack stecken sollte (was natürlich nicht geht beim slingshot) bin einfach weiter gegangen und die habe auch nicht drauf bestanden ![]() also ich würd mir keine sorgen machen, die sehen ja dass du ne fotoausrüstung mit dir schleppst. Ansonsten falls du es zurücklassen musst, sags bescheid welcher flughafen, ich hols ab ![]()
__________________
Meine Fotografie Geändert von eddy23 (25.01.2010 um 10:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
In Fra-Hahn musste ich damals mein Stativ einchecken, das konnte nicht mit dem Handgepäck mit in die Kabine. Zum Glück war zu dem Zeitpunkt ein Gepäckstück noch kostenlos, musste also nichts zahlen dafür!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Ich war vor ein paar Wochen mit Ryanair unterwegs, die sind gerade extrem verspannt, was Handgepäck angeht. Wenn es irgendeine Möglichkeit gab, was zu meckern, wurde das gemacht (vor allem bzgl. Gewicht, jeder Rucksack wurde auf die Waage gestellt).
Ich würde das Einbein daheim lassen und entweder mit Bohnensack reisen oder z.B. ein ultra-pod II mitnehmen, damit bin ich immer unterwegs, wenn es auf minimalen Stauraum ankommt. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
Ich fliege auch recht häufig und werde jedesmal total auseinandergenommen, was ich auch ok finde. Ich habe schon wirklich oft erlebt, wie andere Reisende ihre Stative noch nachträglich aufgeben mussten. Da gab es keine Chance, sie mit an Board zu nehmen (ich habe es noch nie versucht, warum auch - steht ja in den AGBs etc. dass es nicht gestattet ist).
__________________
schöne Grüße, Drive |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Wollte auch mal - 2005 war das - das Stativ mit ins Flugzeug nehmen.
Kam damit aber nicht durch die Sicherheitskontrolle, ich musste wieder zurück und das Stativ einchecken. Seither gebe ich es immer in einer Transporttasche als Gepäck auf. Allerdings ohne den Kopf, den verstaue ich jeweils im Koffer. Also den Stativkopf meine ich ![]() An manchen Flughäfen (Edinburgh z.B.) muss man solche Gepäckstücke bei einem speziellen Schalter aufgeben, ist aber bisher immer ohne Probleme gegangen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|