Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure besten Schnäppchen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2007, 20:07   #1
iceages
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 101
Eure besten Schnäppchen

Hallo Forum,

mich würde mal interessieren, was eure besten Schnäppchen, was Foto-Equipment (gebraucht oder neu) betrifft, waren. Ich mach mal einen Anfang:

Alles Ofenrohr-Generation und gebraucht, teilweise in neuwertigem Zustand:

Minolta AF 28-135/4-4,5 84€
Minolta AF 35-70/4 12€
Minolta AF 35-105/3,5-4,5 25€
Minolta AF 50/1,7 60€
Minolta AF 70-210/4 60€

Das sind zwar alles keine High-End-Linsen, aber immerhin... was da teilweise für ein 28-135 hingeblättert wird...
__________________
Mein Photoblog
iceages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2007, 20:13   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Minolta 80-200/2,8 (weißer Riese) € 300.-
Minolta 200/2,8 (weißer Riese) € 99.-
Minolta 28- 80/3,5-5,6 II €15,20
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 20:19   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Hi iceages,

sorry - aber mir geht die "Geiz-ist-geil-Mentalität" hier in D mächtig auf den Keks ... klar ist jeder froh wenn er ein Schnäppchen mach - aber wollen wir uns langsam nicht wieder mehr auf Qualität einigen und dafür ein paar Euro mehr ausgeben .... untermstrich hat man dann weniger Quantität dafür mehr Qualität.

Und deshalb ist mein bestes Schnäppchen, das ich in Sachen Fotoequipment gemacht habe das "Forums-Tele" für 555€. Das war jeden Cent wert.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 20:19   #4
iceages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Minolta 80-200/2,8 (weißer Riese) € 300.-
Minolta 200/2,8 (weißer Riese) € 99.-
__________________
Mein Photoblog
iceages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 20:21   #5
iceages

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
"Geiz-ist-geil-Mentalität"
Darum gehts mir ja gar nicht. Und ich bin auch nicht in D.
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
aber wollen wir uns langsam nicht wieder mehr auf Qualität einigen und dafür ein paar Euro mehr ausgeben
Und Schrott hab ich auch keinen gekauft.
__________________
Mein Photoblog
iceages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2007, 20:24   #6
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
@Sunny


Naja, ich hatte mein 35-105 für 35,-€ und meine anderen Ofenrohre recht preiswert vor der Digitalwelle bekommen. Als die 9xi noch gebraucht in der Fomag Liste bei 270,-€ lag hab ich es für 150,-€ inkl 35-105 II bekommen.

Mein einziges und bestes Schnäppchen war meine Minolta 9000AF (scheinbar unbenutzt, weil nicht einmal das Griffgummi glänzte) inkl. 24-50/f4 für 39,-€ bei Saturn
Ach ja.. und noch die Krasnogorsk K3 komplett für 30,-DM... das war auch ein echtes Schnäppchen.

MfG,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 20:36   #7
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
hm Schnäppchen habe ich nicht wirklich viele gemacht. Letztes Jahr ein 70-210/4 für 40 Euro und eine XD-7 für ~65 Euro die kurz zuvor für rund 90 Euro komplett revidiert wurde. Da kann man sich nicht beklagen. Nicht-Minolta Zeugs waren da nur zwei alte Hasselbladobjektive für 60 Euro die als "defekt" versteigert wurden. Aber da war nur die Lichtdichtung fällig (wie eigentlich immer) und man musste die Mechanik säubern und frisch schmieren. Das ist alles relativ einfach und so kann man super Geld sparen. Warum mehr ausgeben als nötig? Lieber lege ich selber Hand an und reparier sowas, das macht schliesslich Spass!
__________________
mein photoblog
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 20:39   #8
snapshotmö
 
 
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Minolta 80-200/2,8 (weißer Riese) € 300.-
Mist, habe ich doch 99 Euro mehr bezahlt
snapshotmö ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 20:41   #9
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.398
Zitat:
Zitat von iceages Beitrag anzeigen
Darum gehts mir ja gar nicht. Und ich bin auch nicht in D.

Und Schrott hab ich auch keinen gekauft.
Huch - stimmt - da steht Basel :-) Ich habe das "D" nach dazu geschrieben, da in UK beispielsweise eine "Geiz-ist-Geil-Werbung" gar nicht ziehen würde ...

Und sorry nein - ich wollte damit nicht sagen, dass Du Schrott gekauft hast - ich wollte nur zum Ausdruck bringen dass ...

... ich hätte einfach schweigen sollen

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2007, 21:26   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Ich finde, diese Geiz-ist-geil-Mentalität gar nicht mal sooo schlecht, falls man es nicht übertreibt. Sicherlich richten sich einige Händler gegenseitig zu grunde, oder kleine werden von den großen gefressen. Aber war das nicht schon immer so?

Sehen wir das Ganze aber doch einmal aus der Seite des Kunden.
Was haben wir denn früher gemacht, wenn eine Anschaffung anstand?
Wir sind in's Auto gestiegen, haben einen Tag Urlaub und einen Tank voll Sprit investiert, um die Händler in der Nähe abzuklappern.
Oder wir wollten weder Zeit noch Sprit investieren und haben beim nächstbesten Fachhändler gekauft.
Heutzutage hat man als Kunde die Möglichkeit, kostengünstig und mit wenig Zeitaufwand von zu Hause die Preise zu vergleichen und das günstigste Angebot herauszusuchen. Was nicht immer heissen muss, beim günstigsten NoName-Anbieter zu kaufen. Auch namhafte und zuverlässige Internetshops bieten Preis-Leistungsverhältnisse, von denen wir früher nur Träumen konnten.

Was bitte ist daran schlecht?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eure besten Schnäppchen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.