SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alukoffer, Rucksack oder Fototasche
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2004, 21:52   #1
A_Focus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
Alukoffer, Rucksack oder Fototasche

Hab mal ne Frage:

In was transportiert ihr eure komplette Ausrüstung. Am Anfang war alles kein Problem. Ich hatte meine 7i bzw. A1, ein, zwei Sätze Batterien und noch eine zusätzliche Speicherkarte. Dafür hat mir eine schöne kleine Fototasche gereicht.

So, jetzt hab ich eine A2, den TCON-17 und WCON 08B, den Blitz 5600 HS(D)drei Ersatzakkus, diverse Speicherkarten bzw Microdrive, ein paar Nahfilter, Graufilter, ein 1,4 - 50 er Objektiv für Macroaufnahmen (Retrostellung). Fernauslösekabel..
Dazu noch ein Einbein- und aus früheren Zeiten ein 3-bein Cullmannstativ.

Die meiste Zeit bin ich mit Minimalausstattung unterwegs und da reicht locker mein Fototäschchen.
Doch ab und zu da packt`s einen und geht mit Maximalaustattung auf Tour. Bis jetzt nehm ich meine alte Videotasche - aber das ist nicht so der Hit. Total überfüllt ein Gesuche und Gewurschtel.

Bin für jeden Tipp dankbar.
__________________
Gruß, Hans-Peter
A_Focus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2004, 23:34   #2
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Hans- Peter,

ich glaub in der Zwischenzeit hast du nicht allein das Problem - mir ergeht es genau so- zuerst ne kleine Tasche ( Kamera/ Batterien/ CF- Karten) und nun bin ich schon bei meiner drittgrößten Tasche gelandet - bin gespannt wann ich meinen riesigen Rucksack nehmen muß, denn dann bin ich wieder genau so weit wie zu meiner ANALOGEN- ZEIT

hier einen Ratschlag zu geben dürfte nicht so einfach sein- nur soviel, Ausrüstung zusammen stellen und ab in den Fotoladen und ausprobieren

Gruß Ernst
Mein Makro
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 09:27   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Hans-Peter,

ob Du Koffer, Rucksack oder Tasche nimmst, ist eine absolute Geschmacksfrage. Koffer finde ich total unpraktisch, die kann man sich so schlecht umhängen
Rücksack: Das ist wichtig, dass Du ihn vor dem Kauf gut ausprobierst, wenn er gut sitzt, ist das eine angenehme Art, den Kram zu tragen. Ausserdem kannst Du meist auch das Stativ daran festmachen. Aber Du hast das Problem, dass Du ihn jedesmal absetzen musst um an die Teile zu kommen. Empfehlen würde ich den Crumpler "Brian`s Hot Tub" und den Lowepro "Rover Light", sollten beide alles aufnehmen können, was Du hast.

Taschen: ich bin vorbelastet und rate deshalb nur noch zur Crumpler. Entweder die "Next Venue", oder falls die nicht ganz reicht, die "Company Embarassment". Die Crumplers haben den Vorteil, dass sie mithilfe eines dritten Extragurtes auch ähnlich wie ein Rucksack getragen werden können, ausserdem sehen sie nicht so offensichtlich nach Fototasche aus.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 10:59   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

In die Next Venue passt rein:

Dimage A2 mit BP 400
Blitz
TCON 17
WCON 08B
Nahlinse
Polfilter
Fernauslöser
USB-Kabel
2 Ersatzakkus
Teleskop-Reisestativchen

Damit ist sie zwar voll, aber alles geht prima rein und ist dank des zweigeschossigen Aufbaues gut zugänglich.

Und schick ist die Tasche obendrein.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 11:43   #5
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Tina-
Hallo Peter-

macht doch mal ne Aufnahme von euren Taschen- vielleicht ist ja eine für mich dabei- meine jetzt benutzte ist nicht grad das GELBE VOM EI - ist schon 15 Jahre alt

Gruß Ernst
Ein Makro
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2004, 12:23   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Zitat:
ausserdem sehen sie nicht so offensichtlich nach Fototasche aus.
DAS ist wirklich nicht unterzubewerten! Am schlechtesten sind Taschen mit großem Markenaufdruck!
Nach einem Fehlkauf (Lowepro Phototrekker AW) bin ich bei einer recht unscheinbaren Umhängetasche von Lowe gelandet. Fotorucksäcke sind meiner Meinung nach unpraktisch da du nie schnell das bekommst was du bräuchtest, ein Alukoffer ist zum tragen schlecht und schreit direkt nach Diebstahl. Gut, du kannst dich mal draufstellen und er wäre stabil...
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 12:43   #7
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Zitat:
Zitat von Ernst
macht doch mal ne Aufnahme von euren Taschen- vielleicht ist ja eine für mich dabei- meine jetzt benutzte ist nicht grad das GELBE VOM EI - ist schon 15 Jahre alt
wird heute noch erledigt
Dann nehme ich gleich noch die kleine Tasche und die Rucksäcke dazu

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 12:47   #8
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Zitat:
Zitat von Baschtl
Zitat:
ausserdem sehen sie nicht so offensichtlich nach Fototasche aus.
............nach einem Fehlkauf (Lowepro Phototrekker AW) Basti
dieses Monstrum hab ich mir vor Jahren auch gekauft- mir graust's jetzt schon davor ihn wieder nutzen zu müssen

Gruß Ernst
Ein Makro
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 13:25   #9
mike303
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
Irgendwie haben wir scheinbar alle das gleiche Problem...
Ich bin mit einer Crumpler Tallee gestartet. Die ist genauso genial wie alle Crumpler-Taschen dieser Art, aber für die "mittlere" Ausrüstung.
Für den kleinen Ausflug ohne Zubehör ist mir die Tallee aber auch schon wieder viel zu groß.
Früher zu analogen Zeiten habe ich meistens eine große Fototasche mit mir herumgeschleppt, allerdings war der Tragekomfort mehr als bescheiden. Wenns weniger sein sollte habe ich einen normalen Daypack mit gepolstertem Einsatz fürs Fotoequipment mitgenommen. Das war komfortabel zu tragen aber unpraktisch im Zugriff.
Jetzt stehe ich vor dem Urlaub wieder vor einem ähnlichen Dilemma. Schlimm wird es dann, wenn man ohnehin einen Rucksack für Verpflegung braucht. Alles was es an Rucksäcken gibt, die eine Kombination aus Daypack und Fototasche/Rucksack darstellen, hat das Fotofach unter dem eigentlichen Rucksack liegen. Das finde ich irgendwie nicht so optimal, wenn ich dann obendrauf meine Wasserflaschen packe.
Im nächsten Urlaub werde ich bei größeren Touren neben der Tallee ein anderes Konzept probieren:
Eine kleine Umhänge-/Gürteltasche von Cullmann (Ultralight Action 100). (Die ist dann auch genau richtig für den Sonntagsspaziergang) Da passt rein: A2, 1-2 Akkus, Karten, Polfilter, ACW-100 oder Sonnenblende. Alles andere kommt gepolstert in einen ganz normalen kleinen Rucksack. So habe ich alles sicher dabei und das wichtigste (Kamera) habe ich immer sofort im Zugriff.
__________________
Viele Grüße
Michael
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2004, 14:09   #10
A_Focus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
Hallo Tina, hallo Peter, alle

Vielen Dank für eure Tipps. Bin gerade dabei bei LowePro und bei Crumpler rumzustöbern. Also die Crumpler "Next Venue" bzw. "Company Embarassment" sind schon in sehr enger Auswahl.
Übrigens - die Crumpler Seite ist ja zum schmunzeln

Also der Alukoffer ist mit vorher schon unsympatisch gewesen. Tasche oder Rucksack war die nächste Frage. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Für mich war es hauptsächlich wichtig schon einmal ein paar Namen zu hören. Bei der Vielzahl von Taschen weiß man ja nicht wo anfangen. Und wenn jemand schon mal so ein Teil benutzt hat und zufrieden war, hilft das einem schon viel weiter.
__________________
Gruß, Hans-Peter
A_Focus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Alukoffer, Rucksack oder Fototasche


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.