Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eine neue Ultrakompakte muss her
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2004, 22:01   #1
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Eine neue Ultrakompakte muss her

Hallo ihr lieben,

heute habe ich meinem Bruder meine alte Kodak DX 3600 gegeben und möchte jetzt die Gelegenheit nutzen, um mir eine Ultrakompakte zu holen. Leider ist der Markt so überschwemmt, daß ich echt keinen Durchblick habe.

Könnt ihr mir evtl. ein paar Modelle nennen, die für einen Kauf lohnenswert sind?

Ich habe schon auf die Dimage X21 geschielt, weiss aber nicht ob die qualitativ gut ist.

Meine Anforderungen:
-Ultrakompakt
-2MP, Ausbelichtungen bis 10x15 reichen für die kleine.Zur Not auch 3MP aber nicht mehr
-Keine teueren Akkupacks,2xAA Nimh Vorzugsweise
-Schnappschusstauglich
-Als Addon :Video mit Ton, muss aber nicht sein
-max 170 Teuros ohne Speicher.

Alles in einem muss einfach ein kleinerer Ersatz für die alte Kodak her. Denn all die Features hatte diese Einstiegskamera, die mir so bei ihr gefallen haben.

Danke vorab!

Edit:
Thema erledigt. Hab die Sanyo Xacti J2EX bestellt. Danke an alle für eure Anregungen!!!

Edit2:
Nachtrag zum Thema Akkus. Eine Suche auf dem Portal mit den bunten Buchstaben hat ergeben, das man doch an günstige Akkus für die Sanyo kommen kann.

Siehe hier
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2004, 22:15   #2
Dominik
 
 
Registriert seit: 27.06.2004
Ort: D-67125 Dannstadt-Schauernheim
Beiträge: 27
Ich persönlich kann die Ricoh Caplio G3s empfehlen.

Mit dieser Kamera habe ich eine ganze Bilder gemacht, die durchweg zufriedenstellend waren.

Die Kamera ist auf jeden Fall schnappschußtauglich, auch der Blitz ist recht stark.

Ausserdem kann Video aufgenommen werden, und die Kamera kann als Diktiergerät benutzt werden.

Inwieweit diese Kamera die Anforderung "Ultrakompakt" erfüllt kann ich nicht beurteilen, das ist subjektiv.
Ich finde sie allerdings recht handlich und einfach zu handhaben.
Dominik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2004, 23:10   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ultra-kompakt, da fällt mir die Konica-Revio KD-420Z bzw. die baugleiche Minolta G400 ein. Ich würde sie sogar der Canon Ixus vorziehen. Gibts seit etwa einem 3/4 Jahr auf dem Markt. Über aktuelle Hits weiß ich aber nix.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 09:14   #4
Morphium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Danke euch.

Korfri, prinzipiell sieht die G400 verdammt gut aus. Nur bezahlt man da die 4MP mit teurerem Geld. Eine G300 wäre genau richtig.Ich versuch mal beide Kandidaten live anzuschauen.

Da ich ja ein begeisterter Konica Minolta Anwender geworden bin, neige ich dazu auch die Kleine aus dem gleichen Lager zu nehmen
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 09:29   #5
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Hi,

schau Dir doch einfach mal diese Bilder hier an, die sind alle unbearbeitet aus der X20 (die ich der X21 und X31 vorziehen würde): X20-Test


Grüße
Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2004, 11:13   #6
Morphium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Hallo Benjamin,

wieso würdest du die X20 vor der 21 und 31 vorziehen?
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 11:34   #7
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Morphium,

ich habe die Xt und bin sehr zufrieden damit
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:48   #8
senner
 
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: D-33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1
Tipp: Pentax Optio 33WR

Wie wäre es mit einer regenfesten Taschenkamera?

Ich jedenfalls habe in der Optio 33WR die ideale Ergänzung zur A1 gefunden und kann jetzt ganz unbesorgt bei Schietwetter foten. Ist im Augenblick als Auslaufmodell für etwa 250 Euro wohlfeil, rattenschnell (im Vergleich zu meiner bisherigen Oly C40) startklar und mit 2 Mignon-Akkus sehr sparsam.

Die Bildqualität ist für 3,2 MP ebenfalls recht ordentlich.
senner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 12:57   #9
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Morphium
Hallo Benjamin,

wieso würdest du die X20 vor der 21 und 31 vorziehen?
Deshalb:
Code:
Die Dimage X21 ist trotz höherer Modellnummer eher als "Sparvariante" der bereits auf dem Markt erhältlichen Dimage X20 anzusehen. Die
                     technischen Daten (u. a. 2,1 Megapixel und optisches 3-fach-Zoom mit "Periskop"-Architektur) sind nahezu identisch; dafür verzichtet die
                     neue Dimage X21 auf die Möglichkeit der Tonaufnahme und auf den A/V-Ausgang.
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 14:06   #10
Morphium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Das nimmt ja Form an

Danke für die weiteren Anregungen.

Die X20 gewinnt da eindeutig. Den Punkt hatte ich übersehen. Hab aber leider zum großen Nachteil bei den Dimage X2x gemerkt, das da ein optischer Sucher vernachläsigt wurde. *grmpf* Dann schröpft man ständig am Akku rum.

Die Dimage Xt ist da weitaus ein besserer Kandidat aber die Preislage für solch ein "Auslausmodell" ist ja schwindelerregend. Für das Geld kriege ich ja eine XG. Oder hat die Xt einen Vorteil gegenüber der Xg wie das bei der X20 der Fall ist?

Vom Preis her schneidet im Moment als erste die etwas größere kompakte Caplio G4 wide ab, gefolgt von der Ultrakompakten Dimage Xg. Ich sehe mich schon 100 Euro mehr ausgeben als ich eigentlich wollte

Ich werde mal nachher ins Land der "nicht-blöden" fahren und hoffe das einige der hier beschriebenen Modelle zum Anfassen ausgestellt sind.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Eine neue Ultrakompakte muss her


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.