SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche Kompaktkamera für Altersweitsichtige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2010, 11:45   #1
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Suche Kompaktkamera für Altersweitsichtige

Hi all,

meine Mutter benötigt eine neue Kompaktkamera. Ausser einer Lesebrille benötigt sie derzeit keine Brille, daher möchte sie auch beim Fotografieren möglichst darauf verzichten können, da das z.B. beim Fahrradfahren sehr unpraktisch ist. Beim Fotografieren mittels Display sind aber die Arme nicht mehr lang genug, als dass sie ausreichend erkennen könnte, wo sie hinfotografiert. Daher benötigt sie eine Kamera mit optischem Sucher.

Sie war bisher sehr zufrieden mit ihrer Canon IXUS (ich glaube, das war die erste digitale Ixus, ist nun leider defekt) und benötigt in der überwiegenden Zahl der Fälle eigentlich nur eine "grüne Vollautomatik". Mit Motivprogrammen könnte sie sich vielleicht auch noch anfreunden, sofern diese klar erkennbar sind (die Piktogramme sind aber an den mir bekannten Kameras viel zu klein, um ohne Brille klar unterschieden zu werden).

Wichtig sind also vor allem optischer Sucher, Handlichkeit, Bildqualität. Zoombereich muß nicht allzu groß sein. Megapixelwahn ist ihr zum Glück unwichtig, es kämen also auch gebrauchte Kameras in Frage. Aber ich persönlich fand die allermeisten in den vergangenen Jahren erschienenen Kompakten nicht sehr erstrebenswert, daher habe ich auch noch eine PowerShot S60 von 2004 oder so.

Sie hat sich schon ein paar Sachen angesehen, z.B. die IXUS 95 IS und die PowerShot G11 (letztere finde ich persönlich zwar echt klasse und sie hat sicher auch eine sehr gute Bildqualität, aber sie ist eigentlich für ihre Zwecke viel zu "professionell", zu schwer und groß und zu teuer). Ich habe ihr noch eine gebrauchte PowerShot S80 empfohlen (die neue S90 hat leider auch keinen Sucher mehr, die Hersteller gehen einfach nicht ein auf die Bedürfnisse älterer Menschen!). Es muss aber nicht unbedingt Canon sein.
Eine DSLR kommt nicht in Frage (zu groß, zu schwer, zu teuer), und mehr als 450,- EUR sollten es auch nicht sein.

Vielleicht habt ihr ein solches Problem auch schon mal für euch oder für andere gelöst? Dann wären meine Mutter und ich für Hinweise dankbar.

gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 12:00   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
In der von Dir genannten Preisklasse gibt es neben ein paar Canon-Modellen noch die Nikon P6000 und die Ricoh GR Digital II. Die neuere Ricoh GR Digital III ist da schon wieder teurer.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 12:51   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.488
Zitat:
Zitat von erik Beitrag anzeigen
...
die Hersteller gehen einfach nicht ein auf die Bedürfnisse älterer Menschen....

Wenn man die Alterspyramide betrachtet sollten die Hersteller hier bald "Rentner"-Kameras entwickeln, das kommt schon noch!
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 13:13   #4
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Aha, ist es schon so weit, dass optische Sucher als Rentnerfeature gehandelt werden? Jungsters kommen anscheinend mit Suchern nicht klar, deshalb hats auch so dringend DSLRs mit LiveView gebraucht ... SCNR
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 21:15   #5
erik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
In der von Dir genannten Preisklasse gibt es neben ein paar Canon-Modellen noch die Nikon P6000 und die Ricoh GR Digital II. Die neuere Ricoh GR Digital III ist da schon wieder teurer.
Nun ja, die Ricoh mit ihrer Festbrennweite ist ja doch eher etwas für ambitionierte Amateure oder Kenner, die diese Beschränkung auf eine Brennweite als positiv erachten. Für "Anna Normalknipser" ist das m.E. die falsche Kamera. Ein 2-3fach Zoom sollte es für meine Mutter schon sein (aber eben kein 10-12fach).

Und die Nikon scheint mir auch eher in der Klasse der PowerShot G-Serie zu spielen, auch das ist ja genau nicht das, was ich meiner Mutter empfehlen wollte.

Trotzdem danke für deine Tips - vielleicht ist ja was für mich dabei

gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2010, 21:17   #6
erik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn man die Alterspyramide betrachtet sollten die Hersteller hier bald "Rentner"-Kameras entwickeln, das kommt schon noch!
Eben, genau deshalb verstehe ich es nicht. Es gibt heute schon eine Menge unternehmenslustiger, zahlungskräftiger Rentner, deren besondere Belange aber einfach nicht richtig bedient werden. Damit entgeht den Herstellern ein gutes Geschäft.

gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2010, 22:14   #7
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Wenn deine Mutter bisher mit einer Canon gut klar gekommen ist, würde ich schon bevorzugt zu wieder zu einer Canon greifen, einfach weil ihr das Bedienkonzept schon vertraut ist. Ixus S95 und Ixus S100 haben Sucher und sind wahrscheinlich am nächsten an dem dran, was sich deine Mutter wünscht.

Interessant fände ich in diesem Zusammenhang auch noch die Canon A590IS oder die A720IS. Die sind zwar nicht ganz so klein wie die IXUS, liegen dafür aber um Welten besser in der Hand und sind nicht ganz so fummelig in der Bedienung. Außerdem haben diese beiden Modelle noch angenehme 8 MP. Wenn die MP keine Rolle spielen, dann käme vielleicht auch eines der neueren Modelle in Frage, beispielsweise A1000 oder E1.
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 22:21   #8
erik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Okay, die von dir genannten Kameras werde ich mir mal näher anschauen. Danke!

Hat noch jemand einen Tip für eine gebrauchte Kamera?

danke & gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2010, 23:27   #9
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-V3.aspx

Das war / ist eine tolle Kamera
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 01:09   #10
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Ich habe jetzt mal recherchiert. Durch Deine Randbedingung des optischen Suchers schränkt sich die Herstellerauswahl sehr ein. Zunächst dachte ich an Kodak wegen der einfachen Bedienbarkeit. Die haben ein tolles Modell Z980/Z981

http://shop.kodak.de/store/ekconseu/...ctID.147456000

allerdings nur mit elektronischem Sucher, der wahrscheinlich keine davorsitzenden Linsen mit Dioptrienkorrektur hat.
Bei Kompaktkameras scheint nur Canon optische Sucher zu verbauen und zwar bereits ab €150 in diversen Modellen. Nikon hab ich nicht nachgeschaut.
Grösser, heller und angenehmer zum Durchsehen sind nur optische Aufstecksucher. Diese Variante sollte wesentlich mehr Spass machen.
Lumix LX3+Aufstecksucher wäre eine hochpreisigen Möglichkeit. Vielleicht findest Du mit Glück eine Gebrauchte im preislichen Rahmen. An dem halbprofessionellen Qualitätsniveau, das Du schon bei der G11 bemängelt hast, kommst Du also nicht vorbei, wenn Du keine Canon Knipse nimmst. Aber auch solche Kameras haben eine Vollautomatik.

Bleibt: Canon Kompaktknipse mit umfangreicher Auswahl an Gehäusefarben, eine günstige G10, oder eine gebrauchte LX3 mit Aufstecksucher.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Suche Kompaktkamera für Altersweitsichtige


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.