Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-135mm f2.8-4.5 und Minolta 17-35mm f2.8-4 vs. Sony 16-105mm f3.5-5.6
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2010, 23:48   #1
Darkstar2000
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 38
Sigma 24-135mm f2.8-4.5 und Minolta 17-35mm f2.8-4 vs. Sony 16-105mm f3.5-5.6

Hallo,
ich habe die ersten zwei der oben genannten Objektive und würde eigentlich gerne auf das dritte wechseln. Vorteil ist natürlich ich kann mir den Objektivwechsel sparen und hab immer zumindest den richtigen Brennweitenbereich drauf. Die Frage ist allerdings ob ich mir da hinsichtlich Lichtstärke und Abbildungsleistung wiklich einen Gefallen tue.

Gruß Darkstar.
Darkstar2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2010, 00:18   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kann nur das 17-35 und das 16-105 beurteilen und ich denke da machst du keinen Fehler mit einem Wechsel. Zumindest nicht, wenn du nicht auch analog oder später einmal mit einem "Vollformat"-Sensor fotografieren möchtest. U.a. deshalb behalte ich mein 17-35 erstmal neben dem 16-105. Letzteres ist gerade im WW ziemlich gut und halt dazu durch den großen Zoom sehr praktisch. Die Lichtstärke ist im WW-Bereich erstens nicht ganz so wichtig und zweitens sollte das 17-35 für wirklich scharfe Fotos eh abgeblendet werden, insofern kein großer Verlust. Das 17-35 verzeichnet und vignettiert allerdings weniger als das 16-105.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 00:31   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Ich kenne das 16-105 nicht, aber ich hatte die beiden anderen genannten Objektive. Das 24-135 war lange ein Lieblingsobjektiv an der D7D. Da fanden es viele besser als das Minolta 24-105, allerdings war es dann schon an der 10 Megapixel A100 über seine Auflösungsgrenze hinaus, während das Minolta 24-105 sich bei meinen Stammtischkollegen auch an der A900 noch goßer Beliebtheit erfreut.

Dem 17-35 (ich nehme an, du meinst das 2,8-4 und nicht die G-Version) konnte ich persönlich nichts abgewinnen, weil mein Exemplar nur in der Mitte scharf war, die D7D Schwierigkeiten hatte, damit überhaupt sauber zu fokussieren und es überhaupt vom ganzen Handling unpraktisch war.

Das 16-105 soll zumindest im Zentrum ganz gut sein, es ist kompakt und mit 62mm Durchmesser sind auch Filter noch bezahlbar. Der eine Millimeter Brennweite macht einen Unterschied. Die 30 am oberen Ende wirst du aber vielleicht auch vermissen.

Ich würde aber bei der Auswahl den Tausch auf jeden Fall vornehmen. Viel falsch machen kann man damit wohl nicht, wenn nicht alle Besitzer des 16-105 hier Unsinn erzählt haben.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 24-135mm f2.8-4.5 und Minolta 17-35mm f2.8-4 vs. Sony 16-105mm f3.5-5.6


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.