Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe bei Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2010, 14:14   #1
Spies
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Hilfe bei Portrait

Hi Leute, ich will mich demnächst mal ein wenig an Portraits versuchen, da mir eine Studioanlage fehlt will ich das ganze nach draußen verlegen (sofern das Wetter es zulässt) im wesentlichen habe ich für diesen Anlass an mein 50er in Verbindung mit entfesseltem Metz 48 AF-1 gedacht, und gerade da liegt mein Problem, wenn möglich möchte ich gern auf den Blitz verzichten aber wenn er doch notwendig sein sollte bin ich mir nicht sicher wie ich den Blitz positionieren muss um möglichst weiches Licht zu erzeugen.

In die Grundregeln der Portraitphotographie habe ich mich bereits ein wenig eingelesen, das Hauptproblem liegt lediglich bei der Blitzpositionierung.

Sollte jemand noch Tipps in Sachen Brennweite oder ähnliches haben hier mal meine Ausrüstung:

Alpha 200, Komi 18-70mm/4-5,6 Minolta 50mm/1,7 Tamron 70-300/4-5,6 und noch ein paar andere Linsen, die aber eher Portraituntauglich sind (z.B. sind 400mm wohl etwas zu lang) sowie der bereits genannte Blitz und zwei Tripod und ein Monopod Stativ und diverse Filter


Danke im vorraus für eure Hilfe und Gruß aus dem Saarland,


Heiko
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 15:08   #2
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Du bekommst um so weicheres Licht, je größer die Lichtabstrahlfläche ist. Ein Systemblitz ist erst mal relativ punktförmig -> sehr hart. Blitz mit Softbox -> weicheres Licht. Je näher die Softbox am Model, desto weicher wird das Licht.

Probier mal, das Model nicht direkt anzublitzen, sondern auf einen Aufheller, den du in die Nähe des Models hältst (Durchlichtschirm z.B.)

In Bezug auf die Optik würde ich ziemlich sicher das 50er nehmen.

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 16:15   #3
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Kann auch nur das 50er empfehlen und gar keine Blitz, sondern einen Faltdiffusor, gibts z.B. bei Walser und zwar würde ich den Größeren nehmen und dann ausprobieren, mit Weiß, Gold oder Silber, den habe ich auch und dann mit dem Licht spielen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 16:49   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Weiße Hauswand taugt auch als Aufheller. Allerdings wenig flexibel. Und das übrige Licht muss aus einer annehmbaren Richtung kommen. Und der Hintergrund muss auch noch tauglich sein. Mit ein bißchen suchen findet man sowas aber. Schau ma bei youtube nach Bert Stephani. Da bekommt man ein paar gute Anregungen.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 18:07   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
In der Wohnung geht auch. Am besten wenns bewölkt ist draußen. Einfach am Fenster positionieren, vielleicht ein weisses Bettlaken unterlegen (als Aufheller von unten), oder an der Seite aufspannen (als Aufheller von der Seite).


-> Bild in der Galerie

Dies ist unterm Dachfenster bei bewölktem Himmel entstanden und hätte einen Aufheller von rechts vertragen können.

50er (Fest-)Brennweite ist gut an Crop. Wenn ich mich recht erinnere ist das Beispielfoto hier sogar mit Blende 1.4 gemacht worden. Aber jeder wie er's mag.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2010, 18:19   #6
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Ich verwende den Blitz bei Porträts draussen gerne als Füllllicht/Schattenaufheller. Wenn du die AEL - Taste verwendest (gibt es die bei der 200er überhaupt noch??) oder im Menu die entsprechende Funktion wählst, berücksichtigt die Kamera bei der Belichtung nur das Umgebungslicht und steuert nur so viel Blitzlicht bei, dass die Schatten etwas aufgehellt werden.

Weiches Licht bekommst du mit einem Systemblitz entweder indem du indirekt über eine Wand oder einen Aufheller blitzt oder wenn du eine Softbox oder einen Durchlicht/Reflexschirm verwendest.
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 00:00   #7
Spies

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Ich verwende den Blitz bei Porträts draussen gerne als Füllllicht/Schattenaufheller. Wenn du die AEL - Taste verwendest (gibt es die bei der 200er überhaupt noch??) oder im Menu die entsprechende Funktion wählst, berücksichtigt die Kamera bei der Belichtung nur das Umgebungslicht und steuert nur so viel Blitzlicht bei, dass die Schatten etwas aufgehellt werden.

Weiches Licht bekommst du mit einem Systemblitz entweder indem du indirekt über eine Wand oder einen Aufheller blitzt oder wenn du eine Softbox oder einen Durchlicht/Reflexschirm verwendest.
die gibt es bei der 200er, aber die von dir besagte Funktion ist bei der 200er anders belegt, und zwar hab ich da irgendwas mit Slowsync über Fn/Blitzfunktionen in erinnerung

im übrigen schon mal Danke für eure Tips
__________________
Gruß aus dem Saarland,
Heiko

"Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser."
Spies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Hilfe bei Portrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.