SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 100-300 Apo durch 70-300 G SSM ersetzen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 22:01   #1
woko
 
 
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 18
100-300 Apo durch 70-300 G SSM ersetzen?

Ich überlege gerade obiges Minolta 4,5-5,6 Apo gegen das das 70-300 G zu ersetzen, das alles an APS-C alpha 550, manchmal auch noch an Dynax 7 analog ( ich denke ich werde mir nur Vollformat Objektive kaufen, bis auf ein 10-20 oder so ). Objektivdatenbank hab ich schon durch,auch sonst Tests angelesen usw. aber manchmal bin ich mir nicht sicher ob nicht "G" und "Sony" im Forum etwas zu positiv wegkommen...
Wer hatte den direkten Vergleich und kann was zu AF-Geschwindigkeit und Bildqualität sagen?
Merci
Woko
woko ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2010, 01:37   #2
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.016
Ich weiß nicht, ob meine Erfahrungen wirklich repräsentativ sind, aber ich hatte mal für sehr kurze Zeit ein 100-300 APO (non-D), welches wirklich kaum in der Lage war, scharfe Aufnahmen zu erzeugen. Zum Glück konnte ich es zurückgeben.
Danach hatte ich ein ziemlich gutes Sony 75-300, welches ich nach einiger Zeit aber doch durch ein 70-300 G ersetzt habe, weil das von überall her so gerühmt wurde. Es ist wirklich nochmal sichtbar besser, allerdings nur in den langen Brennweiten >250mm. Es kommt jedoch trotzdem nicht an mein 70-200/2.8 Tamron heran (im gemeinsamen Brennweitenbereich), welches bei mir wohl ein extrem gutes Exemplar ist und bis in die Bildecken perfekte Ergebnisse abliefert. (Wenn es doch bloß nicht so groß und schwer wäre...)
Vielleicht muss ich das 70-300 G mal zur Justage einsenden.
Aber zu deiner Bemerkung zur Qualität von Sony-Objektiven: auch mich beschleichen langsam Zweifel...
Wo ein Vergleich aufgrund gleicher Brennweite möglich ist, schneiden bei mir die Tamron-Objektive immer ein kleines bisschen besser ab als die Sony-Pendants, mechanisch sowieso.

Rudolf
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 06:25   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Also ich nutze auch ein 4.5-5.6/100-300 APO (D), und das macht sich mehr als Gut, selbst an der VF a900, und es kommt auch nicht weg, da Größe und Gewicht super für den Urlaub passen.

Und was Tamron bzw. Sony Obejektive angeht, glaube ich einfach nicht das die Tamron prinzipiell besser sein sollen, war es nicht z. B. so, das es beim 18-250 unterschiede im AF gab, Pro Sony?
Müßte auch hier irgendwo stehen, und wenn mich nicht alles täuscht, werden die auch noch bei Tamron gefertigt.

Ich hatte das Sony 70-300 nur für einen Tag (leihweise), mir hat es nicht gefallen, auch hätte ich wenn es so gewesen wäre nicht ausgetauscht, sonder das Minolta weiter behalten.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar

Geändert von Ditmar (13.01.2010 um 06:28 Uhr)
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 17:25   #4
Megapix
 
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 594
Hatte an der Alpha 700 das Minolta 100-300 APO (D) und das Sony 70-300G.
Das 70-300G ist ganz klar besser,aber das Minolta ist aber deswegen nicht schlecht
__________________
Gut Licht und viele Grüße, Ludwig
Megapix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 17:58   #5
badenbiker
 
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
Also das Minolta ist bei weitem nicht schlecht.
Ich finde die AF Geschwindigkeit und vorallem die treffsicherheit schon klasse.
Das G durfte ich Leihweise einen tag testen,mir war es den Aufpreis nicht wert.
Minolta behalten und mit einem tamrom in 2,8er Lichtstärke ergänzen wenn Du investieren möchtest.....
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz
badenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2010, 20:39   #6
woko

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.04.2008
Beiträge: 18
Zitat:
Zitat von badenbiker Beitrag anzeigen
....
Minolta behalten und mit einem tamrom in 2,8er Lichtstärke ergänzen wenn Du investieren möchtest.....
Den Gedanken hatte ich auch schon, die 70-200 2.8 Diskussion mach ich dann separat auf,
woko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 20:45   #7
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Megapix Beitrag anzeigen
Hatte an der Alpha 700 das Minolta 100-300 APO (D) und das Sony 70-300G.
Das 70-300G ist ganz klar besser,aber das Minolta ist aber deswegen nicht schlecht
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen - allerdings ist das G deutlich größer und schwerer.
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 20:57   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von Megapix Beitrag anzeigen
Hatte an der Alpha 700 das Minolta 100-300 APO (D) und das Sony 70-300G.
Das 70-300G ist ganz klar besser,aber das Minolta ist aber deswegen nicht schlecht
Deshalb habe ich mir das 2.8/70-200 geholt, anstatt der Zwischenlösung.
Und wenn ich mir Heute ein etwas Lichtschwächeres 70-xxx holen sollte, wäre hier ganz klar das SAL70400 mein Favorit.
Was mir als einziges beim SAL70300 gefallen hat, war das es schön leise war.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 100-300 Apo durch 70-300 G SSM ersetzen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.