SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nochmal Firmware- Version 1.12/ Nach Update noch Garantie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2004, 08:50   #1
Zephram Cochrane
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
Nochmal Firmware- Version 1.12/ Nach Update noch Garantie?

Morgen zusammen...!

Ja ich weiss, dass schon ein Fred darüber exestiert. Aber nach dem nun auch ein Bericht
auf digitalkamera.de erschienen ist und die neue Firmware auch auf der deutschen Minolta-Seite runter zu laden ist, habe ich mal eine Frage.
Wie in dem Bericht von digitalkamera.de erwähnt, erfolgen alle öffentlichen Firmware-Updates immer auf eigenes Risiko. Wie schaut es eigentlich mit der Garantie nachher aus, sollte Softwaremäßig ein nicht behebarer Fehler enstehen (ich meine hier kein fehlerhaftes Updaten)?

Schliesslich hat man ja an der Software der Kamera rumgefummelt.
Ich frage deswegen, da ich mich frage, ob sich dieses Update lohnt, da ich z.Zt. ausser leichten AF-Problemen bei Makroaufnahmen, keinerlei Probleme habe.
Allerdings würde mich schon die verzögerte Umschaltung des EVF's reizen, da es schon reicht, wenn man die Kamera zu nah an den Körper hät, der Sucher dauernd umspringt.

So, wenn ihr euren Kaffee intus habt, würde ich mich über eure Antworten freuen...


LG
MIM
__________________
Zephram = Michael

Spontanität will wohl überlegt sein
Meine Galerie - ...auch in der FC!
Zephram Cochrane ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2004, 09:02   #2
2K2-Media
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 95
Hallo

ich denke um eine vollwertige Garantie zu bekommen bzw. diese beizubehalten, ist es vorteilhafter deine A2 zum Minolta-Service zu schicken.

Ich weiss allerdings nicht ob diese Dienstleistung kostenlos ist - sicher nicht

Bis später


Steffen
2K2-Media ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 09:09   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.010
Re: Nochmal Firmware- Version 1.12/ Nach Update noch Garanti

Zitat:
Zitat von Zephram Cochrane
Wie in dem Bericht von digitalkamera.de erwähnt, erfolgen alle öffentlichen Firmware-Updates immer auf eigenes Risiko. Wie schaut es eigentlich mit der Garantie nachher aus, sollte Softwaremäßig ein nicht behebarer Fehler enstehen (ich meine hier kein fehlerhaftes Updaten)?
Hey Michael,

ich habe meine leisen Zweifel an diesen beiden Sätzen.

- KM selbst legte den neuen Konvertern eine neue Firmware bei, damit die Dimage optimal mit den Konvertern zusammen arbeitet.
- Treten Schwierigkeiten mit der originären Firmware auf, würde das dann zukünftig stets bedeuten, daß man seine Kamera zum Service schickt. Ich glaube kaum, daß dies im Interesse des Kundens, oder aber des Herstellers sein kann.
- Des weiteren haben wir es schon reichlich erlebt, daß Kameras mit frischeren Firmware-Ständen aus dem Service zurückkamen. Wenn die Kamera samt neuer Firmware nicht wieder genauso in der Gewährleistung und auch der Garantie stände wie die Kamera mit der originären Firmware, dann wäre dies eine eigenmächtige Entscheidung des Herstellers ohne Zustimmung des Kundens, die aber zu Lasten des Kundes gehen würde.

In Summe glaub ich nicht, daß hier die Verantwortung einfach auf den Kunden abgewälzt wird oder werden kann. Solange dem Kunden keine grobe Fahrläßigkeit (wie z.B. schlappe Akkus) nachgewiesen werden können, sehe ich den Hersteller bei fehlerhaften Updates mit einem offiziellen Release in der Pflicht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 09:17   #4
Zephram Cochrane

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.05.2004
Ort: D-51399 Burscheid-Hilgen
Beiträge: 295
Danke für eure Antworten...!

@Steffen: Ich denke, dass das der sicherste Weg wäre...aber es ist halt die Frage, ob dass wirklich notwendig ist.

@Ei: So einen ähnlichen Gedankengang hatte ich auch schon. Wo die neue Firmware herkommt, lässt sich letztendlich ja nicht genau nachweisen. Dass ein fehlerhaftes Update nicht dazu gehört dachte ich mir ja schon, deshalb habe ich dies Möglichkeit ja schon von vornherein ausgeklammert...!
Nun ich denke, dass du schon Recht haben wirst...!

Noch was Anderes...:
Gibt es hier irgendwo eine deutsche Anleitung für den Update...mein Englisch ist etwas eingerostet (verrostet um ehrlich zu sein). ICh würde das zwar schon auf die Reihe bekommen...mag aber dabei nichts übersehen...!

LG
MIM
__________________
Zephram = Michael

Spontanität will wohl überlegt sein
Meine Galerie - ...auch in der FC!
Zephram Cochrane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 09:25   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Zephram Cochrane
Noch was Anderes...:
Gibt es hier irgendwo eine deutsche Anleitung für den Update...mein Englisch ist etwas eingerostet (verrostet um ehrlich zu sein). ICh würde das zwar schon auf die Reihe bekommen...mag aber dabei nichts übersehen...!
Moin Michael,

ich hab dir grad die deutsche Anleitung für die A1 gemailt - bei der A2 geht es genauso.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2004, 09:26   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.010
Hey Michael,

das sehe ich gerade erst, daß man selbst in der deutschen Sektion des Minolta Support Servers nur eine englisch sprachige Anleitung angeboten bekommt...
Zum Prozedre: Die exe-Datei entpacken. Es entstehen 2 Dateien. Diese kopierst Du auf Deine CF/MD und zwar direkt ins Hauptverzeichnis neben(!) den DCIM-Odrner. Achte darauf, daß Du die CF/MD auch beim Betriebssystem abmeldest, bevor nicht die kompletten Dateien geschrieben wurden, weil sie teilweise noch im Cache waren. Dann CF in die Cam einlegen, Cam einschalten, auf den Wiedergabe-Modus wechseln und die Frage nach dem Update bstätigen. Jetzt dauert's 1-2min. Nach erfolgtem Update die Kamera ausschalten. Das war's. Lösch nach dem Update die beiden Dateien wieder von der CF!

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 09:34   #7
pheuch
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 42
Klar kein Problem. Ich habe es etwas zusammengefaßt. Keine Lust auf Romane:

Wichtig: Frisch geladene Akkus benutzen oder Kamera ans Netzteil legen. Ein Stromausfall während des Updates hat fatale Folgen

1. Die Update Dateien in das Hauptverzeichnis (also kein Unterverzeichnis) der Karte kopieren. Am besten die Dateigröße und wenn möglich die Checksummen vergleichen.

A1/A2

2. Die Kamera ausschalten und die Karte einlegen
3.Kamera einschalten und den Modusschalter auf Wiedergabe (D)
4.Mit der linken Steuertaste Ja bestätigen. Das UPdate startet. Wenn "Update beendet" angezeigt wird die Kamera ausschalten und Karte rausholen.
5. Kamera ein, Register 1 des Setup Menues auswählen.
6. Anzeige Infotaste (i+) drücken. Die Firmware Version wird angezeigt.
7. Fenster zu mit mittlerer Steuertaste


7Hi/7i

2. Die Kamera ausschalten und die Karte einlegen
3.Auslöser drücken und gedrückt halten. Die Kamera einschalten (Modus Aufnahme). Wenn die Zugriffslampe leuchtet den Auslöser loslassen. Warten bis die Zugriffslampe nicht mehr leuchtet (ca. 1-2 Minuten).
3. Kamera wieder ausschalten (Zugriffslampe muss aus sein !!!! )
4. Batterien/Akkus raus. Warte ein paar Sekunden
5. Kamera wieder einschalten und Modus Setup
6. Digital Motivwahltaste (I) drücken. Die Version wird angezeigt.
7. Fenster zu mit mittlerer Steuertaste

Vergiss nicht die Update Dateien von der Karte zu löschen.
__________________
Gruß Peter
=============================
In der Theorie gibt ein keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis. In der Praxis hingegen ....
pheuch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 10:12   #8
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
@Dat Ei: Du hast vergessen zu erwähnen, dass die Kamera beim Einschalten zum Firmwareupdate im Wiedergabe-Modus stehen muss!
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 10:27   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.010
Hey bkx,

es reicht, wenn Du - wie oben beschrieben - erst nach dem Einschalten in den Wiedergabe-Modus wechselst.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 10:27   #10
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Ich kenne es vom Handy so.
Das "Selbstupdate" (also vom Hersteller offiziell angebotene Firmewareupdate zum Selbstaufspielen) ist auf eigenes Risiko.
D.h. während des Aufspielvorgangs darf nichts klemmen oder schief gehen. Solange arbeitet man auf eigenes Risiko. Bootet die Kamera dann wieder und alles ist paletti - und Du hast weiterhin Garantie/Gewährleistung wie zuvor.

Geht trotzdem was schief, hat sich der Kundenservice vom Handy (in dem Falle Siemens) trotzdem nicht affig gehabt und das Problem wieder kostenlos behoben.

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Nochmal Firmware- Version 1.12/ Nach Update noch Garantie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:15 Uhr.