![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Suche neues Objektiv !
Hallo
ich habe eine Alpha200 und möchte mir ein (Makro-)Objektiv kaufen mit geringerer Brennweite als 105. Die hatte ich nämlich schon und die 105mm waren für meinen Gebrauch eher nicht so geeignet. Von daher hab ich mir diese 3 zur näherern Auswahl genommen: Sony 30mm f2.8 Sigma 50mm f2.8 Sigma 28mm f1.8 Welches empfindet ihr für sinnvoller? Ich will einfach ein schäreres Objektiv, statt diese Kit-Linse da. ![]() Ich "knipse" vorwiegend Landschaften, Portraits und Insekten. Geändert von Schneeerich (02.01.2010 um 13:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Das 28er ist kein echtes Makro, das geht nur bis 1:2,9 - also bessere Nahaufnahme, die zweifellos schöne Effekte ermöglicht, aber wenn Du 1:1 gewohnt bist vom Sigma 105, ist das nicht das, was Du erwartest.
Das 30er hat eine sehr geringe Nahdistanz. Das 50er bietet eine angenehme Entfernung und ist auch als Porträt (75mm) gut zu gebrauchen. Für Landschaft ist die Schärfe und das Bokeh gut. Wenn Du allerdings Landschaften mit größerem Bildwinkel fotografierst, würde ich auf das Sigma zurückgreifen - trotz schwächerem Abbildungsmaßstab kannst Du zudem auf Grund der Lichtstärke auch sehr schöne andere Effekte erzielen. Also: 1:1? Weitwinkel oder normal?
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Also 1:1 wäre eigentlich Pflicht, Blende 1.8 ist aber auch was schönes...
mmh, jetzt steh ich vor nem Rätsel ! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nö.
Liegt doch auf der Hand! ![]() Edit: na gut, Auflösung: 28er und 50er kaufen.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
Ja super
![]() Ich habe als Student nicht das Geld, einfach mal 600 € für 2 Objektive auszugeben :-) Also muss ich mir wohl doch noch ein paar Gedanken machen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Alternativen?
Minolta 50er Macro gebraucht Tamron 60mm Macro Sigma 70mm Macro
__________________
Some say I don’t play well with others… |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Ich glaube eine maximale Blendenöffnung von 1.8 wird dir nichts bringen, wenn du bei 1:1 fotografierst. Und wenn du das Objektiv noch nebenbei für AL benutzt, wirst du dich bloß über den langsamen AF ärgern.
Und was hat dir persönlich am Sigma 105mm nicht gefallen?
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
äh... bei welchem Objektiv soll das gehen?
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
|
die Brennweite!
Für Insekten wars top, keine Frage! Da ich halt, wie oben schon geschrieben, als Student nicht das Geld habe für mir mehrere Objektive zu kaufen, versuche ich halt das Richitge zu finden, mit dem ich glücklich und zufrieden bin. Ich glaube ich tendiere zum 50er Sigma. ...oder doch das 30er Sony?!?! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() man man man ! ![]() Geändert von Schneeerich (02.01.2010 um 13:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
![]() Zitat:
Leider hat das Tamron 60mm ein eher wenig studentenfreundliches Preisschild. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|