![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 42
|
A900: Probleme mit Speicherung Autofocus
Hallo,
habe vor Kurzem von einer A700 zur A900 gewechsel. Bei der A700 war ich es gewöhnt, den Autofokus im spezielle Fall mit dem Multiwahlschalter u. nur mit dem zentralen Sensor auf bestimmte Stellen scharf zu stellen u. danach den Bildausschnitt u. Belichtung festzulegen. Wenn ich das jetzt mit der A900 versuche, wird auch automatisch die Belichtung gespeichert, das ich aber nicht will. Mit dem 2. Knopf, AF/MF, den man für diesen Zweck im Menü bestimmen kann, passiert das Selbe?! Hat jemand einen Tip, in der Bedienungsanleitung habe ich auch nichts gefunden. Es gebe zwar einen umständlicheren Weg über die AEL-Taste (zuerst Bildausschnitt wählen, Belichtung mit AEL-Taste speichern, Schärfepunkt suchen, Auslöser halb gedrückt halten u. dann wieder ursprünglichen Bildausschnitt wählen), aber den möchte ich vermeiden. Danke! Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Hallo Peter,
welche Belichtungsmessung nutzt Du? Wenn es die Mehrfeldmessung ist, findet immer eine Speicherung von AF und Belichtungsmessung statt. Dieses ist aber auch bei der A700 so. Anders bei Spot- und mittenbetonter Messung. Dort wird der AF gespeichert, die Belichtung ändert sich beim Auswählen des Bildausschnitts. Bedienungsanleitung A900 S. 63 und A700 S. 45. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Also ich stelle scharf, drücke dann mit Daumen AF/MF, so dass AF aus. Dann Ausschnitt umwählen und Auslöser neu drücken. Dann wird auch die Belichtung neu bestimmt.
Ich habe den Knopf schon so oft gedrückt, dass nun der Motor nicht mehr auskuppelt und damit MF nicht geht ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Zitat:
das ist aber ziemlich unnötig, denn die Schärfe wird bei AF-S automatisch gespeichert, wenn man den Auslöser halb durchdrückt, vielleicht solltet ihr die Einstellungen kontrollieren und eventuell einen Reset machen.... Ich verfahre folgendermassen (A700): Mittlerer AF-Sensor ist ausgewählt, durch halb-durchdrücken wird die richtige Stelle fokussiert. Danach (wenn Schärfe bestätigt) wird per AEL-Taste und Spotmessung die Belichtung des gewünschten Bildbereiches gespeichert. Zum Schluss wird der Bildausschnitt gewählt und komplett durchgedrückt. Ergebnis: Bild, wie ich es möchte ![]() Sollte bei der A900 auch nicht anders sein... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 42
|
Hallo,
danke für die Tips, dass die AF-Speicherung von der Belichtungsart abhängt habe ich nocht nicht gewusst, werde das dann gleich ausprobieren. Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2007
Beiträge: 42
|
Hallo Schmiddi,
Du kannst auch die Taste AF/MF für die AF-Speicherung im Menü umprogrammieren. Entweder auf "Halten" od. auf "Umschalten". Dann brauchst Du die Umstellung auf MF nicht. Habe das Objektiv Sigma 24-70mm/2,8 HSM, hier kann man jederzeit in den AF eingreifen. Gute Nacht Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|