![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Portraitfestbrennweite gefunden, leider beim falschen Hersteller
Hallo zusammen,
habe gestern mit einem Freund Fotos gemacht und bin von dem Nikon 85 1.8D begeistert. Der relativ geringe Preis und die tollen Eigenschaften (tolles Bokeh, tolle Schärfe, tolle Farben) haben mich überzeugt und da stellt sich mir die Frage, ob es für Sony in diesem Brennweitenbereich auch etwas vergleichbares zum bezahlbaren Preis gibt? (das Zeiss Planar T 1.4/85 ZA hat ja einen für meine Verhältnisse astronomisch hohen Preis) Mein Hauptanliegen in nächster Zeit werden Portraits sein, fallen euch da gute Alternativen ein? Bei 50mm hat Sony/Minolta ja auch einiges zu bieten, ich frage mich da nur, ob man nicht zu nah ans Modell kommt und es sich bein Fotografieren unwohl fühlt?! Lieber Gruß Jannik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Zitat:
Du kannst als Notbehelf das 100Makro nehmen, das ist auch scharf, schönes Bokeh, etc., kommt auch (allerdings gebraucht) auf ca. 350,-. Aber neues gibt es nichts. Wenn Du das 50er nimmst, bist Du an Crop ungefähr bei 85; aber wenn Du das Nikon an Crop ausprobiert hast, gibt es bei uns nichts. Aber mit den 50ern (Makro, 1,7, 1,4) fühlt sich das Model nicht unbedingt bedrängt, das geht schon - aber die erreichen eben nicht die Qualität des Z85ers.
__________________
Gruß, Michael |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Okay, alles klar. Dann werde ich wahrscheinlich bei den 50ern landen. Je nach Geldbeutelinhalt eventuell beim Sigma 50 1.4 HSM. Das spricht mich noch etwas mehr an als das von Sony.
Das 85er von Nikon habe ich an einer D90 (Crop) getestet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Das erste Minolta 85mm /1,4 gibt's gebraucht schonmal für um die 500 Euro. Immer noch nicht wirklich billig, aber deutlich günstiger als das CZ 85. Ansonsten: das Tamron 90mm /2,8 Makro wäre eine Alternative. Die ganz großen Blendenöffnungen braucht man ohnehin nicht unbedingt (auch bei Portraits nicht), das Bokeh des Tamron ist auch gut und scharf ist es selbst offen schon. Die Brennweite ist praktisch gleich und man hat den Zusatznutzen eines Makros. Es gibt natürlich auch noch andere Makros in dem Brennweitenbereich, ich denke alles von 90 bis 105 kommt hier in Frage.
Die 50er gehen sicherlich auch, ist aber natürlich nicht das selbe.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.01.2010 um 22:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Und ja, ein 85/1,8 wäre schön. Ein 135/2,8, 70-200/4 oder 24-105/4 auch; eben so eine Mittellinie zwischen Plastikbajonett und Zeiss. Gibts aber nicht... Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Viel mehr wundert mich die immer wieder runtergebetete Forderung nach einem 24-105/4 wo es doch ein 24-105/3.5-4.5 gibt. Aber ich sehe schon, variable Blende und eine Drittelstufe weniger am langen Ende... geht garnicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Zitat:
Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Hab es mir gerade mal angeschaut, das Objektiv gefällt mir sehr. Bin wirklich zerrissen.. Auf der einen Seite schreien mein Geldbeutel und mein Verstand mich an, auf der anderen meine Techniklust.
Werde am Wochenende mein Sigma 28-70 2.8 bei Portraits testen, sofern sich eine Situation ergibt und schauen, wie lange es sich damit als Zwischenlösung leben lässt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Wenn Du auf AF verzichten kannst, das Samyang 1.4/85 mm. Hat allerdings auch keine Offenblendenmessung. Die optische Qualität kann mit dem Zeiss mithalten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|