Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Backfokus 70-300 SSM G
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2010, 22:39   #1
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Backfokus 70-300 SSM G

Hallo zusammen,

habe hier schon einiges über Backfokus beim 70-300 SSM G gelesen.
Ich hab hier im Forum ein solches Objektiv gekauft und auch einen Backfokus festgestellt und zwar nur im kurzen Brennweitenbereich. Ab 135mm sitzt der Focus.

Zum einen habe ich oftmals gelesen, dass das Objektiv nach dem justieren perfekt war - aber auch auch, daß es oft sehr mühsam mit der Reparaturstelle war (mit Geissler - in meinem Fall, aus Österreich wird es eine andere sein). Zumindest beim ersten Versuch wurde oft keine Backfokus festgestellt und das Objektiv ohne Justierung zurück geschickt.
Ich will natürlich das Objektiv - aber noch viel mehr, die Kamera, nicht Wochen entbehren müssen, wenn die Chancen auf Besserung schlecht stehen.

Daher stellen sich mir nun folgende Fragen:
- Macht es wirklich Sinn bzw. macht es NUR Sinn, das Objektiv UND die Kamera zu schicken?
- Ist der Backfokus in meinem Fall abweichend genug oder bewegt er sich innerhalb der Toleranz und die Antwort der Reparaturstelle wird entsprechend sein ("alles OK")?
- Soll ich es riskieren bzw. wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, daß der Fokus nach einer Justierung besser ist und auch in den längeren Brennweiten immer noch so perfekt sitzt wie jetzt bzw. - wenn ich auch die Kamera mitschicke - dann die Kamera mit meinen anderen Objektiven noch perfekt paßt (wie jetzt. z.B. SAL16105 oder Tamron 90 2,8 Macro)?

Zur Darstellung des Backfokus habe ich ein paar Bilder eingestellt.
Wäre toll, wenn ihr mir eure Erfahrungen geben könntet, ob euer Backfokus ähnlich groß war bzw. ob ihr es innerhalb der Toleranz seht. So stark ist der Backfokus ja nicht.
Ich will auf keinen Fall Einbußen an der langen Brennweite haben, denn dazu nutze ich es ja vorrangig. Wenn es bei 70mm nicht perfekt ist, ist es für mich nicht so schlimm, dann wechsel ich in diesem Bereich auf das 16-105.
Aber ich denke von einem G Objektiv sollte man die Perfektion erwarten können, oder?

Ich weiß nicht, wie brauchbar dieser Aufbau ist, aber vielleicht kann man damit generell diverse Testbilder einstellen und so Objektive untereinander vergleichen.

Ich bin mit der Schärfe des Objektives bei größeren Entfernung und 100% Ausschnitten nicht ganz glücklich. Dazu werde ich aber einen anderen thread einstellen. Vielleicht könnt ihr mit dann Bilder von Brausetablettenröhren von euren 70-300er schicken (aus 8 bzw. 11 Meter Entfernung). Vielleicht etabliert sich dieser Testaufbau sogar zu einem Forumstandard - oder seht ihr dabei groß Mängel/Nachteile?

Meine verwendeten Objekte sind die Röhren von Brausetabletten, die hat fast jeder denke ich.

Zum Aufbau:
Vier Röhrchen die jeweils 2,5 cm weiter nach hinten versetzt sind.
Fokusiert wurde immer auf das 2. von links (dessen Barcode).

-> Bild in der Galerie

Backfokus bei 70mm Brennweite, Entfernung zum Objekt 1,2 Meter:

-> Bild in der Galerie

Bei 100mm:

-> Bild in der Galerie

Bei 135mm (hier sitzt der Focus schon):

-> Bild in der Galerie

Noch eines bei 300mm (auch perfekt):

-> Bild in der Galerie

Zuletzt noch sorry, für einen Teil meiner Fragen, ich weiß, darüber wurde schon viel geschrieben.
Meine wichtigste Frage ist aber, ob der Backfokus in der Toleranz liegt oder durchaus justiert werden kann/soll und es sich somit lohnt, in kauf zu nehmen, daß ich das Objektiv oder (schlimmer) die Kamera (übrigens eine Alpha 700) ein paar Wochen nicht zur Verfügung zu haben.

Vielen Dank und schöne Grüsse aus Kärnten!
Wolfi

Edit:
Sorry, war im falschen Forum. Kann mir bitte jemand den thread in das Forum 'Objektive' verschieben bzw. mir mitteilen ob/wie ich das selbst machen kann?!
DANKE!

Geändert von Vanda (03.01.2010 um 22:46 Uhr) Grund: Falsches Forum
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.