SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sling-Rucksack für mittleres Gepäck mit Netbook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2010, 19:40   #1
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Sling-Rucksack für mittleres Gepäck mit Netbook

Hallo Zusammen,
ich bin jetzt schon ein wenig am suchen und kann mich nicht so richtig entscheiden.
Ich suche einen "Rucksack" mit Seiteneingriff, der eine
A700 mit angesetztem 24-70 2.8
ein 70-300G und
ein 11-18 Weitwinkel, sowie ein
Netbook tragen kann.
Bei den Kata 3n1 habe ich das Gefühl, dass die drei Objektive nicht bequem nebeneinander reingehen, ausserdem ist der von den Verschlüssen recht eigenartig.
Im Rennen sind momentan noch von LowePro der Classified Sling 180, bzw. 220 und der normale Sling 300 AW.

Hat jemand noch einen anderen Tip?
Oder kennt jemand die Classified Slings?

Danke
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2010, 01:55   #2
jfichl
 
 
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 12
Classified Sling 220

Hallo,

ich habe den Classified Sling 220, muss aber sagen, dass der zu gross sein dürfte, ich hätte mir auch eher den 180er holen sollen. Vom Prinzip her bin ich begeistert, alles von der Seite im Zugriff, der Tragekomfort ist für nen Sling ok, meine komplette Ausrüstung passt rein - aber schon sehr gross, insb. von der Tiefe - von kleineren Linsen passen da locker 2 nebeneinander.
Insg. passt meine komplette Ausrüstung rein und ich habe noch Platz für ein in ferner Zukunft zugelegtes 2,8er Tele.
Ach ja meine derzeitige Ausrüstung: A350, HS 5600, Tamron 17-50, 55-200, 100-300, Sigma 90/2,8, Minolta 50/1,7, 2x Minolta 4000af (für entfesseltes Blitzen) - die beiden sind übrigens gestreckt nebeneinander in einem Fach
Ist zwar praktisch, wenn ich wirklich mal alles mitnehme, aber das passiert doch eher selten

Gruß

Jörg
jfichl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:14   #3
Phillmint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Schon mal vielen Dank,
weiss vielleicht jemand ob ein Netbook in den 300AW oben rein passt?

Danke
Phill
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 16:06   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Phillmint Beitrag anzeigen
Schon mal vielen Dank,
weiss vielleicht jemand ob ein Netbook in den 300AW oben rein passt?

Danke
Phill
Hallo Phill,

ich hatte den LowePro Slingshot 300 und habe diesen nach 1 Monat wieder verkauft, denn der hat nur einen Schultergurt und das ist auf Dauer eher belastend für meine Schulter. Ich bin dann auf den Kata 3N1-30 umgestiegen. Den kann man im Sling (rechts oder link) Rucksack und X-Modus tragen, so wie man das braucht. Ein Netbook passt bei mir auch rein.

Gruß,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 21:10   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Hallo Phill,

bei einem reinen einseitigen Sling sollte man entweder Last oder Nutzungsdauer so gering wie möglich halten. Die nahezu einseitige Belastung ist nicht zu unterschätzen.

Ein Jahr war ich nur mit Sling in LowePro 300 Größe mit a700 plus 5-6 Objektive plus entweder Blitz oder Mini-Stativ (im oberen Fach) unterwegs aber der gerne herausgestellte Vorteil des schnellen Zugriffs erwies sich als nicht-existent.
Entweder habe ich die Kamera bereits schußfertig um den Hals oder in der Hand oder die vielleicht 5s mehr, die ich bei einem gescheiten Rucksack brauche, spielen auch keine Rolle. Ich kann mich nicht an ein einziges Motiv erinnern, das ich mit dem Sling noch hätte erwischen können, mit der Rucksack-Kombination jedoch nicht.
Der Sling kommt i.W. noch zum Einsatz, wenn ich damit nicht in erster Linie auf Foto-Safari bin oder es den ganzen Tag schleppen muß.

Nachdem der Kata 3N1-30 lange mein Favorit war, nach mehrfachem Anprobieren aber einige Schwächen zeigte, bin ich dann beim Flipside 400 gelandet, den ich guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Der läßt sich selbst mit mehr Gewicht/Füllung viel entspannter auch mehrere Tage tragen und ich habe bei irgendwelchen Verrenkungen meinerseits auch kein leicht verrutschendes Gewicht auf dem Rücken.
Das gilt umso mehr, wenn man zusätzlich ein Stativ trägt.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2010, 09:38   #6
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen

Nachdem der Kata 3N1-30 lange mein Favorit war, nach mehrfachem Anprobieren aber einige Schwächen zeigte, bin ich dann beim Flipside 400 gelandet, den ich guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Ich nutze den Kata mit Stativ im entsprechenden "Holster" auch auf dem Fahrrad. Dazu habe ich dann die Schultergurte im X-Modus und mit dem Beckengurt bewegt sich da auch nix. Selbst vorn übergebeugt auf dem Fahrrad beim Uphill bewegt sich da nichts.

Das einzige Defizit beim Kata ist aus meiner Sicht die weiche Innenraumaufteilung, aber wenn man entsprechend packts ist das kein Problem.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:05   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Also ich steh ja auf Crumpler...

Allgemeine Übersicht Kamerataschen: http://www.crumpler.de/?categroy=Pho...cts&category=3

Ich selber habe 3 Stück.

a) Jimmy Bo 300 für um die Hüfte für nur Kamera inkl. Objektiv (vor allem zum Skifahren zb)
b) Messenger Boy 7500 als 'kleine' Kameratasche inkl. Zusatzobjektiv(e) und weiteres Zubehör.
c) New Delhi 510 (glaube ich) als Tasche für Kamera + Notebook (14.1" Vaio)

Letztere (http://www.crumpler.de/?product=New_...ize=&lsc=&lcc=) gibt es auch in unterschiedlichen Größen. Zusätzlichen Tragekomfort schafft dabei der zusätzliche Gurt, siehe

Ich würde die Taschen alle so wieder kaufen und kann sie nur empfehlen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:20   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
Ich kann nicht beurteilen, ob man ein Motiv mit Rucksachauspackerei oder Slingauspackerei erwischt oder nicht, allerdings muss man den Sling nicht auf den Boden stellen um an das Equipment zu kommen, was m.E. ein riesiger Vorteil ist - generell gebe ich aber den Vorpostern Recht, was ein heftiges Beladen des Slings betrifft.

Ich habe den Slingshot 200 und mit der A350 + 16-105 + 70-200G + 11-18 + Kenko1,4 + Metz AF48 plus Kleingedönst ist das Teil voll - gut das 50/1,4 passt auch noch rein, aber bequem in der Handhabung ist der 200er dann nicht mehr - vielleicht hab ich aber auch eine zu große Wampe :-)

Der Sling 100 den ich vorher hatte, habe ich weggegeben, weil nicht mehr alles reinpasste - der war jedoch extrem bequem und klein, der Sling 300 ist mir zu groß.

EIn Notebook oder Netbook passt in keinen der drei regulären Slings.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:40   #9
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Hallo Phill,

... bin ich dann beim Flipside 400 gelandet, den ich guten Gewissens weiter empfehlen kann.
Frank
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen. Ich habe sowohl den Slingshot 300, als auch den Flipside 400, und der letztere trägt sich sehr viel angenehmer, wenn er voll ist und selbst, wenn ich nicht so viel Zeugs brauche, dann ist es schön, wenn noch Platz für 'ne Flasche, 'ne Jacke oder sonst was ist. Der Slingshot kommt nur noch dann zum Einsatz, wenn's ne kürzere Tour wird, oder es noch mehr auf schnellen Zugriff ankommt.

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:53   #10
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Servus Phill,

von den Lowepro-Slinghots kann nur die 350AW ein Notebook aufnehmen.
Allerdings ist diese Tasche nicht auf der dt. Seite aufgeführt.

http://products.lowepro.com/product/...-AW,2117,4.htm

Viele Grüße
Tazy
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sling-Rucksack für mittleres Gepäck mit Netbook


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.