![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Standartzoom für FF - aber WELCHES?!
Hachje.. hey ho
![]() Qäulende Frage... ich weiß es einfach nicht. Ich möchte mir zu dem 17-35 v. Minolta, ein Standartzoom gönnen - aber welches? Bei mir gehts hauptsächlich ums abblenden f8-f11 - da ich für Naturaufnahmen stehe! Verwendet wird es an der a850. Zur Auswahl stehen: 35-70/4 - Sau günstig! Ich verliere kaum Geld und es ergänzt sich super mit dem WW. Das es oft unterschätzt wird, weiß ich, doch wie verhält es sich gegenüber dem Tamron(28-75 2.8)/KoMi (35-70 4) oder gar dem Sigma (24-70 hsm)? 28-75/2.8 - Lichtstärke ist schön, aber nicht oberste Priorität. Lohnt es sich gut 200€ mehr für dieses Objektiv auszugeben, als fürs 35-70 - ist die Qualität wirklich besser? Mitte wie auch Rand interessiert mich. Schliesslich ist das 35-70 ja soo unterschätzt! Sigma 24-70 hsm - Das CZ fällt aus der Reihe raus. Habe mir viel zu dem Thema durch gelesen und will auch keine debatte darüber starten was besser ist. Habe auch viele Testbilder gesehen mit allen möglichen Blenden/Brennweiten/Motiven. Das Sigma kostet gerad mal die hälfte und ist eigentlich genauso gut. Nun aber die frage: lohnt der Aufpreis Abgeblendet auf f8-f11 gegenüber dem Tamron oder dem Minolta ? Das Problem ist, alle 3 Objektive spielen Preißmäßig in unterschiedlichen Ligen (was mich total verunsichert!). Aber unterscheiden sie sich wirklich in der Qualität so dermaßen/überhaupt? Das Sigma ist mir eigentlich auch schon wieder viel zu teuer, doch hab ich Angst - selbst wenn das 35-70 nur n 20er kostet, das Geld rauszuschmeißen, bzw es wieder verkaufen zu müssen, da es mir nicht zusagt. Hochgelobt werden ja alle 3 Objektive .. ![]() Ich bin total verwirrt und weiß garnicht in welche Richtung ich gerade denken soll ![]() Hoffe ihr wisst Rat! Liebe Grüße, Basti Geändert von Bodo90 (03.01.2010 um 15:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|