Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pokerface
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2010, 14:39   #1
Melodylion
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Pokerface

Hallo zusammen,

ich möchte ein weiteres Bild einstellen, welches Zuhause mit der Blitzanlage für weniger gut Situierte aufgenommen wurde. Der Nachteil der Schirme gegenüber einer Softbox ist schnell erkannt, man kann den Schirm recht unschön in der Brille sehen... Eine Softbox wäre viel schöner.

Die Helligkeit wurde mit einem Belichtungsmesser gemessen, und so waren die Resultate sehr schnell gut!

Der Hintergrund ist ein Leinentuch Gespannt mit Dingen die man Zuhause so findet.



Das Bild haben wir nach gefühlten Tausend Versuchen so hingekriegt, Karten werfen ist schwerer als man denkt.

Danke und Gruss
Melodylion

[Editiert von jqsch: Bilder dieser Grösse nicht direkt einbinden, sondern verlinken]
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!

Geändert von Melodylion (01.01.2010 um 18:04 Uhr)
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2010, 15:42   #2
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von Melodylion Beitrag anzeigen
... mit der Blitzanlage für weniger gut Situierte...
Dafür ist das Ergebnis aber sehr ordentlich. Da brauchst Du Dich aber gar nicht verstecken.


Zitat:
Der Nachteil der Schirme gegenüber einer Softbox ist schnell erkannt, man kann den Schirm recht unschön in der Brille sehen... Eine Softbox wäre viel schöner.
Ob die Softbox in der Brille schöner wäre, wage ich zu bezweifeln. Grudnsätzlich passt die Positionierung irgendwie nicht; da der Schirm im linken (bildmäßig gesehen) Brillenglas einfach zu groß dargestellt wird.

Aber sonst: nicht schlecht!

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 15:52   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.891
Hallo Melodylion,

das Bild gefällt mir. Und ich kann mir gut vorstellen, wie ihr üben musstet, um es so hinzubekommen.

Eine Bitte:

Bitte binde keine Bilder > 50kb in die Beiträge ein.

Du kannst sie entweder auf unseren Server laden.
Oder Verlinken
oder einen Thumb einbinden und dann das Bild dahinter "verlinken"

Bei Flickr sind deine Bilder ja auch über einen Thumb verlinkt.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 18:10   #4
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Die Schirme standen (Platztechnisch) sehr nahe!
Man musste auf eine Seite gucken, damit die Kamera mit Fotograf nicht in der Brille sichtbar ist.
Da die Brille leicht gebogen ist, sieht man darin sehr viel =)
Und mit PS die Brille korrigieren, fühlt sich falsch an =)

Danke für die positiven Rückmeldungen!
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2010, 18:52   #5
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Der Schirm im Brillenglas ist tatsächlich unschön. Eine Softbox wäre aber nicht schöner....nur die Form wäre etwas anders... Der wesentliche Unterschied zwischen einem Schirm und einer Softbox...oder die zwei wesentlichen Unterschiede dürften sein, dass bei der Softbox das Licht noch mal etwas weicher ist und dass es vor allem besser steuerbar ist. Der Schirm streut mehr. Hätte dir bei deinem Bildaufbauf und deinen Platzverhältnissen nix gebracht. Bei deinem Bild hättest du indirekt über die Decke blitzen können (je nach Bliztanlage uns Leistung).

Aber alles in allem ist dir Aufnahme auch so gelungen.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2010, 14:08   #6
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Der wesentliche Unterschied zwischen einem Schirm und einer Softbox...oder die zwei wesentlichen Unterschiede dürften sein, dass bei der Softbox das Licht noch mal etwas weicher ist und dass es vor allem besser steuerbar ist. Der Schirm streut mehr.
Einen Vorteil der Schirme hast du leider vergessen. Dieser ist auch der Grund, dass ich mir Schirme gekauft habe antelle eines Flash2Softbox Systems. Natürlich sind die Schirme auch viel günstiger, aber vorallem sind sie transportabel. Ich kann sie gleich mit in die Lichtstativtasche packen. Eine Softbox ist da Wesentlich unpraktischer, und weniger schnell aufgebaut.

Über die Decke blitzen hätte schlecht funktioniert (oder wir waren zu faul) da wir vorher noch ein Lightsetting hatten bei dem wir Links und Rechts gleichstark beleuchtet hatten... vielleicht gibts davon auch noch ein Bild =)

Gruss
Melodylion
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 00:25   #7
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Mal von der Technik abgesehen - ich dachte beim ersten Blick, der junge Mann würde die Karte essen...sorry, aber auf was anderes konnte ich anschließend gar nicht mehr achten...
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 02:08   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
@Melodylion: vielleicht wären Schirmsoftboxen für Dich die Lösung. Ich habe eine in 1m und eine in 80cm und ich liebe die Dinger. Genauso transportabel und schnell aufgebaut wie ein reiner Schirm, aber Lichtabgabe praktisch wie bei einer Softbox.
Es gibt sie als Reflex-Version und als Direkt-Version.
Gib einfach mal bei ebay "Schirmsoftbox" als Begriff ein und kuck mal durch was da so kommt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2010, 12:07   #9
Melodylion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 372
Zitat:
Zitat von hitfidelity Beitrag anzeigen
Mal von der Technik abgesehen - ich dachte beim ersten Blick, der junge Mann würde die Karte essen...sorry, aber auf was anderes konnte ich anschließend gar nicht mehr achten...
Eine Karte ist tatsächlich im Mund, aber nicht zur Nahrungszugabe, sondern um einen Roten Akzent in das Gesicht zu zaubern.

Zur Schirmsoftbox: Auch diese Wären 6-eckig, und häten sichtbare Streben :-)
Aber naja, stört mich mitlerweile nicht mehr so.

Danke für die Kommentare bis Jetzt ;-)
__________________
Homepage: www.paralyzed-art.ch
Flickr: melodylion
Gruss aus der Schweiz!
Melodylion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 12:09   #10
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von Melodylion Beitrag anzeigen
Eine Karte ist tatsächlich im Mund, aber nicht zur Nahrungszugabe, sondern um einen Roten Akzent in das Gesicht zu zaubern.
Ah so, das war extra...dann ist´s natürlich ganz lustig...aber ich bin nicht sicher, wie ich´s finde...roter Akzent - aber im Mund? Na ja, aber dann ist´s jedenfalls voll und ganz "Geschmacksache", kein Zufall!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Pokerface


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.