![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Wer kennt das Tamron 35-105 F2,8 und kann mir helfen ?
Hallo Leute !
Ich bin grade drauf und dran mir ein Tamron 35-105 F2,8 zu kaufen. Dem Verkäufer wurde von einem Fotoladen gesagt daß das Objektiv für Sony und Minoltakameras passen würde. Jetzt habe ich aber 2 Bilder von der Rückseite des Objektives vorliegen und kann nicht mehr so recht daran glauben. Kann mir jemand eine definitive Information dazu geben ? Vielleicht sogar welcher Anschluss es ist, wenn kein Sony ? ![]() ![]() lg. Gerhard PS: Hoppla, eine Teuflische Beitragszahl ![]() Geändert von Gerhard-7D (02.01.2010 um 15:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
Das ist ein Nikon bajonett
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Ok, vielen Dank ! kann man an den Kontakten erkennen ob es an einer aktuellen DSLR auch mit AF funktioniert ?
lg. Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 28
|
Zitat:
Dass es ein AF ist sieht man im ersten Bild, Was unten links ausieht wie eine Schlitzkopfschraube (links neben der Kreuzschraube) ist die antriebsstange für den Autofokusmotor der bei Nikon ähnlich wie bei Sony Minolta im Gehäuse sitzt Daher müsste das Objektiv mit aktuellen Nikon Kamers kompatibel sein und der AF müsste funktionieren, aber testen ist das einzige was sicher ist ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Gerhard,
auch wenn es an einer aktuellen NIKON-DSLR funktionieren würde, versprich Dir nicht allzuviel davon. Ich hatte das Objektiv mal in der Version fürs Minolta/Sony-Bajonett. Bei Offenblende ist eigentlich nur ein kreisförmiger Ausschnitt von max. 1/3 der Bildhöhe in der Mitte einigermaßen scharf, auch abgeblendet auf 4 ist es noch nicht wirklich gut. Ich war von dem Objektiv sehr enttäuscht, wollte es garnicht glauben und dachte ich hätte eine Gurke erwischt, aber meine Recherchen ergaben, dass das wohl "so gehört". Ich habe mich jedenfalls sehr schnell wieder davon getrennt.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Zitat:
Hm, dann werde ich meine Kaufabsichten nochmal überdenken. Sollte eigentlich mein 24-105 Minolta ersetzen und als Erweiterung zum 17-50er Tamron nach oben hin für Porträts dienen. lg. Gerhard Die Frage wg. Nikon war nur wg. evtl. weiterverkauf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Das Bokeh ist wirklich schön, einmal abgeblendet wird es besser und gleichmäßiger, aber bis in die Ecken ist meines bei F4 nicht scharf gewesen und offen fand ich es schlicht unbrauchbar.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|