Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » richtiges "schwarz" beim Fotodruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2009, 22:06   #1
mboemelburg
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
richtiges "schwarz" beim Fotodruck

Hallo liebe Fangemeinde..

Seit kurzem löst ein Canon Ip4700 (super Oualtität)
meinen Canon i6500 A3 ab.

Was mir besonders beim Schwarz-Weiss Ausdruck negativ
auffällt, ist die Tatsache, dass es kein richtiges Schwarz,
sonden etwas in den Sepia-Bereich geht.

Dieser Drucker zieht scheibar seine schwarze Tinte aus dem großen
Tank. Bei dem kleinen Scharztank ändert sich die Füllanzeige nicht.

Kann mir jemand erklären, was ich einstellen muß, damit er richtig
dunkeles schwarz druckt und unter welchen Vorraussetzungen
der kleine schwarze Tank benutzt wird.

Die Bilder wurden mit verschiedenen Kameras erzeugt. Bei meiner A200
von Sony hatte ich gleich scharz weiss fotografiert.
Bei anderen Cam`s habe ich über eine Software von color in schwarz
weiss ein neues Bild erzeugt. Der Effekt beim Ausdruck ist aber immer
der gleiche. Wenig schwarz, sondern eine starke Tendenz in den
Braun bzw. Sepiaton.

Würde mich unheimlich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte,
welche Einstellungen ich ggf. noch ändern muß, um ans Ziel zu kommen.

Ich wünsche allen Sonyusen eine schöne Weihnachtszeit..!!

Gruss Martin
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2009, 00:11   #2
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hast Du schon versucht das auszudruckende Bild in Schwarz-Weiß umzuwandeln (also nicht entsättigtes RGB)?
Und dann in Graustufen zu drucken?
Wenn ich mit meinem Epson ein entsättigtes RGB-Bild in Farbmodus ausdrucke, mischt der Drucker das Schwarz aus den CMYK-Patronen zusammen und das wird auch bräunlich...
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 00:44   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die große Patrone ist eigentlich nur für den Textdruck, und für Fotodruck gar nicht geeignet, weil sie pigmentierte Tinte enthält. Die kleine hat ein "Fotoschwarz", das zum Abdunkeln der anderen Farben sehr gut geeignet ist. Die tatsächliche Farbe der Fotoausdrucke hängt auch stark davon ab, welches Papier Du verwendest.
Für Fotos verwendet der Drucker normalerweise das Fotoschwarz. Ich bin nicht sicher, ob man das im Treiber überhaupt umstellen kann. (hab selbst den IP-5100)
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 14:51   #4
mboemelburg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
nicht einfach..fürchte ich

mit dme rgb muß ich einmal schauen. Das hab ich ehrlich noch nicht
ganz verstanden.

Das Papier ist top. 270 g Schwarzwaldmühle supreme.
Hab lange gesucht, bis ich so gutes hatte.

Da muß ich noch testen. Irgendwie muß ich den Drucker doch im Fotodruck-
modus dazu bewegen, die kleine schwarze Patrone auszulutschen und nicht
mit den Farben zu mischen.

Vorerst vielen Dank für Eure Hife !!!

Ein gesegnetes Weihnachtsfest an alle Fotofreunde..

Martin aus dem Teutonenforest
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 13:24   #5
mboemelburg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
Canon kann mir auch noch nicht helfen..

auch ein richtiges SW-Bild können die mir nicht zusenden.

Kann mir jemand von Euch ein ordentliches Schwarz-Weiss
Bild zum TESTEN senden??

Das wäre super..!!

Dann wüßte ich, ob`s an der Konvertierung oder am Drucker und
dessen entprechenden Einstellungen liegt.

Vielen Dank!

Martin
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2009, 14:43   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
sowas?

http://www.druckerchannel.de/artikel..._testdokumente
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 22:53   #7
mboemelburg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
ja vielen Dank!

die Seiten habe ich mir downgeloaded.

Leider gab`s da nichts in Schwarz weiss. Dafür aber ein Menge
Unterstüzung.

Vielen Dank!

Martin
mboemelburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » richtiges "schwarz" beim Fotodruck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.