![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Welchen RAW Konverter für A550?
Gibt es hierzu bereits Empfehlungen und/oder Erfahrungen?
DXO wird ja sehr gelobt - wohl vor allem für die VF-Modelle. Aber die neue 5er Reihe soll ja wohl erst ab nächstem Jahr unterstützt werden...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 13
|
Die engl. Versionen von Silkypix (Stand 4.0.28) unterstützten bereits die A 500 und die A 550: http://www.silkypixuk.com/index.php/...lkypix-support. In deutscher Sprache (www.silkypix.de) gibt es derzeit nur Silkypix 4 (0.27), das die A 550 wohl noch nicht unterstützt. Das Update 0.28 mit A 550 dürfte bald folgen. Vielleicht hilft eine Anfrage beim Franzis Verlag.
Ich arbeite seit 2 Jahren mit Silkypix 3 und teste derzeit Spx 4. Der Workflow ist sehr logisch und intuitiv zu bedienen, die Ergebnisse sind sehr gut. In der Detailschärfe ist nur Capture One 5 (unterstützt A 550 noch nicht) bei manchen Motiven besser, doch habe ich hier immer wieder Probleme mit den Farbabweichungen zwischen der Anzeige und der Ausgabe als jpg-Bild. DxO 6 habe ich probiert, aber schnell wieder verworfen. Gut für Leute, die sich mit Automatik-Eintellungen zufrieden geben, aber die Ergebnisse waren in punkto Farben und Detailschärfe unbefriedigend. Geändert von Seehaas (18.12.2009 um 19:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das ist ja erfreulich, etwas zu lesen!
![]() Bisher habe ich eben mit ACR als Plug In gearbeitet und war damit sehr zufreiden, da die A700 RAW´s sehr gut entwickelt wurden! Die neueste Version von ACR soll aber nur mit CS4 laufen. An einer Stelle muss ich jetzt eben investieren. Hast du noch andere Konverter getestet?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Hi,
seit heute gibts es LR 2.6 (incl. ACR 5.6) bzw ACR 5.6 als Update mit Support für A500,A550 und A850. Gruß, Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
der mitgelieferte
Konverter ist bisher fast immer die beste Wahl..
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Sicher? Hast du es ausprobiert?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
|
Hallo wwjdo?,
wenn Du Wert auf das typische Korn ( nicht Rauschen ) legst ist der Sony Konverter, der Beste! Bevor Diskussionen entstehen, denn bekommst Du kostenlos zu Deiner Kamera. Die anderen kosten ja auch eine Menge Geld - der Nutzen? ![]() DXO ist auch nicht schlecht nur verarbeitet er das Korn nicht so gut, es gibt Klumpenbildung, manchmal macht das nichts aber manchmal kann es stören. Ist im Moment der günstigste Vertreter, der anderen ![]() Silkypix, na den habe ich schon von der Platte, ist nicht so mein Ding. Ligtroom und Aperature 2 sind einfach andere Werkzeuge ob die für eine Hobbyuser wichtig sind muss jeder selbst entscheiden. Gruß, Maik |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Oerlinghausen
Beiträge: 123
|
ja hab ich
DXO & Co werden zugegebener Maßen immer besser aber der mitgelieferte
Konverter ist in der Regel genau auf die Software der CAM abgestimmt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
|
Zitat:
Die DNG Dateien kann dann auch Raw Therapee lesen, welches ich dir persönlich empfehlen würde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Das habe ich bereits ausprobiert und es ist eine Möglichkeit, mit den Daten umzugehen! Von der Ergebnissen war ich jetzt allerdings nicht sonderlich beeindruckt. Die A700 im Vergelich dazu scheint auf Pixelebene auf jeden Fall wesentlich knackiger zu sein... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|