Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3 Bltze über Funk ansteuern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2009, 20:20   #1
Rolande
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 9
3 Bltze über Funk ansteuern

Hallo,

ich habe folgende Frage:
Wie kann ich 3 Sony/Minolta Blitze mit der Alpha 380 über Funk ansteuern?
Bei zwei Blitze geht das. Sobald ich den 3. dazuschalte bleibt er beim Auslösen aus.
Kennt jemand da eine Möglichkeit?

Gruß Rolande
Rolande ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2009, 20:28   #2
ibizaflair
 
 
Registriert seit: 12.07.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 222
Jap besorg dir Funkauslöser z.b die von Paul C.Buff.
__________________
Meine Homepage
ibizaflair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2009, 20:46   #3
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.289
Hi Rolande

Welche Blitze sind das?

Und herzlich willkommen hier!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 01:49   #4
Rolande

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 9
Hallo,

es sind folgende Blitze:

1x Sony HVL-F42AM
2x Minolta 3600HSD

Gruß Rolande

Edit: im Wireless-Mode

Geändert von Rolande (24.12.2009 um 16:24 Uhr)
Rolande ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 14:48   #5
IngolfM
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 232
Hallo,

betreibst du die Blitze mit Funkauslösern oder im Wireless-Mode (funktioniert über Lichtsignale)?
(s. http://progsch.net/mediawiki/index.p...Blitzsteuerung).

Wenn ein Blitz nicht auslöst, solltest zunächst einmal kontrollieren, ob
du überall denselben Kanal eingestellt hast. Der HVL-F42AM
und der 3600HSD haben 2 Kanäle im Wireless-Betrieb, damit sich zwei Fotografen nicht in die Quere kommen. Funkauslöser haben in der Regel auch mehrere Funkkanäle.

Gruß

Ingolf
IngolfM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2009, 14:53   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.441
Bei Wireless benötigst du außerdem Sichtkontakt vom Steuerblitz zu den Slaves.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 15:24   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei Wireless benötigst du außerdem Sichtkontakt vom Steuerblitz zu den Slaves.
Nicht unbedingt,

meist funktioniert es auch ums Eck. Ich versteckte schon oft einen Blitz in einer Türöffnung oder einem Fensterrahmen und er hat doch ausgelöst.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 15:30   #8
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Vorallem die Sony Blitze sind im Wireless ums eck Blitzen sehr sehr gut!
mit den Minoltas hab ich keine erfahrung.

Ich glaube aber auch das du, Rolande, nicht per Funk gesteuerte blitze meinst.
Wenn dus doch meinst sollte es keine Probleme geben. Funkempfänger kannst du soviel einbinden wie du willst.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 15:36   #9
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Das Sicht-Problem hat nur Metz .

Vermute auch mal das Du irgendwie verschiedene Kanäle an den Blitzen eingestellt hast, sollte eigentlich wunderbar funktionieren.

Bzw. mal probieren ob der 3. Blitz immer der gleiche ist (also die beiden 3600 gehen, der 42 nicht / andere kombinationen).
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 15:47   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.441
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Nicht unbedingt,

meist funktioniert es auch ums Eck. Ich versteckte schon oft einen Blitz in einer Türöffnung oder einem Fensterrahmen und er hat doch ausgelöst.

Gruß Wolfgang
Es funktioniert leider deutlich unzuverlässiger wie die bekannten Funkblitzauslöser (RF602). Und mit der A900 hat sich das Thema eh erledigt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 3 Bltze über Funk ansteuern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.