Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » N° 8115
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2009, 17:24   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
N° 8115

Ein Schnellwaagen, oder ist das gar kein Tacho


-> Bild in der Galerie

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 18:09   #2
Lachsy
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Essen
Beiträge: 963
Dein Schnellwaagen müsste mal zum TÜV
Toll so eine alte Waage, erinnert mich an meine Kindheit.

Das ist was um in erinnerungen zu Schwelgen
Lachsy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 18:44   #3
brandyhh
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.440
Na klar ist das ein Tacho!
Er zeigte immer genau, wie schnell ein Käufer auf "180" kam, wenn der Verkäufer fragte: "Darfs ein bisschen mehr sein?"

Clarissa hat es schon gesagt, Kindheitserinnerungen werden wach!


Gruß Heike
__________________

brandyhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:23   #4
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Hallo Wolfgang,
die Waage selbst und Ihre (mögliche) Geschichte ist was fürs Kopfkino. Auch in meiner Kindheit gab es solche Waagen beim Bäcker und in der Metzgerei. Mir gefällt auch der Bildaufbau und die Platzierung der Waage zum Hintergrund. Damit das Kopfkino noch mehr anspringt, hätte ich mir sogar noch etwas mehr (unscharfen) Hintergrund gewünscht (was steht wohl auf dem Regal oberhalb der Waage ... und und und).
In der Horizantalen hättest Du (für mich) die Waage noch exakter zwischen den beiden Regalpfosten im Hintergrund platzieren können.
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 19:27   #5
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank für euer Feedback,

@Harry,

wenn das möglich gewesen wäre, hätte ich es so gemacht leider geht Platzmäßig nicht immer alles so, wie man es sich vorstellt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2009, 21:06   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.104
geeicht bis 1977
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 21:49   #7
henzie
 
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Sassenburg
Beiträge: 1.557
Hallo Wolfgang,!

Irgendwie hänge ich mit meinen Komentaren ein wenig nach, ich hatte lange zu arbeiten.

Tolle Waage. Allein die liebevoll angebrachte handschriftliche Seriennummer gibt ihr etwas sehr Individuelles. Mir fällt spontan ein Titel dazu ein " Geschichten aus dem Leben einer Tante-Emma-Laden-Waage"

Ein wenig schade finde ich, dass nur der Kopfteil der Waage abgebildet ist. Hast Du evtl. eine seitliche Ansicht, mit 18 Gramm Staub ?

Schönes Bild, das spielend emotionale Erinnerungen in Gang bringt.

Gruß

Henning
__________________
Konzentration tut not.
henzie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 22:33   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Die Waage erzählt Geschichte. Was mich stutzig macht: Köln-Paffrath gibt es nicht. Paffrath ist ein Vorort des an Köln grenzenden Bergisch Gladbach. Im Net finde ich auch keinen Hinweis, dass Paffrath um 1950 (als diese Waagen gebaut wurden) zu Köln gehört hätte. Weiß das jemand?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 06:26   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen Dank,

leider war es nicht möglich, die Waage ganz zu fotografieren, darum habe ich mich auf diesen Bereich festgelegt. Ich dachte mir, da gibt´s genug zu sehen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 08:57   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Hallo Wolfgang,
die Waage selbst und Ihre (mögliche) Geschichte ist was fürs Kopfkino. Auch in meiner Kindheit gab es solche Waagen beim Bäcker und in der Metzgerei. Mir gefällt auch der Bildaufbau und die Platzierung der Waage zum Hintergrund. Damit das Kopfkino noch mehr anspringt, hätte ich mir sogar noch etwas mehr (unscharfen) Hintergrund gewünscht (was steht wohl auf dem Regal oberhalb der Waage ... und und und).
geht mir haargenauso wie Harry. ABer trotzdem schönes Motiv und ich gehöre auch zu der Generation, bei der das Bild super funktioniert.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » N° 8115


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.