![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ramazotti mal anders!
Isch habe gar kein Ramazotti!
![]() Dafür aber genügend Wasser und die Geduld sowas durchzuziehen. ![]() Schwupps Natürlich alle Aufnahmen inspired by Manuel alias m9k. ![]() ![]() @Manuel: Vielleicht liest Du ja mit. Wie zum Geier konntest Du Deine Bilder mit dem internen Blitz belichten. Ich hab echt Schwierigkeiten mit dem 5600er den Hintergrund schön hell auszuleuchten. EDIT (Nachtrag): Nun noch ne zweite Version, diesmal mit zentaler Beleuchtung von hinten oben. Schwupps 02 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 32
|
WOW! Wirklich stark!
![]() ![]() ![]() Was wieder zeigt: Könner kommt von können! Kannst Du bei Gelegenheit mal erklären, wie so was geht? Übrigens finde ich die erste Version irgendwie gelungener. Da kommt das hochspritzende Wasser besser zur Geltung! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
|
Hallo Jürgen,
Klasse ![]() Liebe Grüße, Ute ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Booaaa Jürgen,
haste jetzt nach Verlust der Panokrone ;-) angefangen zu trinken? ;-) Spaß beiseite, sieht saustark aus. Kannst du mal den Link zu MK9 Bilder posten? Ausserdem würd mich interessieren wie du das gebaut hast... Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
|
![]() ![]() Übrigens finde auch ich das erste Bild um Klassen besser, das zweite ist mir im oberen Bereich zu hell, zu wenig Zeichnung, wodurch die Wassertropfen nicht so gut rauskommen. Gruß Olaf
__________________
Meine Bilder, her mit Eurer Kritik!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Hey Jürgen,
das ist Superklasse! Würde mich nur noch interessieren, wie Du den Unter -/Hintergrund gemacht hast. Der Untergrund ist ja scheinbar ein Spiegel....geht aber fliessend in einen nicht spiegeligen Hintergrund über!? Oder ist da EBV im Spiel gewesen? Achja "Schwupps" gefällt mir besser.... ![]()
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() Ne Schmarrn, mir war einfach langweilig. Hier das Bild von Manuel in der FC -> klick und hier die Frage von Manuel im Forum, welches denn das beste Wasserbild sei -> klick Wobei ich mich immer noch Frage, wie er den weißen Hintergrund geschafft hat. Man bemerke, er hatte nur den internen Blitz verwendet. Zitat:
Zitat:
![]() OK, da es anscheinend keinem aufgefallen ist (und so soll es ja auch sein), da ist natürlich EBV im Spiel gewesen. Zum einen steht das Glas nicht auf einem Spiegel oder Glasplatte sondern auf einem mit Wasser gefluteten weißen Untergrund. *andiesauereidenk* Hintergrund ist ebenfalls weiß. So jetzt würde man aber die Kante zwischen den beiden weißen Platten sehen, von daher hab ich das versucht wegzustempeln, was mir anscheinend ganz gut gelungen ist. Ansonsten noch unnötige Spritzer entfernt, so dass sich alles nach oben konzentriert. Wenn ich mir die beiden Bilder heute nochmal ansehen, dann frage ich mich echt, was mich bewogen hat, die zweite Variante hochzuladen. Die ist von der Beleuchtung nicht wirklich ideal. ![]() Edit: Hab´s jetzt auch mal in die FC geladen -> drück mich |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Also für mich das beste der Wasserbilder bisher. Die Verwirbelungen sind wunderbar durchgängig und harmonisch.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Die Bilder sind wirklich klasse geworden. Etwas besser gefällt mir das erste Bild. beim zweiten werden die Tropfen im oberen Bereich durch das Licht etwas überstrahlt.
Aber ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|