![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
PTGui V4.1 released
Für alle Panoramafreunde wahrscheinlich interesant.
Es gibt seit kurzem dei Version 4 und seit noch kürzerem die Version 4.1 unter http://www.ptgui.com/download/ zum laden. Und unter http://www.ptgui.com/versionhistory.html gibts die Änderungen gelistet.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Robert,
ist das Progi die 49 € wert?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Ich für meinen Teil tät ja sagen, es ist vereinfacht den Umgang mit den PanoTools erheblich. Und wenn man das enblend PlugInbenutzt ists schon richtig genial.
Aber lad dir einfach die Demo und probiers selber ![]()
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Danke,
wusste nicht von der Demo oder habe es übersehen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
|
Hei Erich,
PTGui ist das grafische Interface zu den PanoTools, wobei die PanoTools zu einem Freeware sind und zum anderen in dem Download-Paket mit dabei sind, glaubich wenigstens gelesen zu haben.
__________________
Gruß Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Nünädachzgnullzwei
Beiträge: 174
|
Mmmh, ein erster Check auf der Webseite (Step-by-Step-Anleitung o.ä.) sagt mir, daß man Kontrollpunkte angeben muß. Das macht es nicht ganz so einfach wie in der Panorama Factory, wo man die angeben kann. Also wer nicht lang rumfummeln will, ist mit letzterer sicher besser dran. Allerdings kann man mit der PF bisher nur eine Reihe Bilder stitchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Es gibt gerade zu Panoramen schon ellenlange Threads die sich nur mit der Software befassen. Allen Interessenten kann ich nur raten sich von Anfang an mit einer vernünftigen Software zu befassen, sonst wirds nachher nur noch komplizierter wenn gewohnte Strukturen wieder verlassen werden müssen. Panorama Factory ist für den Anfang ganz nett, man wächst allerdings doch recht schnell heraus.
Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: D-38518 Gifhorn
Beiträge: 1
|
PTGUI
Hallo,
man kann das Plugin AUTOPANO http://autopano.kolor.com/ in PTGUI einbinden (das Plugin ist Freeware) und muß dann fast überhaupt nichts mehr selber tun......DER Standard bei der Erstellung von Panoramen oder auch Mosaik-Bildern sind wohl die Panorama-Tools von Helmut Dersch (Freeware), jedenfalls, was die Qualität der Ergebnisse betrifft. Da das Arbeiten mit den nackten PTools sehr kompliziert ist, gibt es einige dafür geschriebene Benutzer-Schnittstellen, wobei PTGUI wohl weit über eine bloße "Schnittstelle" hinaus geht. (Daneben existiert PT-Assembler von Max Lyons -ein wahrer Meister, der unter anderem ein Digitalfoto aus 196 einzelnen Aufnahmen zusammengefügt hat- http://www.tawbaware.com/maxlyons/gigapixel.htm ; und Hugin, ein Freeware-Tool, daß noch in den Anfängen steckt aber doch vielversprechend aussieht. http://hugin.sourceforge.net/ ). Ich selber verwende seit mindestens 2 Jahren PTGUI; in dieser Zeit gab es zahllose (na ja, sehr viele) Updates mit immer mehr sinnvollen Funktionen. Mit dem genannten Autopano ist die Erstellung von Panoramen oder Mosaiks schon kriminell einfach und komfortabel geworden! Und durch die Möglichkeit, siche eine zeitlich limitierte Testversion zusammen mit der Aktuellen Version der PT zu laden, geht man kein Risiko ein. Der einzige Wermutstropfen: Wer kein Englisch kann, ist ein wenig außen vor. Hannes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|