![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
+ CZ 135 1.8 - erster kurzer Erfahrungsbericht eines Hobbyknipsers
... soll heißen, ich nutze sie nicht im Studio und für meine gelegendlichen Arbeiten auf Konzerten konnte ich sie noch nicht testen
![]() So - Hallo erstmal! Habe ja nun seid nicht ganz einer Woche die a850 (mit BG) und seid Donnerstag auch das CZ 135 1.8 ![]() Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, so dass ich es nicht gleich testen konnte, aber dennnoch fand gestern ein großes igfhh-treffen statt, wo ich in den genuß kam ein wenig die Kamera&Objektiv in verschiedenen Hinsichten auszureizen, wovon ich ein wenig Berichten möchte ![]() Das Handling / Die Bedienung: WoW ![]() ![]() ![]() Dieses "Geschleppe" (Nein, so schlimm wie es klingt, ist es nicht!) nimmt man wohl sehr gerne in Kauf, wenn man sieht, was am Ende bei raus kommt. Einziges Manko: Plastik wird nicht so kalt mit der Zeit ![]() ![]() Das Display auf der Oberseite; - Nunja, seine Vorteile mögen evtl. mit der Zeit noch hervorstechen, aber ich habe alle wichtigen Infos im Sucher angezeigt, sodass ich es eig. nicht brauche. Nützlich stelle ich es mir jedoch mit der Arbeit auf dem Stativ vor - vllt. inkl. Winkelsucher. Akkuleistung ist sehr sehr gut und ich habe das Gefühl, das man das Display garnicht merkt vom Stromverbrauch her (nutze 2x Orig. Akku). Die 4 Knöpfe auf der Oberseite sind alle sehr gut gelegen & sehr schnell zu erreichen ![]() Die Funktionen / Die (Bild-)Qualität: ...Fast 25MP - nicht schlecht, Großer ![]() Das Objektiv ist selbst bei Offenblende sau scharf, auch wenn der Schärfebereich sehr klein ist (3,3cm habe ich mal irgendwo gelesen - f1.8 am VF). Bei f2.8 lassen sich super kreative Dinge in Punto Schärfeverlauf umsetzen - bei f4 hat das Objektiv Schärfemäßig bereits seinen Höhepunkt und ist nur geil!! ![]() ![]() Der Autofocus ist in dieser Kombination doch sehr sehr schnell (bisher meine schnellste Kombo - das 70300 mit SSM [was ich gestern testen konnte] ist nicht unbedingt schneller) und vorallem Treffsicher. Zur Belichtungsmessung: Ich finde sie noch um einiges besser als bei der a700. Die Farben- und Kontrastwerte des Objektives sind auch sehr sehr schön , recht warm bilde ich mir ein, aber sehr sehr schön! (Übrigens: Die GeLi des CZ13518 ist wirklich geil! Nicht son Plastikmüll wie bei anderen hochwertigen Objektiven [a la 70200 oder 70400 ...]). Einzig die Funktion der Bildvorschau erschliesst sich mir noch nicht so ganz. Schlecht ist sie nicht, aber ich kann genauso gut einfach Testbilder machen. - Aber mal sehen, vllt. kommt das noch ![]() ![]() Zudem muss ich sagen, dass ich den geringen Tiefenschärfebereich beim VF super finde. Wo man am Crop mit einem f2.8er Objektiv fast nur mit 2.8 kreativ sein konnte, hat man jetzt fast ungeahnte Möglichkeiten - Wahnsinn! Macht einen riesen Spaß vorallem macht es sehr kreativ. Mit einer Festbrennweite zu fotografieren macht einen so oder so bedachter und ich konnte feststellen, das wirklich weniger Ausschuss und mehr gute Ergebnisse (bei Insgesamt weniger Bildern) rauskommt - sehr gut! - So macht es auch nichts, das die Bilder Jpg (um die 8mb durchschnittlich) + raw (um die 38mb durchschnittlich) viel Platz auf der Karte einnehmen. Man entdeckt ganz andere Perspektiven einzelner Gegenstände, als wenn man mit einem Zoom hin- und her-zoomt. Detailaufnahmen sind nun an der Tagesordnung und sagen mir sehr zu! Zur Not habe ich ja noch das 28-75 2.8 (Tamron), welches für den WW da ist. Das Minolta 50 1.7 schlägt sich übrigens auch überraschend gut (Preis/Leistungsmäßig) am VF mit voller Auflösung. Es ist doch relativ scharf und AF sitzt gut - es ist nur wirklich sehr weitwinkelig. Nachschärfen kenne ich übrigens nicht mehr. Es ist wunderbar wie scharf das Objektiv ist, egal bei welcher Blende (wobei ich nur bis f8 abgeblendet habe). Was ISO angeht - das wohl umstrittenste Thema bei Sony-A: Habe gestern Abend fast nur mit ISO 500-1250 gearbeitet (Hohe ISO-RM: Normal) und trotz ohne jeglicher Bearbeitung sieht man das Rauschen wirklich überhaupt nicht. Ich war sehr überrascht am PC - Die Qualität der Farben ist sehr sehr gut. Viele Details, keine matschigen Farben und quasi kein Rauschen (wenn man genau hinschaut, entdeckt man bei ISO 1250 ein wenig Rauschen in den dunklen Partien - wirklich zu vernachlässigen). Erste Versuche bei ISO 1600 zeigen auch volle Funktionalität - meiner Ansicht nach besser, als bei der a700. Die Abdichtung: Kein großes Thema, aber es fing gestern.. wie es natürlich sein musste ![]() Kamera und Objektiv wahren klitschnass - aber wirklich nass wie sau. - Ist aber nix passiert, alles im grünen Bereich. Ich kann nun wirklich (obwohl ich gerade in dem Punkt immer sehr Paranoid war, ehrlich gesagt ![]() ![]() Das Fazit: Ja - Einen VF-Body mit fast 25mp für knapp unter 1700€ ? Wow, sag ich da nur! Ich als Landschafts- und Lost-Places-Fotograf, bin davon sehr angetan. Zudem möchte ich in die Portraitfotografie einsteigen, weshalb auch das Objektiv angeschafft wurde. Ich weiß mit welchen Vor- und Nachteilen ich diesen Body gekauft habe und bin wirklich vollstens Zufrieden. Wenn man sich informiert und weiß wo sich gewisse Grenzen auftun (z.B: ISO 6400, 3fps oder benötigte Speicherkapazität) dann erlebt man wirklich nur gutes an der Kamera (zumal ich die eben "bemängelten" Eigenschaften alle nicht brauche). Hoffe euch einen kleinen Eindruck verschafft haben zu können ![]() Ich ergötze mich mal noch ein wenig an meinem neuen Spielzeug ![]() Lieben Gruß, Basti hier nochmal 3 Bilder - Nur verkleinert, Rahmen + S/W - bzw. 1 jpg ooc: ![]() ![]() ![]() Geändert von Bodo90 (29.11.2009 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Hi Basti
Gratulation zur Kombi. Du wirst sehen.. deine Begeisterung wird nicht abnehmen.. im Gegenteil... ![]() ![]() Besser geht's praktisch nicht mehr ![]() ![]() Grüsse René |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
|
Gratulation auch von mir.
So mach ich das mit meiner A900 auch. Zu Analogzeiten gab es das auch nicht und wir hatten auch scharfe Bilder... Zudem ist auch das Rauschen ohne die ganze Schärferei gleich nur noch halb so wild. Im Endergebnis sind Bilder mit korrektem Fokus und guten Objektiven auch so scharf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Schweiz, Baden
Beiträge: 203
|
wow, danke für die Review. Jetzt freu ich mich noch mehr auf Dienstag Abend, wenn ich meine endlich nach Hause nehmen kann!! :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Guten Morgen
Schön deine Zeilen und deine Freude zu lesen, weiterhin viel Spass und gut Licht. Der Karren gefällt mir sehr gut. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Danke für den Bericht und die Fotos gefallen mir sehr gut
![]() ![]() ![]() Da wird die Freude auf meine bestellte nur noch größer. Da ich als absoluter Hobbyknipser von der Alpha100 direkt auf die Alpha850 umsteige, werde ich mich wohl auch in Punkto Gewicht - Handling - Dateigröße etc. ein wenig umgewöhnen müssen, aber so gibt es wenigstens etwas zu lernen, üben, lernen usw. Das CZ 135 1.8 ist/war auch schon an der Alpha 100 ein absolutes Sahnestückchen, wenn auch mit ~200mm schon ziemlich lang :-)
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Danke für eure Glückwunsche erstmal
![]() @Nebukadnezar66: ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Wien - Umgebung
Beiträge: 414
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() noch ein paar interessante G- bzw- Carl Zeiss Objektive. Jetzt habe ich aber jede Menge Zeit mich einmal ausgiebig mit der Vollformatfotografie und der Alpha850 zu beschäftigen und muss wohl in den nächsten Jahren nicht ständig "glaskugeln" was so neues erwartet wird und was wirklich kommt, denn akuter Bedarf ist von meiner Seite für einige Zeit nicht gegeben.
__________________
Schöne Grüße aus Wien - Manfred STATUS: Bin mit meiner Sony Alpha 850 absolut zufrieden - Jetzt muss ich gar keine Vergleichstest und unnötige Technikdiskussionen mehr lesen und bin daher nur mehr selten hier. ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
@TE: Die Kombination A900 und CZ1.8/135 lässt leider keinen Raum mehr für Entschuldigungen für schlechte Fotos ![]() ![]() Gut Licht!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|