Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Nachtaufnahme-Deutsches Eck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2009, 22:08   #1
cornelius
 
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 63
Erste Nachtaufnahme-Deutsches Eck

Stelle mal eine meiner ersten Nachtaufnahmen ein.
Eigentlich bin ich ganz zufrieden damit, ich finde aber dass das Besondere irgendwie fehlt.
Was hätte man eurer Meinung nach noch besser machen können?


cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2009, 22:18   #2
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
Ja, das sieht schon mal ganz gut aus..

nur irgendwie werd ich nicht ganz glücklich damit..
mir fehlt obenrum ein bischen, das Schiff sollte schon noch ganz drauf und die Pfähler, die hier zwar 'leuchten' (im Wasser) aber die man nicht sieht,
hätten auch noch nen schönen Platz gefunden..

ich hab es auch versucht das Schiff ganz weg zu schneiden, aber dann ist es mir zu leer.
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 22:21   #3
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Mich lenkt der Baum unten im eck ein wenig ab.
Villeicht könnte man den noch virtuell fällen ^^

sonst doch schonmal ganz nett
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 22:26   #4
Sarah
 
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
Hallo,
Auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang, wie meine Vorredner oben schon erwähnt haben finde ich den Bildausschnitt sowohl oben als auch auf der Seite etwas zu knapp.
Der Baum unten links stört etwas aber ist schwer zu entfernen wie es aussieht.
Einfach weiter so.
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt.
Doch wann darf man sie sich ansehen?

Sarah
Sarah ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 22:32   #5
cornelius

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 63
Danke für die schnellen Antworten und Tips.
Das mit dem Baum stimmt, ist mir vorher garnicht so extrem aufgefallen.
Aber das mit den Pfeilern die man nicht sieht ist ziemlich schwierig, da es sich dabei um eine Brücke handelt und diese würde wieder vom Hauptmotiv ablenken wie ich finde.

Hab den Baum dann mal schnell gefällt.
Ist es jetzt besser?
cornelius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2009, 22:37   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
jop

nun villeicht unten noch einen tick wegnehmen, das es nicht so oben hängt
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 22:50   #7
gugler
 
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
JA unten noch ein kleines Stück weg, dann sieht es schon besser aus..
__________________
mfg STEFAN
gugler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 23:01   #8
bono
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 578
Ich kenne die Gegend da zwar nicht von den Gegebenheiten, aber ich würde das Foto von einem niedrigeren Ort machen. Dann würde man den Hintergrund, der nun oben abgehackt ist, besser draufkriegen und das ganze würde auch wegen der Lichter im Hintergrund besser wirken. Außerdem würde ich weniger ranzoomen und die ganze Geschichte etwas weitwinkliger aufnehmen.
__________________
----------------------------
http://de.zooomr.com/photos/bono/
bono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 23:15   #9
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.596
Kaiser Wilhelm II wäre stolz auf dich.

Wie der Bug eines Kriegsschiffes ragt das Deutsche Eck ins Bild.

Vielleicht etwas sehr martialisch. Die Reflexionen von Lichtquellen in der oberen Bildhälfte stören nachhaltig, weil man ihren Ursprung nicht sieht.

Rainer
rainerstollwetter ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2009, 23:43   #10
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Kaiser Wilhelm II wäre stolz auf dich.

Wie der Bug eines Kriegsschiffes ragt das Deutsche Eck ins Bild.

Vielleicht etwas sehr martialisch. Die Reflexionen von Lichtquellen in der oberen Bildhälfte stören nachhaltig, weil man ihren Ursprung nicht sieht.

Rainer
Yep, das seh ich auch so: Oben wegschneiden, bis oberhalb von dem Steg (rechts). Den Steg dann wegstempeln und es passt in meinen Augen

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Erste Nachtaufnahme-Deutsches Eck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.